Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2778 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
News

Kluge Köpfe erhalten Freiraum für Innovationen

Relevanz: 94%
 

Stand: 19.01.2023 An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) startet in diesem Jahr das neue Ausbildungsprogramm nextGENERATION zu regenerativer Medizin. Es richtet sich an junge promovierte Natur [...] Es soll zum 1. Juli 2023 starten. Die Bewerbungsfrist endet am 5. März 2023. Ausbildung, die biomedizinischen Fortschritt in das Wohl von Patientinnen und Patienten überträgt Die nextGENERATION-Teilnehmenden [...] ihrer innovativen Forschungsprojekte individuell betreut und sie nehmen an maßgeschneiderten medizinischen Vorlesungen sowie an translationalen Seminaren und Fortbildungen teil. So können sie ihre Pro

Allgemeine Inhalte

Nicole Lengwenus

Relevanz: 94%
 

Pädiatrische Beiträge über Diphtherie und Tuberkulose in der „Deutschen Medizinischen Wochenschrift“ und der „Münchner Medizinischen Wochenschrift“ in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus Abstract [...] in der Wissenschaft überwunden werden. In dieser Studie wird anhand pädiatrischer Beiträge in medizinischen Fachzeitschriften zu den Erkrankungen Diphtherie und Tuberkulose untersucht, wie sich Ärzte und [...] Impfgegner beruhten u. a. auch auf rassenhygienischem Denken. Medizinische Journals, wie die medizinischen Wochenschriften „Deutsche Medizinische Wochenschrift“ (DMW) und „Münchner Medizinische Wochenschrift“

News

Professorin Nataliya Di Donato leitet das Institut für Humangenetik

Relevanz: 94%
 

Impulse, die sie gesetzt hat. Nataliya Di Donato hat an der Medizinischen Universität Charkiw, Ukraine, studiert und 2007 an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich, Schweiz, promoviert. Im Jahr [...] Stand: 04. Mai 2023 Das Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Direktorin: Professorin Dr. Nataliya Di Donato hat zum Monatsanfang die Leitung von Professorin [...] als stellvertretende Direktorin des Instituts für Klinische Genetik am Universitätsklinikum der Technischen Universität Dresden tätig. „Wir freuen uns, dass wir eine so ausgewiesene Humangenetikerin für

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 94%
 

Patientinnen und Patienten eine Vielzahl von klinischen Studien an. Für Studien in der Frühphase der Medikamentenentwicklung arbeiten wir eng mit dem klinischen Forschungszentrum ( CRC – Clinical Research [...] mh-hannover.de . Fragen zu klinischen Studien Wer sich allgemein über klinische Studien in der Krebsbehandlung informieren möchte oder über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenkt, findet n [...] vorgeschrieben ist, sondern die klinischen Behandlungsdaten erfasst werden, um u.a. Erkrankungsverläufe oder die Versorgungssituation der Patienten zu analysieren. Alle klinischen Studien sind Teil eines la

Allgemeine Inhalte

Technisches Gebäudemanagement

Relevanz: 94%
 

Technisches Gebäudemanagement Herzlich Willkommen auf den Seiten des Technischen Gebäudemanagements Das TGM ist für die Einhaltung von betrieblichen Anforderungen, dem vorbeugenden Ausfall der Anlagentechnik [...] Anlagentechnik und der Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes, die Entstörung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie für die Infrastruktur zur Medienversorgung sämtlicher Liegenscha [...] rechtliche Auflagen. Mit einer 24-Stunden besetzten Leitwarte gewährleistet das TGM den Betrieb der haustechnischen Anlagen und der Medienversorgungen, die Störungsannahme für die zu versorgenden Bereiche der

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 94%
 

Grundlagenkurs zu klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel) Dienstag, 25.11.2025 , 9.00 – 16.30 Uhr im CRC: Grundlagenkurs zu sonstigen klinischen Prüfungen nach [...] : Aufbaukurs zu klinischen Prüfungen nach der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 536/2014 ( Humanarzneimittel ) Donnerstag, 27.11.2025, 9.00 – 13.30 Uhr im CRC : Refresher zu klinischen Prüfungen nach der [...] (ZKS) an der MHH bietet Ihnen auch dieses Jahr wieder Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen von klinischen Studien. Die Kurse richten sich an klinische Prüferinnen und Prüfer, sowie weiteres medizinisches

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 94%
 

und Fallzahlberechnungen insbesondere zu klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin Klinische Studien sind eine wesentliche Grundlage für den medizinischen Fortschritt und ermöglichen systematischen [...] etration Verschleißsimulationen unter erosiven, abrasiven oder erosiv-abrasiven Bedingungen In klinischen Studien untersuchen wir restaurative Materialien hinsichtlich ihrer intraoralen Langzeitstabilität [...] Bewertungskriterien wie z.B. den modifizierten Ryge-Kriterien. Alle bei uns im Hause durchgeführten klinischen Studien werden im Einklang mit der Deklaration von Helsinki sowie nach den Grundsätzen der „Good

Allgemeine Inhalte

Forschungsförderung für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 94%
 

Projektabwicklung. Mehr erfahren Anträge bei US-amerikanischen Förderinstitutionen Wir beraten Sie bei der Beantragung von Drittmitteln bei US-amerikanischen Förderinstitutionen wie National Institutes

Allgemeine Inhalte

Unsere MHH Digitalstrategie

Relevanz: 94%
 

teil- oder vollautomatisierten klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen Ziel ist die Einführung von Applikationen zur Entscheidungsunterstützung in der klinischen Routine, um eine zentrale Sichtweise [...] Endgeräten und der Einführung einer Dokumentation durch eine integrierte Spracherkennung sowie einem elektronischen Diktat, wird eine fehleranfällige Dokumentation auf Papier und eine Übertragung von Daten von [...] relevanten Kennzahlen ermöglicht. Die übersichtliche Darstellung der Ergebnisse ermöglicht es dem medizinischen Personal datenschutzkonforme Entscheidungen schneller und sicherer zu treffen und die Effizienz

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Harald Köditz

Relevanz: 94%
 

der Medizinischen Hochschule komplettierte. Nach einer Anstellung an dem Great Ormond Street Hospital for Children in London im Jahre 2004 ist er als Oberarzt für die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule [...] pädiatrischen Intensivstation liegt ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Herrn Dr. Harald Köditz in der klinischen Versorgung kritisch kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener mit angeborenen Herzerkrankungen [...] wissenschaftlich verantwortlich für das Extrakorporale Organersatzprogramm der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule. Herr Dr. Harald Köditz war 2008-2010 als Personaloberarzt für die Kinderklinik tätig

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen