Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach a.a. Es wurden 2380 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 84%
 

Nähte oder Schrauben u.a.) zu vermeiden. Deshalb werden diese Operationen an der Unfallchirurgischen Klinik der MHH von einem von der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.) zertifizierten [...] (Steigbügelplastik) u.a.] Bandplastiken zur Stabilisierung des oberen und unteren Sprunggelenkes Therapieresistente Sehnenscheidenentzündungen Nervenengpasssyndrome (Tarsaltunnel-Syndrom u.a.) Tumoren des Fußes [...] tät des II.-V. Fingers, 90-90-Deformität des Daumens u.a.) Korrektur rheumatischer Fußfehlstellungen (Knick-, Senk-, Spreizfuß, Hallux valgus u.a.) Entlastung (Neurolyse) und Verlagerung eingeklemmter

Allgemeine Inhalte

Stundenpläne, Modulauswahl und -handbuch

Relevanz: 84%
 

Stand: 15. Januar 2024 Stundenplan Sommersemester 2024 Stand: 28. Mai 2024 Advanced Methods 16a-c Seminar 16a Health Technology Assessment Seminar 16b Statistik Seminar 16c Datenanalyse Routinedaten Mod

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Mutiples Myelom

Relevanz: 84%
 

Uhr MM-Schwerpunktsprechstunde PD Dr. A. Brioli / Dr. K. Brinkert MM-Gerinnungssprechstunde Prof. Dr. A. Tiede / Dr. C. Dobbelstein MM-CAR-T-Sprechstunde PD Dr. A. Brioli / PD Dr. C. Schultze-Florey A

Allgemeine Inhalte

Marie-Christin Lenz

Relevanz: 84%
 

cher Werdegang 2016 bis 2019 Wissenschaft und Gesellschaft (M. A.), Leibniz Universität Hannover 2013 bis 2016 Sozialwissenschaften (B. A.), Leibniz Universität Hannover Projekt Evaluation der Implementation [...] Marie-Christin Lenz, M. A. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-34397 E-Mail: Lenz.Marie-Christin@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang

Allgemeine Inhalte

Studienregister des Transplantationszentrums

Relevanz: 84%
 

Buck, Klinik für Pneumologie A Phase III, Multicenter, Open-Label, Extension Clinical Trial to Demonstrate the Effectiveness and Safety of Liposomal Cyclosporine A (L­CsA) Inhalation Solution Delivered [...] Florian Vondran, Dr. Nicolas Richter, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie A multi-center, non-interventional study (NIS) to assess practicability, effectiveness and tolerability [...] plantation. Antragsteller: PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Prof. Dr. Jan Menne, Klinik für Nephrologie A 12 month, partially-blinded, active-controlled, multicenter, randomized study evaluating efficacy, safety

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 84%
 

Katharina Nostadt, Sozialarbeiterin B.A. & Insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft - Email senden Ärztliche Mitarbeiter:innen: Theresa Engelmann - Email senden KiA Logo Kinderschutz Oldenburg Institut [...] Ärztinnen und Ärzte und bei Bedarf mit Unterstützung und Begleitung durch eine Sozialarbeiterin B.A. & Insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft. Die Untersuchungsergebnisse sowie gegebenenfalls Empfehlungen

Allgemeine Inhalte

ASV

Relevanz: 84%
 

Aussicht gestellten PSMA PET zu ersparen, listen wir hier noch einmal die genannten Kriterien auf: ASV URO A1: Nach Prostatektomie, fehlender PSA-Abfall (weniger als 0,2 ng/ml) nach 3 Monaten bei 2 Messungen. [...] ie nicht die tatsächliche Tumorlokalisation adressiert (z. B. „out of field“ Bestrahlung). ASV URO A2: Nach alleiniger Prostatektomie (PSA erhöht in 2 Messungen über 0,2 ng/ml) oder nach alleiniger Bestrahlung [...] Tumorlokalisation adressiert ("zum Beispiel Salvage-Prostatektomie trotz Fernmetastasen"). ASV URO A3: High Risk PCA vor kurativ intendierter Therapie (z. B. EBRT oder RPE). – Das PSMA-PET ist sinnvoll

Allgemeine Inhalte

Research

Relevanz: 84%
 

of type 1 diabetes mellitus (T1DM), an autoimmune disease, and of type 2 diabetes mellitus (T2DM), a metabolic disease. Using morphological, biochemical and molecular morphological methods, the new insights [...] diabetes development or after diabetes development to inhibit the complete beta cell loss leading to a restoration of the beta cell function by regaining normoglycaemia in an infiltration-free pancreas. [...] regeneration with and without immune cell infiltration in the pancreatic islets. The LEW.1AR1- iddm rat, a spontaneous T1DM model is well characterized. The autoimmune correlate is represented by severely i

Allgemeine Inhalte

Lehreeng

Relevanz: 84%
 

education Generally Dear students, dear lecturers, The Institute for Neuroanatomy and Cell Biology offers a variety of courses in the courses of study at the Hannover Medical School. An essential part of our [...] offer training at the highest level. The interdisciplinary nature of medical and biomedical training is a key element here. We will also keep you up to date on current developments in our teaching portfolio [...] media channels. In addition to the curricular events of your studies or your training, we offer you a portfolio of qualification options: 1) Science module: The new licensing regulations for medicine and

News

Mit Gentherapie gegen erblichen Sehverlust

Relevanz: 84%
 

Taubheit und Gleichgewichtsstörungen. Verantwortlich dafür ist eine Mutation in einem Gen namens MYO7A. Erbt ein Mensch das geschädigte Gen sowohl vom Vater als auch von der Mutter, kann keine gesunde Variante [...] blind. Sogenannte monogene Erkrankungen, die durch Mutationen in einem einzelnen Gen – wie etwa MYO7A – verursacht werden, sind für den Sehverlust von mehr als zwei Millionen Menschen verantwortlich. „Die [...] wollen die Forschenden unmittelbar an den Ursachen ansetzen und eine gesunde Variante des Gens MYO7A direkt auf die Netzhaut bringen, wo die Sinneszellen für die Verarbeitung der Lichtreize sitzen. Das

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen