Eine Teilnahme ist freiwillig, die Nachfrage für die mittlerweile bis zu fünf Workshops pro Jahr steigend. „Für uns ist SICKO ein Leuchtturmprojekt, da wir hier eine Lernumgebung schaffen, in der die T
und molekularen Charakteristika von Stammzellen vermittelt. Dabei werden nicht nur wichtige Eigenschaften von adulten, sondern auch von embryonalen, induziert pluripotenten und von Tumor-Stammzellen erläutert
Hochschule Hannover (MHH) sucht deshalb Teilnehmende für eine klinische Studie. Die Datenerhebung soll zeigen, wie oft und in welcher Ausprägung die Infektion mit dem Magenkeim in der deutschen Bevölkerung vorkommt
zwei Monate an einem Mittwoch im Ärztehaus Hannover statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können eigene Fälle vorstellen und ihre Erfahrungen in einem interdisziplinären Kreis austauschen. Die Veranstaltung
Die Gewerkschaft der Ärztinnen und Ärzte Marburger Bund hat seine Mitglieder an den 29 landeseigenen Unikliniken des Tarifbereichs TV-Ä zu einem Warnstreik am Dienstag (30.01.2024) aufgerufen. Die zentrale
Biofilmbildung in vivo zu bekämpfen. Schließlich beschäftigen wir uns mit den immunmodulatorischen Eigenschaften von verschiedenen Subspezies von Mykobakterium avium. Diese Bakterien proliferieren sehr langsam
verfügen. Intensiv ausgebildet werden in diesem speziellen Bereich nicht nur Anästhesisten aus der eigenen Klinik, sondern aus dem gesamten norddeutschen Einzugsgebiet. Copyright: Tom Figiel / Anästhesie
verschiedenen Arbeitsgruppen und Bereichen experimentielle und klinische Forschung betrieben. In unserem eigenen Forschungslabor sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich in der Grundlagenwissenschaft engagiert
Mikrobiota aktiviert werden. In unseren bisherigen gemeinsamen Vorarbeiten zu diesem Antrag konnten wir zeigen, dass sich die orale Mikrobiota und sogenannte γδ T-Zellen vermutlich gegenseitig beeinflussen. Solche
werdende Eltern in Hannover anzubieten“, Nina Meier, Hebamme im Kreißsaal. „Wir möchten den Eltern zeigen, dass sie nicht allein da stehen mit all ihren Fragen.“ Fragen direkt an die Experten stellen Jeden