n und Mitarbeiter der Kinderklinik der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) haben am Dienstag (8. November 2022) gegen die Unterfinanzierung der Kindermedizin demonstriert. Gut 200 Menschen versammelten [...] ng der Kindermedizin muss es sein, die Zukunft der erheblich unterfinanzierten Kinderkliniken zu sichern und Strukturen zu schaffen, die nachhaltig eine exzellente, spezialisierte medizinische Versorgung [...] vorgeschlagenen Plan zu protestieren. Der Bund will zwar zusätzlich 300 Millionen Euro für die Kindermedizin zur Verfügung stellen, aber das Geld soll nicht nur an Kinderkliniken verteilt werden, sondern
Am 17. Mai 1965 wurde die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) als erste eigenständige medizinische Universität in Deutschland gegründet: Das Konzept des Integrationsmodells mit einer auch baulich eng [...] und Krankenversorgung war ein Meilenstein auf dem Weg zur modernen Medizin. Die MHH ist bis heute eine der innovativsten medizinischen Universitäten und leistungsstärksten Universitätskliniken. Am Samstag [...] Samstag, 17. Mai 2025, feiert die MHH ihre 60-jährige Erfolgsgeschichte als einzige rein medizinisch ausgerichtete Hochschule Deutschlands mit einer akademischen Feier – mit prominenten Gästen aus Politik
r Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit [...] , Viszeral und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 2004 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof [...] med. J. Klempnauer Unfallchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. C. Krettek, FRACS Arzt im Praktikum, Medizinische Hochschule Hannover 2004 Viszeral und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer
Werdegang Study Nurse, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M.Schmelzle Study Nurse, Medizinische Hochschule Hannover seit [...] Krankenschwester, Medizinische Hochschule Hannover seit 12/2007 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Krankenschwester, Medizinische Hochschule Hannover [...] in Klinischen Studien“ 2009 regelmäßige Teilnahme GCP-Kurse Ausbildung zur Krankenschwester, Medizinische Fachschule Bernburg 09/1987 - 05/1990
Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung MHH 02/2022 – 03/2023 Werkstudentin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung MHH 11/2021 [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für
Humangenetik ( DIN EN ISO 15189 ) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ( DIN EN ISO 15189 und 17025 ) Institut für Rechtsmedizin ( DIN EN ISO 17025 ) mit Anlagen sowie Abstamm [...] Transplantationsimmunologie und Transfusionsmedizin ( DIN EN ISO 15189 ) Institut für Virologie ( DIN EN ISO 15189 ) Strahlenschutz und Medizinische Physik ( DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ) Institut für Pathologie [...] Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin Perinatalzentrum Level 1 nach den Kriterien des Anforderungskataloges für Perinatalzentren Level 1 durch die periZert GmbH Personalisierte Medizin nach den Fachlichen
im Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) das Biobanking im FIM Die Hannover Unified Biobank koordiniert im Rahmen ihrer Funktion als Biosample Core Unit (BCU) im Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) das Biobanking [...] Biobanking im Fachnetzwerk Infektionsmedizin. Das Fachnetzwerk Infektionsmedizin (FIM) ist der erste Anwendungsfall für das NUM Studiennetzwerk. Mit dem FIM soll eine einheitliche Rekrutierungsplattform
internationale Studienbewerber EU-Studienanfänger EU-BürgerInnen, die sich für ein Studium der Medizin oder Zahnmedizin ab dem 1. Studienjahr interessieren, müssen sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung [...] BewerberInnen aus nicht-EU Ländern müssen sich für einen Studienplatz an der MHH im 1. Semester Medizin oder Zahnmedizin über UNI-ASSIST e.V. bewerben. Nach einer Überprüfung der Unterlagen leitet UNI-ASSIST die [...] die für die Zulassung zuständig ist. Die MHH nimmt keine Bewerbungen für das 1. Semester Medizin / Zahnmedizin an, sondern die Bewerbung muss ONLINE bei UNI-ASSIST (www.uni-assist.de ) erfolgen. Auch
Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin 22. Oktober 2024 Am 18.09.2024 berichtete Dr. Christoph Korallus (Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) im Rahmen der [...] des MHH-Alumni e.V. die gemeinsame Abschlussfeier der Masterstudiengänge Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft in Hörsaal F statt. 43 Absolventinnen und Absolventen freuten sich [...] November 2024 in der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Zahnmedizin gefeiert. Traditionell gehört auch die Auszeichnung
532-161042 info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover.de Zum Profil Dr. med. Jörg Schiller Oberarzt und Leitung Poliklinik +49 (0)511 532-4127 +49 (0)511 532-161042 info-rehabilitationsmedizin @ mh-hannover