________ Ihre Ansprechpartner für Verbindlichkeiten ggü. Lieferanten: Beginnend mit den Buchstaben A, C Axel Scherf T +49 511 532-8991 M Scherf.Axel @ mh-hannover.de __________________________________ [...] ________________________________________________ Beginnend mit den Buchstaben I, P, Sch, St, X, Y, Z Carina Percev T +49 511 532-5316 M Percev.Carina @ mh-hannover.de _________________________________
t von der Bibliothek lizenzierte, sowie kostenfreie wissenschaftliche Datenbanken. Darunter sind u.a.: Direkt zu den DBIS Fachdatenbanken Medizin Web of Science : Interdisziplinäre Aufsatzdatenbank aus [...] Bewertung wissenschaftlicher Zeitschriften nach den Kriterien des Institute for Scientific Information (z. B. "Impact Factor") LIVIVO : Rechercheportal für Lebenswissenschaften der deutschen Zentralbibliothek
einschließt, die es Körperzellen ermöglichen auf äußerliche, also z.B. Umwelteinflüsse zu reagieren. Eine solche Reaktion einer Zelle kann z.B. in einer veränderte Ablesung der Erbsubstanz und Umsetzung [...] intrazelluläre Proteine (z.B. Enzyme wie die Fatty Acid Amide Hydrolase (FAAH) oder die Gruppe der Phosphodiesterasen), Membrankanäle wie der Transient Receptor Potential Cationic Channel A1 (TRPA1) und endogene [...] Vielzahl von Studien in den letzten Jahren nachweisen konnte, dass neben genetischen Änderungen, wie z.B. den Genmutationen sehr oft auch epigenetische Änderungen in Tumorzellen nachweisbar sind. Nachfolgende
Deutschland bislang kein empirisch geprüftes Instrument verfügbar. Demgegenüber kommt international u.a. das auf empirischer Basis von der Primary Palliative Care Research Group an der University of Edinburgh [...] and Palliative Care Indicators Tool (SPICT-DE). GMS Ger Med Sci. 2020; 18: Doc02 Afshar K, Feichtner A, Boyd K et al. Systematic development and adjustment of the German version of the Supportive and Palliative [...] Pilotstudie zur Erprobung des Supportive and Palliative Care Indicators Tool (SPICT) im Krankenhaus. Z Palliativmed. 2016; 17: 133-138 SPICT-Homepage: www.spict.org.uk Förderung Hochschulinterne Leistun
Borderline Persönlichkeitsstörung genannt, entwickelt wurde. Charakteristisch für diese Störung sind z.B. ausgeprägte Stimmungsschwankungen, schwer aushaltbare Spannungszustände, ein Gefühl der inneren Leere [...] Therapieansatzes. Das Ziel unserer Arbeit ist die Steigerung der Lebensqualität unserer Patienten u.a. durch: Reduzierung von selbstverletzendem und suizidalem Verhalten Erlernen und Üben von neuen Lös [...] gesetzt, um Ressourcen zu fördern und neue Kompetenzen zu entwickeln. So umfasst der Therapieplan u.a. Skills- und Achtsamkeitsgruppen, Ergotherapie und Psychoedukation. Für die umfassende Betreuung hierbei
von Schülern und neuen Mitarbeitern. Immer sind wir an der Einführung von innovativer Technik wie z.B. MRT-navigierten Probebiopsien der Prostata beteiligt. So finden Sie zu uns Sie finden den urologischen [...] die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K06) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort gehen Sie nach rechts bis auf Höhe des Fahrstuhlknoten D (Gebäude K05) . Dort fahren Sie mit [...] die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K06) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort gehen Sie nach rechts bis auf Höhe des Fahrstuhlknoten D (Gebäude K05) . Dort fahren Sie mit
einer Gruppe bedeutsamen Situationen sind auch für die Fachkräfte bedeutsam und werden aufgegriffen und z.B. in einem Projekt entwickelt. Partizipation Das Einbeziehen der Kinder an Entscheidungen ist der Schlüssel [...] gemäß TV-L Sozial und Erziehungsdienst. Fachkräfte mit dem Abschluss als Erzieher/in werden in die S8a eingruppiert, Sozialassistenten/innen in die S4. Eine aktuelle Tabelle ist unter diesem Link einzusehen [...] Boni selbstverständlich: Tätigkeit im öffentlichen Dienst inklusive attraktiver Zusatzleistungen (u.a. Hochschulsport) betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub bis zu drei Tagen Zusatzurlaub Mögliche
532 6508 Fax: +49 511 532 164240 E-Mail: Reineck.Katharina @ mh-hannover.de Zur Abteilung gehören u.a. die folgenden Sachgebiete: Ambulante Abrechnung Aufgaben Im Sachgebiet "Ambulante Abrechnung" erfolgt [...] Abrechnung für sämtliche stationäre Behandlungen über die allgemeinen Krankenhausleistungen. Dazu zählen u.a. die DRG-Entgelte (Diagnosis Related Groups) sowie die Entgelte für vor- und nachstationäre sowie t [...] gestellt . Bei Rückfragen zu Abrechnungen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Rechnungsersteller (z.B. unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte GmbH). Inanspruchnahme ambulanter privatärz
Ines Pietschmann, M.mel (ehemals) Studentische Mitarbeit (MHH): Tatiana Hetzel, B.A. (ehemals) Ilvie Otto [Prince], B.A. (ehemals) Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) [...] Kahrass (ehemals) Hélène Nobile, PhD Antje Schnarr, M.A. (ehemals) Doktoranden: Natali Lilie Randjbar Moshtaghin Studentische Mitarbeit: Zoë Lüddecke, B.A. (ehemals) Förderung: Hausmittel Laufzeit: Juni 2015 [...] Mertz Wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. phil. Ilvie Prince Studentische Mitarbeit: Malte Thomalla, B.A. Förderung: Hausmittel Laufzeit: Mai 2024 bis voraussichtlich Mai 2026 EthU: Ethische Entscheidungsfindung
are not required for the development of respiratory tolerance in a murine model . A. Habener, A.-K. Behrendt, J. Skuljec, A. Chari Jirmo, A. Meyer-Bahlburg , G. Hansen. Eur J Immunol. 2017 Mar;47(3):552-562 [...] control maternofetal priming of allergy and tolerance in a murine model of allergic airway inflammation . C. Happle, A. C. Jirmo, A. Meyer-Bahlburg, A. Habener, H. G. Hoymann, C. Hennig, J. Skuljec, G. Hansen [...] proteinosis . C. Happle, N. Lachmann, J. Škuljec, M. Wetzke, M. Ackermann, S. Brennig, A. Mucci, A. C. Jirmo, S. Groos, A. Mirenska, C. Hennig, T. Rodt, J. P. Bankstahl, N. Schwerk, T. Moritz, G. Hansen. Science