Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2333 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gesichtsentzündungen

Relevanz: 79%
 

Diagnose einer Gesichtsentzündung ist rein klinisch. Eine HNO-Arzt kann die Diagnose stellen und die richtige Therapie anbieten. Rötung, schmerzhafte Schwellung, Hauttrockenheit, Spannung der Haut, Abszessbildung [...] Behandlung mit Antibiotika-, kortisonhaltigen Salben und feuchten Umschläge mit Desinfektionslösung die richtige Therapie dar. Bei ausgedehnten Infektionen wird eine hochdosierte antibiotische Behandlung gegen

Allgemeine Inhalte

Unterstützer*innen

Relevanz: 79%
 

Familien: Den Ederhof. Die Rudolf Pichlmayr-Stiftung ist Trägerin dieser europaweit einzigartigen Reha-Einrichtung und finanziert mit Hilfe von Spenden u. a. bauliche Projekte, medizinisch-technische Ausstattung

Allgemeine Inhalte

Rauchfrei

Relevanz: 79%
 

sich für unser Rauchfrei Programm interessieren. Für eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung richten Sie bitte eine E-Mail an: rauchfrei @ mh-hannover.de Ihr Rauchfrei-Team Telefonische Erreichbarkeit [...] professionell unterstützt, laufend fachlich weiterentwickelt, jährlich evaluiert und individuell ausgerichtet. Unser "Rauchfrei Programm" konnte aufgrund der finanziellen Unterstützung der Stiftergemeinschaft

Allgemeine Inhalte

Be-a-Doc

Relevanz: 79%
 

erung zu reflektieren. Zusätzlich können aus den Ergebnissen der Befragung weitere zielgerichtete Unterrichtsformate mit Bezug zum Thema Professionalisierung entwickelt und curricular verankert werden

Allgemeine Inhalte

Werde MTR - Fang bei uns an zu strahlen!

Relevanz: 79%
 

uf, in dem Du Medizin und Technik perfekt verbinden kannst? Du bist in beiden Fällen hier genau richtig. Erfahre, welche Jobs wir in welchen Abteilungen aktuell zu vergeben haben und lass Dir die vielfältigen [...] Viviane? Viviane ist Medizinische Technologin für Radiologie in unserer Neuroradiologie und kann berichten, wie erstaunt doch Freunde und Familie darüber sind, was sie alles in ihrem Beruf leistet. RealTalk

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 79%
 

hung in Berlin waren zehn Kindertagesstätten ins Finale gekommen. Bundesweit hatten sich 750 Einrichtungen beworben, die Campuskinder waren als einzige Kita aus Niedersachsen noch im Rennen. „Wir gratulieren [...] tung, Anne Rolvering, kürten gemeinsam die Preisträgerinnen und Preisträger. „Kitas sind Bildungseinrichtungen“, betont Rolvering. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 130.000 Euro dotiert und werden [...] über die Wertschätzung für die Arbeit unserer Fachkräfte! Der Preis zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und spornt uns weiter an“, betont Martin Fulst, Leiter der MHH-Kita Campuskinder. „Die

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 79%
 

Was ist das FWJ? Hier könnt ihr erste Eindrücke zu unserem FWJ erhalten FWJ an der MHH Ein Erfahrungsbericht von Nina und Alina FWJ@work Aus dem Arbeitsalltag von Marlene, Tim und Ilka Mehr Videos findet [...] Bundesanstalt in Braunschweig. Wer kann ein FWJ machen? Das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im natur [...] n wird mit dem Projekt abgestimmt. Gibt es Voraussetzungen um ein FWJ machen zu können? Das FWJ richtet sich an Abiturient:innen, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen

News

Nur wenige Fragen bringen diese Kolleg:innen ins Schwitzen

Relevanz: 79%
 

beantworten. „Manchmal wissen die Anrufenden selbst nicht genau, wo sie in der MHH mit ihrem Anliegen richtig sind“, sagt Christina Dickow. „Dann versuchen wir, durch gezieltes Nachfragen weiterzuhelfen.“ Für [...] kommunikativ und arbeite gern mit Menschen. Hinzu kommt, dass wir ein cooles Team sind. Es macht richtig Spaß!“ Die Nummer der Telefonzentrale lautet (0511) 532-0. Text: Tina Götting

Allgemeine Inhalte

Wissenswertes

Relevanz: 79%
 

Beide Augen standen parallel und haben in dieselbe Richtung geschaut. Wenn nun eine Schielstellung auftritt, dann schaut ein Auge in eine andere Richtung und somit wird das gleiche Bild an 2 unterschiedlichen

Allgemeine Inhalte

VR-TALKS

Relevanz: 79%
 

Application and Evaluation with Key Stakeholders and Students Hintergrund Die Übermittlung schlechter Nachrichten ist eine unvermeidliche und dennoch sehr schwierige Herausforderung für Ärzt:innen in ihrer täglichen [...] Patient:innen lehren. Die VR-Technologie wird hauptsächlich zum Üben der Übermittlung schlechter Nachrichten und der daraus resultierenden Interaktionen eingesetzt. Die VR-Technologie soll es den Studierenden

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen