uns in den Ambulanzen der Fachbereiche. Diese Abteilung soll sukzessive in den chirurgischen Fachbereichen aufgebaut werden. Sebastian Noack Abteilungsleitung standardisiertes Belegungsmanagement, stellv [...] Standardisiertes Belegungsmanagement Das standardisierte Belegungsmanagement ist eine zentrale Abteilung im Geschäftsbereich Klinikmanagement und für die Einbestellungen und Organisation stationärer P [...] Durch eine gezielte und ausfallsichere Koordination des Patientenaufkommens in den klinischen Abteilungen soll die Servicequalität für alle Patient:innen erhöht werden. Im standardisierten Belegungsmanagement
zunächst eröffnet und entzündetes Gewebe entfernt. Der Nervraum besteht aus einem Teil innerhalb der Zahnkrone und einem Teil innerhalb der Zahnwurzel (Wurzelkanal). Die Wurzelkanäle werden mit sehr feinen [...] umkehrbar (reversibel), sodass sich die Pulpa wieder vollständig erholen kann. Sind jedoch große Teile der Pulpa entzündet oder sogar bereits abgestorben, dann muss im Regelfall eine Wurzelkanalbehandlung [...] manchen Fällen notwendig, vor allem, wenn der Zahn schon stark zerstört ist, den Zahn mit einer Teilkrone oder Krone zu versorgen. Bei kleineren Defekten reicht auch die Kunststofffüllung aus. ... eine
Seltene Erkrankungen (ZSE) wurde 2011 als Teil des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet und ist seit 2018 eine eigenständige Abteilung. Dem übergeordneten A-Zentrum sind [...] ist daher, als kooperatives Netzwerk aus Behandelnden und Wissenschaftler*innen verschiedener Abteilungen, Patient*innen mit einer seltenen Erkrankung übergeordnet zu betreuen, um eine schnellere, zie [...] vernetzt. Darüber hinaus nimmt das ZSE der MHH an insgesamt neun European Reference Networks (ERNs) teil und drei Deutschen Referenznetzwerken. Durch die enge Vernetzung wird eine fachübergreifende Infrastruktur
(TV-E) für Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat das Arbeitsgericht heute ein Urteil zugunsten der MHH gesprochen. Das Arbeitsgericht Hannover gab der Klage des Landes Niedersachsen [...] für unsere Patientinnen und Patienten“, sagte MHH-Präsident Professor Michael Manns nach der Urteilsverkündung. „Gleichwohl ist uns bewusst, dass weitere Möglichkeiten zur Entlastung unserer Mitarbeitenden [...] den Streik eine Klage vor dem Arbeitsgericht Hannover ein. Das Gericht bezog sich in seiner Urteilsbegründung auf die gestern Nachmittag von Verdi vorgebrachten Forderungen. Damit versuche Verdi jedoch
für Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover im Annastift Hannover 10/2005 bis 12/2008: Abteilung für Unfallchirurgie/Orthopädie/Sportmedizin im Agnes-Karll-Krankenhaus Laatzen 01/2009 bis 09/2011: [...] dem Thema Lebens- und Versorgungssituation von Personen mit Querschnittlähmung in Deutschland und Erteilung der Venia Legendi für das Fach Physikalische und Rehabilitative Medizin Forschungsschwerpunkte [...] Personen mit erworbener Querschnittlähmung Rehabilitative Versorgung von Personen mit Amputation Teilhabe am Arbeitsleben Versorgungssituation von Personen nach Polytrauma Lehre Stellvertretender Lehrb
von kardialen Erkrankungen. „Regelmäßiges und strukturiertes Training ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung“, erklärt Privatdozent (PD) Dr. Arno Kerling von der Klinik für Rehabilitations- [...] geht es beispielsweise darum, potenziell bedrohliche kardiale Erkrankungen zu erkennen oder zu beurteilen, ob Veränderungen am Herzen krankhaft oder „nur“ sportbedingt sind. PD Dr. Kerling, der den Qu [...] Society of Cardiology. Stufe 3 umfasst das gesamte sportkardiologische Spektrum einschließlich der Beurteilung von Leistungssportlern. Dementsprechend ist auch eine Weiterbildung geeigneter ärztlicher Kollegen
arbeiten möchtest. Patienten mit komplexen Krankheitsbildern versorgen willst. Teil eines motivierten Teams sein möchtest. die Vorteile eines großen Uniklinikums als Arbeitgeber nutzen willst. pflegerische und [...] Dir: einen interessanten und attraktiven Arbeitsplatz auf einer unserer 80 Stationen oder Funktionsabteilungen, die kompetente Begleitung Deines beruflichen Anerkennungsprozesses: vom Feststellungsbescheid
besucht hat, bringt heute die eigenen Kinder zu den Vorlesungen und lässt sie an der gleichen Freude teilhaben. „Es erfüllt mich mit großem Glück, zu sehen, dass dieses Format so gut funktioniert und für eine [...] eine fortwährende Begeisterung sorgt. Umso mehr freue ich mich, im Jubiläumsjahr sogar selbst Teil des Geschehens zu sein“, erklärt Falko Mohrs, Niedersächsischer Wissenschaftsminister und neuer Schirmherr [...] einen Song zum Hit macht. ► Das ganze Programm ► Noch mehr Infos auf der KinderUni-Homepage Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Vorlesung dauert ca. 45 Minuten. Text:
in der MKG-Chirurgie sind Defekte der knöchernen Strukturen des Gesichtsschädels, wie z. B. der teilweise oder vollständige Verlust von Knochenabschnitten. Diese können aufgrund von angeborenen Defekten [...] ästhetischen Problemen auch Funktionseinschränkungen, z. B. beim Kauen, weil Muskelansätze fehlen oder ein Teil des Unterkiefers entfernt werden musste. Um diese Knochendefekte zu verschließen, werden bei kleineren [...] Gewebe zurückgegriffen werden. Dazu werden dem Patienten an einer Stelle des Körpers Knochen (teilweise mit weichgeweblichen Strukturen) entnommen und verwendet. Durch diese Vorgehensweise wird eine
mit anschließenden Frage-Antwort-Runden und interaktive Lernstationen – so kennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Patientenuniversität der MHH. Doch wegen der Pandemie sind diese öffentlichen Ve [...] danach sind sie noch einige Wochen auf der Webseite www.patientenuniversitaet.de zu sehen. Einen Vorteil hat das angepasste Angebot sogar: „Online können wir beispielsweise auch Menschen erreichen, die