Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team [...] transplantierten Nieren mit automatisierter Strukturerkennung (Bundesministerium für Bildung und Forschung; 2019-2022) PräDIkNika - Prädiktive Diagnostische Immuntypisierung bei klarzelligen Nierenzellkarzinomen [...] gesetzt, zerstörungsfreie quantitative 3D-Analysen größerer Gewebeproben für die (bio-)medizinische Forschung und Diagnostik zu entwickeln. Dazu werden Fragestellungen aus den Bereichen Entwicklungsbiologie
Forschung gegen den Tod auf der Warteliste Beim internationalen Hannover Organ Transplant Summit am 21./22.11.24 wurde diskutiert, wie Spenderorgane verbessert werden können und welche Alternativen in [...] Organe besser zu nutzen und ihre Qualität, z.B. durch Organperfusion, zu verbessern. Durch intensive Forschung werden zudem Alternativen wie die Transplantation tierischer Organe (Xenotransplantation) oder [...] hen Hochschule Hannover (MHH). Der Transplant Summit 2024 ist eine einzigartige Plattform, die Forschung und Praxis zusammenbringt und der Transplantationsmedizin neue Impulse verleiht. Der Kongress war
Herzregeneration EU finanziert Forschungsprojekt „HEAL” zur zellbasierten Herzreparatur Das von der Europäischen Union mit mehr als sechs Millionen Euro geförderte Forschungsprojekt „HEAL“, an welchem insgesamt [...] beteiligt sind, wird von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) koordiniert. Das internationale Forschungsteam, unter der Leitung von Dr. Robert Zweigerdt und Prof. Ulrich Martin (MHH) besteht aus folgenden [...] linäre Netzwerk besteht aus Stammzellenforschern, Bioingenieuren, Klinikern der Herz-Kreislauf Forschung, Tiermedizinern, Ethikern, Spezialisten für GMP-Regularien und der Zulassung von Zelltherapien,
Forschung Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten Präventivzahnmedizin Nachhaltige Präventionskonzepte beinhalten neben der Anwendung von karies- oder parodontitisinhibierenden Agenzien, wie z [...] orale Gesundheit hat, aber auch manuell eingeschränkte Personen in einem hohen Maß von diesen Forschungstätigkeiten. Werkstoffkunde / Hartgewebsforschung Der Verbund zwischen zahnärztlichen Werkstoffen wie [...] etablierten Versuchsaufbauten in vitro nachstellen. Dabei untersuchen wir im Rahmen unserer Forschungstätigkeiten die Auswirkung verschiedenster Parameter auf die Verbundzone zwischen den o.g. Werkstoffen
Nachwuchsförderung in der klinischen Forschung Das Promotionskolleg KlinStrucMed an der MHH bietet besonders motivierten und engagierten Medizinstudierenden eine bundesweit einzigartige Chance: Sie können [...] Studienjahr ein Jahr lang auf die Anfertigung ihrer Doktorarbeit zu einem Thema aus der klinischen Forschung konzentrieren und werden in dieser Zeit nicht nur fachlich umfassend betreut, sondern erhalten auch [...] KlinStrucMed mit 50.000 Euro 2. Juni 2021 Damit der wissenschaftliche Nachwuchs in der klinischen Forschung auch künftig gefördert werden kann, leistet die Förderstiftung MHH plus einen Beitrag zur finanziellen
Raum 1330 Tel: +49 511 532 -2754 Fax: +49 511 532 -4296 E-Mail: Sarah Konze Forschungsschwerpunkt Der Forschungsschwerpunkt unserer Arbeitsgruppe ist die Untersuchung von aus humanen induzierten pluripotenten [...] Ebene 03 -1330 Telefon (+49) 511 532 2094 Fax (+49) 511 532 2754 E-Mail Mamta Amrute-Nayak Forschungsschwerpunkte Zytoskelettmotoren sind ATP-abhängige krafterzeugende biologische Maschinen, die verschiedene [...] Motorproteine, wie das Myosin V, am intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren
hum. Nora M. Laskowski , Dr. rer. biol. hum. Ekaterini Georgiadou Aktuelles in dieser Gruppe: Forschung hautnah miterleben – Proband:innen gesucht: Studie zu häufigem Online-Shopping und Gaming-Verhalten [...] ielsucht ( Flyer ) Laufende Projekte der Arbeitsgruppe: Projekte i.R. der transregionalen DFG-Forschungsgruppe FOR2974 "Affective and congnitive mechanisms of specific internet-use disorders (ACSID)" 1 [...] buying-shopping disorder and gaming disorder. Researchers MHH: M. Sc. Tobias Thomas Link zur DFG-Forschungsgruppe FOR2974: https://www.uni-due.de/for2974/ Effects of acute stress on cue reactivity and implicit
Translatorik-Workshop der ForTra gGmbH für Forschungstransfer in Frankfurt/Main am Campus Westend unter dem Motto „Wie können wir den Nutzen der medizinischen Forschung für die Patienten verbessern?" veranstaltet
Kostenübersicht 160,00 € inkl. MwSt. für Mitglieder des Forschungsverbundes 220,00 € inkl. MwSt. für Nicht-Mitglieder 140,00 € inkl. MwSt. Tageskarte 1. Tag 80,00 € inkl. MwSt. Tageskarte 2. Tag Im Preis [...] Bedarf melden Sie sich bitte unter Tel. 0511-5303-0 bis zum 12.10.2023 unter dem Stichwort Forschungsverbund im Hotel an.
Patient*innen über das Biobanking zu informieren und sie zu motivieren, Bioproben für die medizinische Forschung zur Verfügung zu stellen, hat die Hannover Unified Biobank in Zusammenarbeit mit dem German Biobank [...] Probennahme bis zur Einlagerung der Proben in die Biobank und ihrer späteren Verwendung für die Forschung. So erlaubt er spannende Einblicke in die Arbeit einer Biobank hinter den Kulissen.