Röding D (2025). Handlungsempfehlungen für die Implementation von Communities That Care. https://wegweiser-gruene-liste.de/fileadmin/user_upload/wwgl/PDFs/CTC-Handlungsempfehlungen.pdf Röding D, von Holt
nden . Unter dem Motto „Gesundheitskompetenz: ein Thema, unterschiedliche Perspektiven, neue Entwicklungen“ präsentierten die Promovierenden vor 60 geladenen Gästen in den Räumlichkeiten der Robert Bosch [...] verdeutlicht uns zugleich, wie bedeutend, vielseitig und herausfordernd gesundheitskompetenzbezogene Fragestellungen sein können. Zum Hintergrund: Der Nationale Aktionsplan und das ChEG-Programm Dass weiterer [...] Forschungsbedarf für das Thema Gesundheitskompetenz in Deutschland besteht, ist spätestens seit den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz Gegenstand der politischen und wissenschaftlichen
Empfehlungen: Externe Infomaterialien "Ist doch nur ein Kompliment" Rosa Luxemburg Stiftung Die Rosa Luxemburg Stiftung hat eine Broschüre mit dem Titel Ist doch nur ein Kompliment herausgegeben. Thema
jährlich 300 bis 400 Organe transplantiert. Im Jahr 2024 wurden 23 Herzen, 125 Nieren, 76 Lebern, 104 Lungen und vier Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Die Empfänger kommen aus allen Altersgruppen – vom Säugling
Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe "YOKO Hautkrebs Hannover": Die Informationen finden Sie hier. Schulungen für Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis bzw. deren Eltern Die Informationen finden Sie
gen und adipösen nierentransplantierten Patienten Psychosoziale Evaluation vor Herz- und Lungentransplantation, sowie Spendern und Empfängern einer Nierenlebendspende Klinisch relevante Fatiguesymptomatik
Mitarbeiter:innen kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Ausstellungen etc. Mitwirkung bei der Klärung ethischer Problemstellungen ► Gottesdienste Zu den Gottesdiensten in der Kapelle (in der L [...] Sie werden rechtzeitig durch die Mitarbeiter_innen des hausinternen Transportdienstes zu den Abteilungen, in denen die Untersuchungen stattfinden, gebracht und auch wieder abgeholt. Der Transportdienst [...] und auch für gemeinsame, multizentrische Forschungsvorhaben genutzt. Dabei werden die strengen Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung geachtet: Eine Rückverfolgung der Daten zur ursprünglichen Person
Lehrveranstaltung Geriatrie auf den 1. Platz. Empfehlungen für Unterstützungsmaßnahmen für Long Distance Caregivers Im Projekt LoCatE sind mit Expert:innen Empfehlungen für psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen [...] edizin Copyright: Christian Wyrwa/MHH Empfehlungen für Palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize Im Projekt ABPATITE sind mit Expert:innen Empfehlungen zum Auf- und Ausbau von Tageshospizen [...] tabstelle Presse & Kommunikation Empfehlungen zur Weiterentwicklung der BQKPMV Die Ergebnisse einer Delphi-Befragung im Projekt Polite beinhalten konkrete Empfehlungen zur Weiterentwicklung der „besonders