Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2705 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Heiko Stoff

Relevanz: 81%
 

Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-2984 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: stoff.heiko @ mh-hannover.de Prof. Dr. phil. Heiko Stoff ist seit dem 1. Oktober 2014 wissenschaftlicher

Allgemeine Inhalte

Gebühren

Relevanz: 81%
 

die Kosten für beides zusammen auf etwa 10.800€ - 12.000€. Modulgebühren Tatsächliche Modulgebühren: 1 ECTS = 70€ Um einen Abschluss zu erhalten, müssen die Studierenden 120 ECTS erreichen. 120 ECTS*70€ [...] derzeit ca. 75€ (Studierendensekretariat) Modulgebühren für externe Studierende: reguläre Modulgebühren (1 ECTS = 70€) + 190€ für zusätzlichen Verwaltungsaufwand

Allgemeine Inhalte

Illig einer der meist zitierten Epidemiologe

Relevanz: 81%
 

ikatoren verfügbar gemacht. Diese werden für die in Deutschland tätigen Epidemiologen ausgewertet [1]. Zitierungen sind die wichtigste Währung im Wissenschaftsbetrieb. Ergebnisse, die Wissenschaftlerinnen [...] Ansehen der Fachzeitschrift, in der ein Artikel veröffentlicht wird, spielt eine wesentliche Rolle. [1] Wichmann HE. Publikationsaktivität und Zitationshäufigkeit der in Deutschland tätigen Epidemiologen

Allgemeine Inhalte

ADVANTAGE

Relevanz: 81%
 

angesehen wird. Ziele der Initiative Die ADVANTAGE Gruppe verfolgt folgende aufeinander aufbauende Ziele: 1. Das Wesen von Frailty verstehen Mehr erfahren: Junius-Walker U et al. The essence of frailty. A systematic [...] Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

News

MHH gehört zu den besten Universitäten der Welt

Relevanz: 81%
 

Beim „Ranking 2022 der besten Universitäten der Welt“ kommt die MHH auf Platz 309 unter den besten 1.000 Universitäten der Welt,– und das, obwohl sie als Spartenuniversität nur mit den Fächern der Leb [...] rung verausgaben . In der Medizin liegt die MHH auf Platz 112 weltweit, Platz 6 national und Platz 1 in Niedersachsen. Das von der Plattform Research.com erstmalig durchgeführte Ranking basiert auf den

Allgemeine Inhalte

Erklärung zur Schweigepflicht, Persönlichkeitsrechten und Urheberrecht_Zahn- und Humanmedizin

Relevanz: 81%
 

Schweigepflicht Die Bestimmungen über die gesetzliche Pflicht zur Verschwiegenheit gemäß § 203 Abs. 1 StGB sind mir bekannt. Ich bin insbesondere darüber informiert, dass sich meine Schweigepflicht auf [...] er und der Dozierenden sowie das Urheberrecht zu beachten und die Schweigepflicht gemäß § 203 Abs. 1 StGB zu berücksichtigen. Urheberrecht Die Veröffentlichung bzw. Preisgabe von insbesondere Patient_

Allgemeine Inhalte

Tourette_KMV_Exzellenz

Relevanz: 81%
 

the Study of Tourette syndrome” (ESSTS) Seit 2019: 1. Vorsitzende der „Internationalen Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin“ (IACM) Seit 2019: 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin

Allgemeine Inhalte

Angeborene Nierenerkrankungen

Relevanz: 81%
 

betreut. Die Inzidenzen von angeborenen und hereditären Nierenerkrankungen liegen zwischen 1:5000 (Urethralklappen) und 1:50000 (fokal-segmentale Glomerulosklerose); damit gehören diese zur Gruppe der seltenen

Allgemeine Inhalte

FOR2799

Relevanz: 81%
 

RA 3077/1-1 Molecular control of gamma delta T cell functions Die Funktionalität von gamma-delta (γδ) T Zellpopulationen kann anhand der exprimierten γ- und δ-Ketten des γδ T Zell Rezeptors (TZR) Komplex

Allgemeine Inhalte

Roland Kabuß

Relevanz: 81%
 

Roland Kabuß, Copyright: MHH Diplom-Chemiker Wissenschaftlicher Angestellter Gebäude I03, Eingang 1, Ebene 04, Raum 1280 Tel.: 0511/532-9803 E-Mail: Kabuss.Roland @ mh-hannover.de Sprechzeiten: Mo - Do [...] Abteilung Zelluläre Chemie, Zentrum Biochemie, Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Germany H. Jürgens a, R. Kabuß a, T. Plumbaum a, B. Weigel a, G. Kretzmer a, K. Schügerl

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen