Sprechstunde: donnerstags von 08.30 - 12.00 Uhr ► Bei Bedarf Bahnung von indizierten Behandlungen in der Gynäkologischen Psychosomatik ► Bei Bedarf Vermittlung externer Unterstützungskontakte Weitere Inf [...] Gynäkologischen Krebszentrums zusätzlich zur medizinischen Therapie in jeder Phase der Behandlung Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung an:. ► psychosoziale Beratung, ► Informationen und Anleitung zum
gische Erkrankungen im Mittelpunkt. Wir arbeiten mit den Methoden der Versorgungsforschung und verstehen uns als multiprofessionelles Team, das die individuelle Patienten- und Angehörigenbetreuung und [...] integriert. Mehrere unserer Projekte münden in Handlungsempfehlungen zu (psychosozialen) Unterstützungsmaßnahmen. Copyright: Weerapat Wattanapichayakul/stock.adobe.com Laufende Projekte Entwicklung und [...] Sichtweisen von Menschen am Lebensende und ihren Angehörigen: Beispiel unheilbare Lungenkrankheiten Understanding the needs of older patients with severe heart failure
So können Verfahren der Komplementärmedizin während und nach der Tumortherapie eine wertvolle Unterstützung sein, um Nebenwirkungen und Spätfolgen einer Tumortherapie zu lindern und die Lebensqualität zu [...] Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie der MHH, zum Thema Komplementärmedizin als wertvolle Unterstützung, um Nebenwirkungen einer Tumortherapie zu lindern. Mirko Buzdon und Johanna Boyen aus dem Institut [...] llung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und Informationen können in dieser Zeit helfen, besser mit Sorgen, Ängsten und Problemen umzugehen
rozesse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige Forschungsschwerpunkte Psychoonkologie Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs Partnerschaftliche Prozesse -
Jana Leise Leiterin der Herstellung Tel.: +49 511 532-7964 leise.jana @ mh-hannover.de Funktionen und Forschungsschwerpunkte Leiterin der Herstellung (LH, nach §12 AMWHV)
Psychotherapie Gebäude etcetera Karl-Wiechert-Allee 3 30625 Hannover Tel.: 0511-532-6695 Email: kutsche.kerstin @ mh-hannover.de
theoretischen Kentnisse ihres Berufes. Neben dem Feilen, Sägen, Kleben und Schweißen sind dies das Verstehen und Umsetzen von technischen Zeichnungen sowie das maschinelle Zerspanen von Werkstoffen mit Fräs- [...] Dreh- und Bohrmaschinen. Die Auszubildenden bearbeiten verschiedene Metalle und Kunststoffe und erstellen Programme für computergesteuerte CNC-Werkzeugmaschinen. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung besteht [...] Bauteile werden von den Auszubildenden nach Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen zu kleinen und äußerst präzise funktionierenden Geräten montiert, in Betrieb genommen und auf ihre Funktionstüchtigkeit
en Daten durch den Anbieter dieses Formulars einverstanden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Nutzung nach der DSGVO einverstanden. * Absenden Hinweise zum Datenschutz Bitte lesen [...] bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind. Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Copyright: Johanna Müller, 7 Jahre
532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ flemming.andreas @ mh-hannover.de ✉ andreas.flemming @ hannover-stadt.de Dr. med. Bastian Ringe Stellvertr. Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: [...] de Michèle Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin [...] +49(0)511 532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ Richter-Voigt.Michele@mh-hannover.de Team EVA - ErstVersorgungsAusstattung MHH - Team EVA ✆ +49(0)176 1532-5326 ✉ EVA@mh-hannover.de
en Krebsgesellschaft Ausgezeichnet: Schulung für Laien ohne medizinische Grundausbildung zur Unterstützung Krebserkrankter und ihrer Angehörigen Stand: 06.02.2024 (v.l.n.r.) Pia Wilkening, Yvonne Mergel [...] die für ein Projekt aus dem Kinderonkologischen Zentrum ausgezeichnet wurden. „OnkoHelfer“ zur Unterstützung der flächendeckenden Betreuung Im Rahmen einer onkologischen Versorgung müssen sich Betroffene [...] geben, um an Krebs erkrankte Menschen sowie ihre Angehörigen während dieser Zeit bestmöglich zu unterstützen und zur Weitergabe dieser Informationen zu befähigen. Die Teilnehmenden konnten sich in sechs