auch Vorsitzender des europäischen PPCM-Komitees ist. Die Erkrankung wird in der Klinik nicht nur behandelt, sondern seit mehr als 15 Jahren auch mit Hilfe des weltweit größten PPCM-Registers mit Daten und [...] Spaltprodukt zerlegt wird, das die Herzmuskelzellen angreift und zu Herzinsuffizienz führt. Eine Behandlung mit dem Abstill-Medikament Bromocriptin hemmt die Prolaktin-Produktion und führt somit bei vielen [...] um die Entstehung der Herzschwäche zu verhindern oder die Erkrankung zumindest rechtzeitig zu behandeln. Die Forschenden nehmen dabei den Fettstoffwechsel in den Blick, der eine wichtige Rolle für den
Health Problems, ICD) aufgenommen wird. Das ist Voraussetzung, damit Krankenversicherungen eine Behandlung in ihren Leistungskatalog aufnehmen und die Kosten dafür erstatten. Etwa fünf Prozent der Erwachsenen [...] existiert bereits seit 2012 ein Angebot für eine ambulante Gruppentherapie, um die Kaufsucht zu behandeln. „Solche Hilfen gibt es derzeit aber nur in Spezialambulanzen“, erklärt sie. Niedergelassenen K [...] en und psychotherapeutischen Praxen fehle dagegen oft nicht nur das Fachwissen zu Diagnose und Behandlung, sondern sie könnten Therapien derzeit auch nur privat abrechnen. Und das ist für Kaufsüchtige
und Endokrinologie und Forschungsgruppenleiter am TWINCORE. Bislang gibt es keine zugelassene Behandlung bei HEV-Infektionen. Das Forschungsteam versucht nun, eine Therapie zu entwickeln, die gegen alle [...] SARS-CoV-2 sind erfolgreiche Impfstoffe entwickelt worden. Wirksame Medikamente für eine gezielte COVID-19-Behandlung gibt es dagegen noch nicht. Das möchte das Forschungsteam um Dr. Simon Krooss ändern. Ziel [...] ist, dass sie die Virus-RNA an einer ganz bestimmten Stelle zerschneidet. Je nach Zeitpunkt der Behandlung ließe sich eine bestehende Infektion bekämpfen oder sogar verhindern. „Ein Vorteil dieser Strategie
Versorgung und Betreuung von Patienten mit Tumoren der Haut. Im Speziellen die Überwachung und Behandlung vor und nach Operationen. Dies beinhaltet unter anderem die Wundversorgung, den Einsatz von Va [...] Diagnostik. Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege und Verbandswechsel Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Grundpflege und L [...] Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlung Der zweite Schwerpunkt liegt in der onkologischen Pflege unserer Patienten, wie z.B. der Überwachung
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und pflegen Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen an Bauchspeicheldrüse, Magen, Darm und Leber [...] und nach einer Lebertransplantation bzw. einer kombinierten Transplantation von Leber und Niere behandelt. Die Kindergastroenterologie der MHH ist eines der größten Zentren für diese Erkrankungen in Europa [...] haben Sie Verständnis dafür, dass in den Patientenzimmern nur begrenzte Schlafmöglichkeiten für Sie vorhanden sind (Gästeliege). Weitere Angebote / Leistungen der Station Ein Psychosoziales Team, das Ihnen
Versichertenkarte (eGK) und einen Überweisungsschein Ihres behandelnden Arztes bzw. Hausarztes für das laufende Quartal mit. Eine Behandlung ohne Überweisungsschein ist nicht möglich! Spezialsprechstunden [...] erforderlich, da jeder Interessent, der sich in der Zeit persönlich in der Abhängigenambulanz zur Behandlung von Suchterkrankungen vorstellt , auch am selben Tag beraten wird. Bitte bringen Sie zum Sprec [...] und nach Lebertransplantation Wird bei Patientinnen und Patienten mit alkoholinduzierter Zirrhose anhand vordefinierter Kriterien eine Lebertransplantation für notwendig und durchführbar erachtet, so kann
Star! Bevor ein Auftrag fertig wird bringen sich die Kollegen mit Ihrem Fachwissen ein, arbeiten Hand in Hand und sorgen zusammen dafür, dass ein optimales Ergebnis für unsere Kunden erzielt wird. Wie in
Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie In unseren Spezialambulanzen behandeln und betreuen wir unsere Patienten*innen auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team an Ärzten*innen [...] Betreuung der Kinder sicher. Diese interdisziplinäre Arbeitsweise ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung der Patienten*innen. Weitere Ambulanzen
die funktionelle Vereinfachung von Alltagsbewegungen der Hand für ihre Prothetik, neue Strategien zur Beurteilung des Behandlungsfortschritts von armamputierten Patienten, der Aufbau gemeinsam nutzbarer [...] nur kosmetische Ebenbilder der verlorenen Extremität oder sie bieten im Vergleich zur menschlichen Hand nur stark vereinfachte Funktionen. Um das zu ändern sollen in dem Forschungsprojekt "Softpro - Sy [...] ist die Wachstumslenkung bei bestehendem Restwachstum des Patienten. Allerdings tritt bei dieser Behandlung häufig ein Rebound-Effekt (Wiederauftreten der Fehlstellung) nach der Entfernung des Implantats
das Herzstück des „da Vinci“ Roboters. Der Operateur sitzt vor der Konsole, jeweils 3 Finger beider Hände steuern die sogenannten Mastergriffe des Systems. Diese übermitteln dann die Bewegungen des Roboters [...] ermöglichen eine ergonomische Haltung. Der Chirurg kann seine Arme entspannt ablegen. Zittern der Hände oder leichtes Ruckeln verzeiht das System. Diese Bewegungen werden nicht auf die Roboterarme übertragen