Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium a z. Es wurden 936 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Angeborene Immundefekte

Relevanz: 43%
 

Defekte der spezifischen Antikörperantwort sowie der selektive Immunglobulinmangel, wie z. B. der selektive IgA oder IgM-Mangel. Während vor ca. 5 Jahren nur ca. 10% der Antikörpermangeldefekte genetisch

Allgemeine Inhalte

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH

Relevanz: 43%
 

sind Mitarbeitende des Instituts an der Fort- und Weiterbildung unterschiedlicher Gesundheitsberufe (z.B. Fachweiterbildungen Pflege) beteiligt. Nähere Informationen zu den Lehrveranstaltungen, Terminen [...] Masterstudiengang Public Health Im Masterstudiengang Public Health werden Themen der Medizingeschichte (u.a. Entwicklung des öffentlichen Gesundheitswesens) und zentrale Themen der Ethik (Public Health-Ethik

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

Relevanz: 43%
 

# , Canetta P, Forster C, Singer E, Sise M, Elger A, Maarouf O, Sola-Del Valle DA, O’Rourke M, Sherman E, Lee P, Geara A, Imus P, Guddati A, Polland A, Rahman W, Elitok S, Malik N, Giglio J, El-Sayegh [...] 29:857-868, 2018. Werth M*, Schmidt-Ott KM* , Leete T, Qiu A, Hinze C, Viltard M, Paragas N, Shawber CJ, Yu W, Lee P, Chen X, Sarkar A, Mu W, Rittenberg A, Lin CS, Kitajewski J, Al-Awqati Q, Barasch J: Transcription [...] of Nephrology , 27:2658-2669, 2016. Aue A*, Hinze C*, Walentin K, Ruffert, Yurtdas Y, Werth M, Chen W, Rabien A, Kilic E, Schulzke JD, Schumann M, Schmidt-Ott KM: A grainyhead-like 2/ovo-like 2 pathway regulates

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 43%
 

ethics in German hospitals: content, didactic methods and evaluation of a nationwide training programme.” (mit Dörries, A; Simon, A. & Vollmann, J.) 23rd European Conference on Philosophy of Medicine and [...] ethics in German hospitals: content, didactic methods and evaluation of a nationwide training program.” (mit Dörries, A.; Simon, A. & Vollmann, J.) Joint Ethics Conference Toronto 2007. 3rd International [...] ethics in German hospitals: content, didactic methods and evaluation of a nationwide training program.” (mit Dörries, A.; Simon, A. & Vollmann, J.) 21st Annual Conference of European Association of Centres

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Publications

Relevanz: 43%
 

: results of a randomized diagnostic study. Histopathology. 83:810 Mouabbi JA, Raghavendra AS, Bassett RL, Jr., Christgen M, Middleton L, Teshome M, Nasrazadani A, Hortobagyi G, Hassan A, Tripathy D, and [...] P, Olivar AA, Melendez C, Van Bockstal M, Kovacs A, Varga Z, Wesseling J, Bhargava R, Bostrom P, Franchet C, Zambuko B, Matute G, Mueller S, Berghian A, Rakha E, van Diest PJ, Oesterreich S, Derksen PWB [...] Oncol 40:2557-2567. de Gregorio A, Janni W, Friedl TWP, Nitz U, Rack B, Schneeweiss A, Kates R, Fehm T, Kreipe H, Christgen M, Kummel S, Trapp E, Wuerstlein R, Hartkopf A, Clemens M, Reimer T, Haberle L

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 42%
 

aufgezeigt, die es aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos vermehrt zu beachten gilt. Hierzu gehören u.a. Empfehlungen hinsichtlich der Neueinstellung von Patienten auf Clozapin, aber auch mögliche Interaktionen [...] diese auftreten können, da bei psychiatrischen Patienten oftmals auch weitere Risikofaktoren vorliegen (z.B. Substanzkonsum, ungesunde Ernährung). In einer Arbeit zum Thema arzneimittel-induzierte Leberzel [...] e Publikation: Druschky K, Toto S, Bleich S, Baumgärtner J, Engel RR, Grohmann R, Maier HB, Neyazi A, Rudolph YJ, Rüther E, Schwörer H, Seifert J, Stübner S, Degner D. Severe drug-induced liver injury

Allgemeine Inhalte

Anträge auf Bescheinigungen

Relevanz: 42%
 

Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium @ mh-hannover.de . Erst dann kann die Äquivalenzbescheinigung beantragt werden. Äquivalenzbescheinigung [...] und den Krankenpflegedienst sind über das studentische Postfach per E-Mail einzureichen an: info.studium@mh-hannover.de . Die Ausstellung der Äquivalenzbescheinigung beantragen Sie bitte wie folgt: an die

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 42%
 

signaling. J Biosci 48. Afrizal, A., Jennings, S.A.V., Hitch, T.C.A., Riedel, T., Basic, M. , Panyot, A., Treichel, N., Hager, F.T., Wong, E.O., Wolter, B., Viehof, A., von Strempel, A., Eberl, C., Buhl, E.M., [...] Luzzi, G., Basic, M. , Strigli, A., Ulbricht, A., Kaser, A., Arlt, A., Chavakis, T., van den Brink, G.R., Schafmayer, C., Egberts, J.H., Becker, T., Bianchi, M.E., Bleich, A. , Rocken, C., Hampe, J., Schreiber [...] 8725 Rausch, P., Steck, N., Suwandi, A., Seidel, J.A., Kunzel, S., Bhullar, K., Basic, M., Bleich, A., Johnsen, J.M., Vallance, B.A., Baines, J.F., and Grassl, G.A. (2015). Expression of the Blood-Gro

Allgemeine Inhalte

AG Konze

Relevanz: 42%
 

2019;140:A13008. AHA Scientific Sessions Conference, Philadelphia, USA, 2019. Kowalski K ., Weber N., Holler T., Radocaj A ., Fischer M., de la Roche J., Tiemann S., Schwanke K., Piep B ., Lingk A., Krumm [...] Suppl. 1, p118a. Biophysical Society Meeting, Baltimore, USA, 2019. Recipient of Travel Award from the Biophysical Society 2019. Weber N., Kowalski K ., Holler T., Radocaj A., Schwanke K., Lingk A., Krumm U [...] Wendland M, Iorga B , Fischer M, Geers-Knorr C, Hegermann J, Wrede C, Fiedler J, Kempf H, Franke A, Piep B , Pfanne A, Thum T, Martin U, Brenner B, Zweigerdt R, Kraft T . Stiff matrix induces switch to pure

Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 42%
 

werden eine oder mehrere Klassen mit mind. 20 Schülerinnen und Schülern sowie 5-12 Schlüsselpersonen (z.B. Schulpersonal, Schüler- und Elternvertreter) befragt. An den FREI DAY-Schulen werden zusätzlich 3-9 [...] Sommerferien an. Gibt es vorab ein Schreiben für Eltern, Kolleg:innen etc., das wir noch anpassen könnten (z.B. Termin der Erhebung), bevor wir es an die teilnehmenden Personen verschicken? Es gibt ein Inform [...] Rahmen einer Unterrichtsstunde an der Schule aus. Das zugesandte Informationsmaterial beinhaltet u.a. wie der Ablauf in den Unterricht integriert werden kann. Das FREIDAY-Team (SBI) beantwortet die Fragen

  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen