betreuen i.d.R. 3 Pflegefachpersonen alle Patienten sowie vorstationäre und zusätzliche Patienten. Im Spät-und Nachtdienst sowie an den Wochenenden werden alle Patienten von 1 Pflegefachperson betreut. Um auf [...] die Bedürfnisse unserer Patienten optimal anzupassen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Überwachung und Behandlung von Patienten nach Therapien mit radioaktiven [...] bietet unseren Patienten moderne Räumlichkeiten für eine bestmögliche Versorgung an. Dieses beinhaltet die ganzheitliche Krankenbeobachtung und Pflege, Schulung sowie die Beratung der Patienten nach Gabe von
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der postoperativen Überwachung und Behandlung von Patienten nach mund-, kiefer- [...] Wundversorgung, Mobilisation und Schulung sowie die Beratung der Patienten in der postoperativen Phase, besonders unserer Tumorpatienten, unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen und psychosozialen [...] Zahnextraktionen bei Risikopatienten 2. in der Neurochirurgie: Bandscheibenvorfälle Stabilisierungsoperationen der Wirbelsäule Bei der Versorgung und Pflege tumorerkrankter Patienten orientieren wir uns
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            für dieses Patientenkollektiv zum aktuellen Zeitpunkt keine neoadjuvante Option vor Zystektomie verfügbar ist. Insgesamt wurden lediglich 31 Patienten in die Studie eingeschlossen. Die Patienten erhielten [...] Everolimus für Patienten mit vorbehandeltem Nierenzellkarzinom. Die Patienten in dieser Studie erhielten bis zu 3 Vor-Therapien, inklusive PDL1- und TKI-Therapielinien. Insgesamt wurden 374 Patienten mit Belzutifan [...] Prostatakarzinoms (mCRPC). Insgesamt wurden 423 Patienten in die Studie eingeschlossen. Hiervon erhielten 212 Patienten die Kombinationstherapie und 211 Patienten lediglich Abirateronacetat + Prednisolon. 
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
             unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Begleitung und Versorgung von schwerhörigen und gehörlosen Patienten . Auf unserer [...]  Gabe von Medikamenten und Überwachung der Patienten hinsichtlich einer Unverträglichkeit oder Nebenwirkung Pflegerische Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen Sicherstellen einer guten K [...] Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und versorgen schwerhörige und gehörlose Patienten ab einem Alter von 6 Monaten bis ins Erwachsenenalter. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            unterstützt und fördert den Patienten in seinen individuellen Ressourcen. Neben den genannten Schwerpunkten versorgen und begleiten wir schwerhörige und gehörlose Patienten auf dem Gebiet der implantierbaren [...] von Patienten im Anschluss der Operation unter Berücksichtigung spezieller Ressourcen Hilfestellung oder Übernahme der Körperpflege intravenöse Gabe von Medikamenten und Überwachung der Patienten hinsichtlich [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            die Station kommen, melden Sie sich bitte in der Zentralen Patientenaufnahme an und lassen sich offiziell aufnehmen. Die zentrale Patientenaufnahme befindet sich direkt am Eingang „Polikliniken“ . Sie erhalten [...]  mit. Wichtig für Besucher Viele unserer Patienten sind Immunsupprimiert und daher infektionsgefährdet. Unsere Aufgabe ist es, die Risiken für unsere Patienten möglichst klein zu halten. Daher bitten wir [...] ab. Pro Patient maximal 2 Personen gleichzeitig als Besuch. Bitte besprechen Sie sich innerhalb der Familie und des Freundeskreises. Aufgrund der erhöhten Infektionsgefahr dürfen manche Patienten bestimmte
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            medizinischen Behandlung an Hand des Patientenwillens. Er/sie ist dazu verpflichtet, den Patientenwillen so gut wie möglich zu ermitteln. Dieser kann in einer Patientenverfügung festgelegt sein, oder es wurde [...] wie die Patientin oder der Patient für sich selber entschieden hätte, wenn er oder sie aktuell einwilligungsfähig wäre. Wie wird der Patientenwille ermittelt? Der Patientenwille kann schriftlich in einer [...] juristische Stellvertreter*in den Patientenwillen nicht kennt und auch keine Informationen einholen kann, z.B. weil es keine Angehörigen gibt. Deshalb können eine Patientenverfügung oder ein ausführliches Gespräch
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung der kleinen Patienten arbeiten wir eng mit folgenden Berufsgruppen zusammen: [...]  Für die häusliche Versorgung leiten wir die Patienten und ihre Eltern in der speziellen Pflege an. Stationsspezifische Informationen Alle Patientenzimmer sind mit einem Badezimmer und Fernseher ausgestattet [...] Unsere Station wurde 2020 komplett saniert und verfügt über mehrere Angebote, die unseren jungen Patienten und ihren Angehörigen während ihres Aufenthaltes Unterstützung bieten. Bei Fragen dazu, sprechen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Kunstherzambulanz liegen in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz jeglicher Ursache. Die Ambulanz wendet sich unter anderem an Patienten mit Herzmuskelerkrankungen, koronarer He [...] kung oder Herzklappenerkrankung sowie an Patienten nach Herztransplantation oder nach Implantation eines mechanischen Herzunterstützungssystems. Auch Patienten nach Lungen- oder Herz-Lungentransplantation [...] Kreislaufunterstützung sowie die Betreuung der Patienten während der Wartezeit. Die umfangreiche Nachsorge der mehr als 1000 herztransplantierten Patienten, die in den vergangenen Jahren in der Ambulanz
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Patienteninformation zum Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V Worum geht es beim Entlassmanagement? Nach Abschluss der Krankenhausbehandlung erfolgt die Entlassung der Patienten aus dem Krankenhaus [...] verpflichtet, die Entlassung der Patienten aus dem Krankenhaus vorzubereiten. Das Ziel des Entlassmanagements ist es, eine lückenlose Anschlussversorgung der Patienten zu organisieren. Dazu stellt das [...] unterstützt. DiePatienten werden über alle Maßnahmen des Entlassmanagements durch das Krankenhaus informiert und beraten. Alle geplanten Maßnahmen werden mit ihnen abgestimmt. Wenn die Patienten es wünschen