Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1056 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 70%
 

nicht nur die unterschiedlichen Ebenen der Förderung von Gesundheitskompetenz. Sie zeigen auch, welche methodischen Ansätze der Gesundheitskompetenzforschung genutzt werden, und sie beinhalten zudem Potential [...] forschung in Potsdam vertreten und hat vorgestellt, wie das Thema konzeptionell verortet ist und welche Herausforderungen hieraus folgen. Für weitere Handlungsbedarfe lohnt sich ein Blick in den zugehörigen [...] Dr. Kate Lorig (Stanford University) diskutiert am 24.06.2022mit Promovierenden des ChEG-Programms Welche Bezüge sich zwischen dem theoretischen Konzept des Selbstmanagements und der damit intendierten

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 70%
 

Lebensqualität und Gesundheit ein? Welche Gesundheitsdienstleister werden am häufigsten in Anspruch genommen? Wie zufrieden sind Betroffene mit ihrer Lebenssituation und an welchen Problemen muss auf gesellsc [...] Christoph Gutenbrunner Dr. med. Christian Sturm Projektergebnisse und allgemeine Veröffentlichungen Welche Erfahrungen machen Menschen mit Querschnittlähmung in Deutschland (Artikel aus: PARAlife!, 2017)

Allgemeine Inhalte

PPZ

Relevanz: 70%
 

nachhaltig in verschiedene Versorgungssettings transferiert werden können, sondern auch wie und in welchem Ausmaß fördernde und hemmende Faktoren auf diesen Transfer wirken. Das Team des Pflegepraxiszentrums

Allgemeine Inhalte

EXPERIMENTELLE FORSCHUNG

Relevanz: 70%
 

untersucht. Einen besonders interdisziplinären Charakter hat die Implantatforschung der HTTG-Chirurgie, welche die Entwicklung neuartiger kardiovaskulärer Implantate und einer Biohybridlunge, genauso wie die

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 70%
 

Kliniken und Institute - oder suchen Sie direkt in unserem folgenden Ambulanz- und Sprechstunden-Tool: Welche Ambulanz oder Sprechstunde suchen Sie? Stichwortsuche in Ambulanzen Fachgebiet Alle Fachgebiete

News

90 Studierende von sieben Unis trainieren Wiederbelebung

Relevanz: 70%
 

bilden die Schülerinnen und Schüler in Herz-Lungen-Wiederbelebung aus. Bei ihrem jährlichen Treffen, welches so erst zum zweiten Mal stattfand, hatten die Teilnehmenden selbst die Chance sich weiterzubilden

Allgemeine Inhalte

Wissenswertes

Relevanz: 70%
 

Strabismus (=Schielen) Welche verschiedenen Schielformen gibt es? Copyright: Greb, Oliver, Augenklinik, MHH Ein Schielen (Strabismus) bezeichnet das Abweichen eines Auges. Dies entsteht durch ein Ungl

News

Musiker und Mediziner

Relevanz: 70%
 

Hannover (HMTMH). Hier faszinierte ihn das Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin (IMMM), welches sich mit den physiologischen Grundlagen der Musikausübung und Musikwahrnehmung, der Erforschung der

Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat Oktober 2024

Relevanz: 70%
 

für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, erklärt, worauf zu achten ist. auf YouTube ansehen Welche Faktoren erhöhen das Risiko für Brustkrebs? Brustkrebs entsteht oftmals ohne erkennbaren Auslöser

Allgemeine Inhalte

Hochschularchiv

Relevanz: 70%
 

Klinikmanagements für Patientendatenanfragen. Unter dem folgenden Link finden Sie die Erläuterungen, welche Angaben die Kolleginnen und Kollegen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen: Patientendatenanfragen

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen