Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach spende. Es wurden 373 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
News

Camper-Tour macht sich stark für Organspende

Relevanz: 93%
 

zur Kinderklinik geleiten. Auf ihrer Tour sammeln die Organspendeberater auch Spenden für MHH-Kinderklinik. Die Spendensumme wird am Sonnabend an der Kinderklinik übergeben. Entscheidung dokumentieren, [...] n am Klinikum Lüneburg 15:30 – 17:30 Uhr: DRK-Bultspenden mit Infos zu Organspende in Scharnebeck, Schulzentrum Scharnbeck 15:30 – 18:00 Uhr: DRK-Bultspenden mit Infos zu Organspende in Oldenburg-Bümmerstede [...] Bürger in einem Organspendeausweis, einer Patientenverfügung und seit März 2024 auch online im Organspende-Register festhalten. Die Info-Camper finden Sie vom 27. Mai bis 2. Juni an folgenden Standorten: 27

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-OCS

Relevanz: 92%
 

Lösung bei Körpertemperatur kann dazu beitragen, dass das Spenderorgan länger konserviert und weniger geschädigt wird. Zudem können Spenderorgane genutzt werden, die bislang als unbrauchbar abgelehnt werden [...] wesentlicher Mitwirkung von MHH-Wissenschaftlern die erfolgreiche Konservierung von Spenderlungen mit erweiterten Spenderkriterien im Organ Care System Lunge gezeigt wurde (3). Für die Herztransplantation steht [...] Transplantation von Herzen von Spendern nach Herz-Kreislauf-Tod genutzt wird (4). In Deutschland ist diese Organspende gesetzlich ausgeschlossen. Auch für Standardspender nach Hirntod wird das Organ Care

News

Inhaftierte spenden für schwerkranke Kinder

Relevanz: 92%
 

andere Menschen auf die Aktion aufmerksam und stockten die Spendensumme großzügig auf – so stehen jetzt insgesamt 2600 Euro zu Buche. Die Spende wurde am 9. Februar 2023 von Alexander A. in der Kinderklinik [...] sammeln und den Erlös für schwerkranke Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu spenden. Mit Unterstützung von Mitarbeitenden der JVA Hannover organisierte er eine beispiellose Sammelaktion [...] den Vorstandsvorsitzenden der Förderstiftung MHH plus , übergeben. „Wir freuen uns sehr über die Spende!“, betonte Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Sie kommt einem Familienprojekt zugute, das Eltern und

News

Ein volles Sparschwein für den Kita-Neubau

Relevanz: 92%
 

Kieferheilkunde auf ihrer Weihnachtsfeier für den Neubau gesammelt. Stellvertretend für alle Spenderinnen und Spender überreichten die Direktorinnen und Direktoren der vier Kliniken das Schwein am 13. Januar [...] nd das Gebäude. Für die Ausstattung der Innenräume und des Außengeländes ist die MHH jedoch auf Spenden angewiesen. Da kommt das volle Sparschwein der Zahnklinik gerade recht. Die alte Kita in den Gebäuden [...] Gebäuden Z2 und K27mit insgesamt rund 190 Betreuungsplätzen ist marode und muss abgerissen werden. Die Spenden für die Innen- und Außenausstattung des Neubaus verwaltet die Förderstiftung MHHplus . Test: Tina

News

Rekord bei Stammzelltransplantationen

Relevanz: 92%
 

gebracht hat. Die Zellen stammen meistens aus dem Blut, seltener aus dem Knochenmark der Spenderin oder des Spenders. Langwieriger Prozess Für die Transplantation werden die Betroffenen zunächst „konditioniert“ [...] nen vorgenommen – so viele wie nie zuvor. „Allogen“ bedeutet, dass die Stammzellen von einer Spenderperson kommen, also von einem Verwandten oder einer anonymen Person. Klinikdirektor Professor Dr. Arnold [...] Danach erfolgt – sozusagen als Ersatz für das zerstörte Knochenmark – die Übertragung der Spenderstammzellen. Diese siedeln sich dann in den Markhöhlen der Knochen an und beginnen neue funktionstüchtige

Allgemeine Inhalte

Martina braucht eine neue Niere

Relevanz: 92%
 

entschließen sich, ihrer Tochter eine Niere zu spenden. Das ist möglich, wenn der Spender gesund ist und die Niere passt. Nur die Mutter ist als Spenderin geeignet. Als Mutter und Schwester zur OP in der [...] Giftstoffe aus dem Körper entfernt. Die bessere Behandlung wäre eine Nierentransplantation, doch Spenderorgane sind rar. Eine Niere hat Martina schon geschenkt bekommen, von ihrem Bruder. Der hat ihr eine

Allgemeine Inhalte

Spenden und Fördern

Relevanz: 92%
 

Ihre Spende hilft Aktiv werden gegen Krebs Sie möchten unser Krebszentrum mit einer Spende unterstützen? ...dann möchten wir uns jetzt schon bei Ihnen bedanken. Als Förderer leisten Sie einen entscheidenden [...] Personal. Mit einer Spende können Sie Entwicklungsprojekte im Krebszentrum der MHH unterstützen und einen Beitrag zur onkologischen Forschung und Patientenversorgung leisten. Spendenkonto der Förderstiftung

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 92%
 

auf dem Spendenkonto für den Kita-Neubau, das nun bei knapp 68.000 Euro steht. Übrigens: Die geleerte Spendendose wurde gleich wieder am Empfang aufgestellt. „Nach dem Spenden ist vor dem Spenden – ich werde [...] diesem Wege einen ganz herzlichen Dank an die unbekannte Spenderin oder den unbekannten Spender! Kochen, bis der Arzt kommt MHH plus-SpenderInnen, MHH-WissenschaftlerInnen und angehende DiätassistentInnen [...] Vizepräsidentin machte Geburtstag zur Spendenaktion Vizepräsidentin Saurin übergab MHHplus-Vorstand Schenke die prall gefüllte Spendendose. © Annika Morchner, MHH 22. April 2025 Martina Saurin hat sich

Allgemeine Inhalte

Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering

Relevanz: 92%
 

Infektionen ist die zelluläre Immuntherapie mit personalisierten Immunzellen von ausgewählten Spenderinnen und Spendern: alloCELL hilft dort, wo andere Therapieoptionen oftmals versagen. Leitung: Professor Dr [...] und Transplantat Engineering (ITT) Leitung: Professor Dr. Rainer Blasczyk Blutspendedienst Blut spenden - Leben retten Behandlungsschwerpunkte Ob Transplantation oder Zelltherapie: hier sind Sie richtig [...] unsichtbare Organe. Die Erzeugung von Invisible Organs durch ein Transplantat Engineering von Spenderorganen vor einer Transplantation kann die Lösung sein: für ein Leben ohne Abstoßung und ohne Immuns

News

Innovatives Versorgungsprojekt für Menschen mit Schizophrenie

Relevanz: 91%
 

Hamers. Projekt finanziert sich aus Spende Take Five For Life ist dank einer privaten Spende in Höhe von 500.000 Euro für drei Jahre möglich geworden. Der anonyme Spender hat einen Sohn, der an einer Sch [...] Wunsch entstehen lassen, die Versorgung und Forschung mit einer Spende zu unterstützen. Das Projekt Take Five For Live schien dem Spender dafür sehr geeignet. Es sind noch Plätze frei Take Five For Life [...] n parallel zu dem Projekt fort. Für das Projekt sucht die Klinik noch Teilnehmende. Eine private Spende in Höhe von 500.000 Euro ermöglicht das dreijährige Projekt. Dinge tun, die Freude bereiten Die

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen