Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studieren. Es wurden 1988 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Iris Müller

Relevanz: 85%
 

an der Fr1dolin-Studie. Niedersächsische Ärzteblatt 3/2017 https://www.aekn.de/fortbildung/aktuelle-themen/chancen-und-risiken-fuer-familien-durch-die-teilnahme-an-der-fr1dolin-studie/ . Gall, C., Mueller [...] hen Psychologie für Studierende der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (Modellstudiengang Medizin Hannibal) 2000- 2008 Seminare & Vorlesungen (2006-2008) Medizinische Psychologie an [...] e zur Vermeidung erkrankungsspezifischer Komplikationen im Kindes- und Jugendalter: Die Fr1dolin-Studie in Niedersachsen. Der Diabetologe 14: 224-30. Hommel, A., Haupt, F., Delivani P., Winkler, C. , ()

Allgemeine Inhalte

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Relevanz: 85%
 

enz und Hygiene. Methodische Schwerpunkte sind kurz- und langfristige prospektive Kohortenstudien, Querschnittsstudien in der Allgemeinbevölkerung sowie systematische Reviews und Metaanalysen (siehe auch [...] udie ). Unter dem Schirm der HBRS ist in der Abteilung auch der von Prof. Krause gegründete PhD-Studiengang „Epidemiologie“ angesiedelt. Bezüglich der aktuellen COVID-19-Aktivitäten verweist die Abteilung

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 85%
 

532-38986 E-Mail: Wegner.Gesine@mh-hannover.de Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Hallet, Anne, Hebamme Dozentin und Studiengangskoordinatorin Masterstudiengang Familienhebamme BSc Hebammenkunde MSc Heb [...] Hannover Büro: K11-01-3300 Telefon: +49 511 532 6116 E-Mail: Gross.Mechthild@mh-hannover.de Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Team Lehre Bach, Charlotte, Hebamme Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hebamme [...] Hannover Büro: K24-02-1112 Telefon: +49 511 532 39611 E-Mail: Voigt.Ulrike @ mh-hannover.de Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Team Administration Amelang, Christian Verwaltung Forschungs- und Lehreinheit

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 85%
 

Mitarbeiter/innen der Rheuma-Ambulanz ÄRZTLICHE MITARBEITER/INNEN: Studienambulanz: Prof. Dr. Torsten Witte (Klinikdirektor) Dr. Elke Riechers Rheumatologische und Immunologische Ambulanz: OA Dr. Gerrit [...] MFA/RFA der Rheumaambulanz: Kathrin Öztürk Gudrun Mielke Anke Lahn MTF/Arzthelferinnen der Studienambulanz: Alexandra Röhl Kerstin Sträche

Allgemeine Inhalte

Klausur

Relevanz: 85%
 

Einteilung durch das Studiendekanat. Fristgerechte Abgabe der Übungsaufgaben (siehe Begleitbuch) Copyright: Kaiser, Karin/Kommunikation/MHH Prüfungstermin: siehe Angaben Studiendekanat Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 85%
 

Sportmedizin behandelt. Neben bereits veröffentlichten Ergebnissen finden Sie hier die aktuellen Studien und Forschungsprojekte, die durch die Mitarbeiter*innen des Fachbereichs, in Kooperation mit anderen [...] durchgeführt, evaluiert und ausgewertet werden. Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an einer solchen Studie oder einem Forschungsprojekt haben, finden Sie entsprechende Informationen auf den jeweiligen Seiten

Allgemeine Inhalte

Multiple Sklerose

Relevanz: 85%
 

befassen wir uns mit einer Reihe von Fragestellungen: Klinische Studien im Bereich der Therapie der MS reichen von Phase II bis Phase IV Studien sowie auch kleinere, akademisch initiierte, sogenannte Investigator

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene angeborene Hauterkrankungen

Relevanz: 85%
 

stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE

Allgemeine Inhalte

MHH-Deutschlandstipendium

Relevanz: 85%
 

erkannt, dass Theorie allein für eine gute Medizinerausbildung nicht ausreichend ist, und den Modellstudiengang HannibaL ins Leben gerufen. Anders als an anderen deutschen Hochschulen haben Studierende in [...] sich für ein Deutschlandstipendium bewirbt, bringt jedoch mehr mit als „nur“ herausragende Studienleistungen, denn auch soziales und gesellschaftliches Engagement werden berücksichtigt. Deshalb finden [...] vorausgesetzt - in den Veröffentlichungen der MHH namentlich erwähnt und können festlegen, in welchem Studiengang das Stipendium ausgelobt wird. Zuguterletzt ist das Stipendium wie jede andere Spende auch steuerlich

Allgemeine Inhalte

Kenntnistest

Relevanz: 85%
 

tung für alle Bewerbende, die auch zum Kenntnistest eingeladen wurden, stattfinden. Die Studiengangskoordination wird über den Aufbau des Studiums berichten und verschiedene Dozierende werden ihre Module [...] Einschreibung an der MHH u.a. folgende Unterlagen einreichen müssen. Da die Annahmefrist für einen Studienplatz kurz sein wird, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bereits jetzt um die Beschaffung dieser Nachweise [...] Sie hier bis zum 31.07.2025 die Ergebnisse einsehen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Studiengangskoordination des MSc Biomedizin

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen