Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1693 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 94%
 

12/2008-09/2009 Universität Greifswald , Institut für Anatomie und Zellbiologie: Wissenschaftliche Mitarbeiterin 05/2007-02/2009 Universität Greifswald , Institut für Anatomie und Zellbiologie: Studentische [...] he Universität Wien: Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung (Optimierung eines Protokolls zur Proteinisolation) 08/2006-09/2006 Universitätsklinikum Leipzig: Institut für Dermatologie, Venerologie [...] Susanne Wieschowski Hauptberufliche Tätigkeiten Seit 07/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Ethik

Allgemeine Inhalte

COVID-19 und Radiologie

Relevanz: 94%
 

Dresden Institut und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktor: Prof. Dr. med. Ralf-Thorsten Hoffmann Fetscherstraße 74 01307 Dresden Universitätsklinikum Düsseldorf Institut für [...] Universitätsklinikum Erlangen Radiologisches Institut Direktor: Prof. Dr. med. Michael Uder Maximiliansplatz 3 91054 Erlangen Universitätsklinikum Essen Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie [...] Universitätsklinikum Münster Institut für klinische Radiologie Univ.-Prof. Dr. med. Walter Heindel Albert-Schweitzer-Campus 1 48149 Münster Universitätsklinikum Regensburg Institut für Röntgendiagnostik Direktor:

Allgemeine Inhalte

Year 2017

Relevanz: 94%
 

Brand, Institute of Clinical Biochemistry, OE 8110 Project: Regulation of MARCKS during TNF tolerance. Final exam June 2021. Vanessa Woods JAMAICA Supervisor: Prof. Dr. Thomas Moritz, Institute of Experimental [...] year 2017 Anika Alberts GERMANY Supervisors: Dr. Konstantin Neumann, / Prof. Dr. Korbinian Brand, Institute of Clinical Chemistry, OE 8110 Project: Erkennung kristalliner Strukturen durch das Immunsystem [...] 2020. Martin Bentler GERMANY bentler.martin@mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Hildegard Büning, Institute of Experimental Haematology, OE 6960 Project:AAV vector based approaches for immunotherapy of cancer

Allgemeine Inhalte

Year 2019

Relevanz: 94%
 

Ahrends GERMANY mareike.ahrends @ item.fraunhofer.de Supervisor: Prof. Dr. Armin Braun, Fraunhofer Institute ITEM Project: Mechanisms to prevent RSV-mediated Asthma onset and exacerbations Manfred Anim GHANA [...] autoimmunity Final exam November 2022 Ekaterina Chukhno RUSSIA Supervisor: Prof. Dr. Reinhold Förster, Institute of Immunology, Left the program due to personal reasons! Sarah Cushman USA Supervisors: Dr. Christian [...] November 2023 Jenni Fleischauer GERMANY Supervisors: Dr. Michael Rothe / Prof. Dr. Axel Schambach, Institute of Experimental Hematology Project: Molecular and cellular factors influencing the stemness and

Allgemeine Inhalte

Institut für Klinische Pharmakologie

Relevanz: 94%
 

Institut für Klinische Pharmakologie Direktor: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Institut für Klinische Pharmakologie Herzlich willkommen Copyright: Stichtenoth, Dirk O. / KlinPharm/MHH Zu den Kernaufgaben [...] Kernaufgaben des Instituts für Klinische Pharmakologie gehören: Klinik, avancierte klinische Forschung, Lehre und ärztliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Pharmakotherapie ist eine grundlegende ärztliche [...] ärztliche Tätigkeit und eine interdisziplinäre Verantwortung. Das Institut für Klinische Pharmakologie an der MHH erfüllt eine fachübergreifende Schnittstellenfunktion in der Betreuung und Durchführung anspruchsvoller

Allgemeine Inhalte

Jörg Schmidtke

Relevanz: 94%
 

(C4-Professur und Institutsdirektor) 1988-1990 Institut für Humangenetik, Freie Universität Berlin (C3-Professur) 1977-1988 Institut für Humangenetik, Universität Göttingen 1974-1977 Institut für Humangenetik [...] Dr. Ulrich Wolf, Institut für Humangenetik, Universität Freiburg) 1966-1973 Studium der Humanmedizin an der Universität Freiburg Wissenschaftliche Tätigkeit/ Berufungen 1990-2014 Institut für Humangenetik

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 94%
 

Seminar Room of the Institute of Human Genetics, Theoretische Institute II, Building I6, Level 01, Room 2013, MHH) Jude Fitzgibbon, BA, PhD, Centre for Haemato-Oncology Barts Cancer Institute, Queen Mary University [...] Heisterkamp,Institut für Quantenoptik, LUH: ‘Biophotonics - Application of light in cells and tissues’ 10.03.2021 - REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vorträge) Prof. Dr. Axel Schambach, Institut für Ex [...] Dr. Doris Steinemann, Institut für Humangenetik, MHH: 'Repetitive sequences in human genomes and their contribution to disease development' Prof. Dr. Hildegard Büning, Institut für Experimentelle Hämatologie

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 94%
 

seite Copyright: Hanna Roewer via Canva.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH 5. Nachwuchsakadmie der DFG in Oldenburg Aus dem Institut dabei: Dr. K. van Baal mit dem Thema „Auswirkungen [...] Angehörige Webseite Copyright: Hanna Roewer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH 5. Nachwuchsakadmie der DFG in Oldenburg Aus dem Institut dabei: Dr. Katharina van Baal mit dem Thema [...] mit Digitalisierungspreis und Lehrpreisen ausgezeichnet Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Unser Institut wurde für das vergangene Studienjahr gleich mit mehreren Lehrpreisen

Allgemeine Inhalte

Stellenbeschreibung

Relevanz: 94%
 

Institut für Klinische Pharmakologie Klinische Pharmakologie (36 Monate, volle Weiterbildung) Assistenzärztinnen/ -ärzte Das Institut für Klinische Pharmakologie optimiert Arzneimittelbehandlungen kompetent [...] kompetent in allen pharmakotherapeutischen Bereichen der Patientenversorgung. Darüber hinaus führt das Institut eine Vigilanzeinheit für klinische Prüfungen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten. Im Bereich [...] in Vollzeit Die Weiterbildungszeit zum Facharzt für Klinische Pharmakologie beträgt 5 Jahre. Das Institut für Klinische Pharmakologie der MHH bietet alle geforderten Weiterbildungsinhalte in Forschung,

Allgemeine Inhalte

NUM 1. Förderperiode

Relevanz: 94%
 

"Angewandte Surveillance und Testung" Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster Klinik / Institut: Institut für Immunologie Die aktuelle Situation zeigt, dass unterschiedliche Testungsstrategien für [...] und Testung" Projektleitung: Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Dieses Verbundvorhaben hat das primäre Ziel, eine nachhaltig [...] Exchange Platform Projektleitung: Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik In diesem Projekt wird eine bundesweit einheitliche,

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen