arbeitet als Arbeitsgruppenleiterin im Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie . Dort untersucht sie im Mausmodell, wie zu viel Zucker und Fett die Lunge und das Herz schädigen und welchen Einfluss [...] Schipke als Postdoc, bis 2011 ihr Sohn geboren wurde. Als sie nach der Elternzeit eine Teilzeitstelle suchte, hatte sie großes Glück. Sie bekam eine halbe Stelle als Postdoc in der Arbeitsgruppe von Professor
verbindet gesundheitspolitische bzw. systembezogene und handlungsorientierte Ansätze. Die Studie untersucht die Wahrnehmungen und Bedürfnisse von migrantischem Gesundheitspersonal und stützt sich dabei auf [...] erhoben wurden, sowie auf vertiefende Interviews mit rumänischen Ärzt:innen in Deutschland, und untersucht politische Lösungen. Sie zielt darauf ab, den Schutz von medizinischen Fachkräften mit Zuwande
die größte gesundheitliche Bedrohung wahrgenommen. Ärzte, Wissenschaftler und Gesundheitspolitiker suchten fieberhaft nach einer wirksamen Therapie der Erkrankung. Im Nationalsozialismus wuchs die Stigmatisierung [...] n groß angelegte Menschenversuchen zur Erprobung von Tuberkulosemedikamenten. In dieser Studie untersucht Christine Wolters die Versuche im Konzentrationslager Sachsenhausen – die Hintergründe, das Netzwerk
Verfahren und fundierte Kenntnisse der Infektionen voraussetzt. Die Tiergesundheitsüberwachung versucht nicht nur, einer Verfälschung von Tierversuchsergebnissen durch nicht erkannte Infektionen der [...] Tierhaltungsbereichen in regelmäßigen Abständen mikrobiologisch, parasitologisch und virologisch untersucht. Um einen hohen Standard zu gewährleisten und eine institutsübergreifende Vergleichbarkeit des
Präventionssystems Communities That Care - CTC-EFF" unter den folgenden weitführenden Fragestellungen untersucht. (1) Inwieweit hat sich das Leistungsvermögen (Community Capacity) der CTC-Kommunen bezüglich [...] e darüber, inwiefern das dem CTC-Ansatz zugrundliegende Kausalmodell zutrifft. Dabei soll auch untersucht werden, welche Faktoren für eine qualitativ hochwertige Umsetzung von CTC besonders wichtig sind
Studienjahr besucht werden, sofern das Wahlfach I schon absolviert wurde. Anmeldungen erfolgen ausschließlich über Ihren Fact Webservice . Das Wahlfach II kann ab dem 3. Studienjahr besucht werden, sofern
mente wie ACE- Hemmer) alle mastzell-/histamin-vermittelten Angioödeme (z.B. i. R. einer Urtikaria/Nesselsucht) Studien In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Behandlungsmöglichkeiten für das HAE
Stand: 10. August 2020 „Ich habe gerade einen kleinen Jungen besucht, der dank der hochentwickelten Forschung und Krankenversorgung der MHH weiterleben kann – das ist anrührend“, sagte Stephan Weil am [...] Ministerpräsident, sondern in seiner Funktion als SPD-Landtagsabgeordneter in die MHH gekommen und besuchte nach eigenem Bekunden zum ersten Mal die Kinderklinik. „Ich danke Ihnen allen für die Leidenschaft
Kandidaten mit Kapsid-Strukturen gesucht, die bevorzugt Herzmuskelzellen ansteuern. Im Mausmodell hat Biochemikerin Dr. Laura Rode die Vektoren „trainiert“ und untersucht, welche Varianten hauptsächlich [...] sind jetzt in der Fachzeitschrift Molecular Therapy veröffentlicht worden. Millionen Varianten untersucht „AAV-Vektoren leiten sich zwar von Viren ab, dienen aber ausschließlich als Transportmittel“, erklärt
veröffentlicht. Im Rahmen der „COVID-19 Contact (CoCo)“-Studie der MHH wurden 53 MHH-Beschäftigte untersucht, die den Impfstoff erhalten haben. Anschließend wurde deren Immunreaktion gemessen. Das Ergebnis: [...] stellt Professorin Dopfer-Jablonka fest. Zwar wurde in der Studie nur der Impfstoff von Biontech untersucht. „Da das Moderna-Vakzin jedoch ebenfalls auf XBB.1.5 angepasst ist, erwarten wir hier eine ent [...] werden Immunreaktionen gegen SARS-CoV2 bei Beschäftigten der MHH und angegliederten Einrichtungen untersucht. „Auch können unsere Daten wesentlich dazu beitragen, die Langzeit- Immunantwort gegen SARS-CoV-2