Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach termin. Es wurden 1034 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Praktika am Institut

Relevanz: 68%
 

Hintergrund (Studiengang, Fachsemester, Hochschule), die vorgesehene Dauer des Praktikums und Ihren Wunschtermin festhalten. Fügen Sie bitte dem Anschreiben einen tabellarischen Lebenslauf, einen Nachweis Ihres

Allgemeine Inhalte

Komplementäre Pflege

Relevanz: 68%
 

n Maßnahmen erfolgen nach ärztlicher Anordnung . Bitte melden Sie sich im Vorfeld für einen Beratungstermin in der Naturheilkundlichen Sprechstunde an. Kontakt: Allgemeine Zentrumskoordination ☎ 0176 1532

Allgemeine Inhalte

Grundpraktikum Biochemie

Relevanz: 68%
 

Im Anschluss findet eine Nachbesprechung zum Versuch statt. Ende des Praktikumtags ca. 16.00 Uhr. Termine und Anmeldung für die nächsten Kurse Informationen zu den aktuellen Kursen und die Anmeldung erfolgt

Allgemeine Inhalte

Presse

Relevanz: 68%
 

der HNO-Klinik. Zweck der Datenerhebung Meine Daten werden zur Kontaktaufnahme zwecks einer Terminvereinbarung oder zur Bearbeitung sonstiger Anfragen genutzt. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 68%
 

isch untersucht. Mittels computerbasierten OMICs-Verfahren suchen wir neue Biomarker, um die Determinanten schwerer RSV-Infektion aufzuklären. Ein weiteres Ziel liegt in der Identifizierung klinisch-d

Allgemeine Inhalte

Weiter- und Fortbildung

Relevanz: 68%
 

statt. Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr PD Dr. Afshar zur Verfügung. Die Themen und Termine für das Jahr 2025 können Sie hier einsehen. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

LTx Anfrage

Relevanz: 68%
 

hier hoch. Weitere Informationen finden Sie unter Ambulanzen in der Checkliste zur Vorstellung zum Termin. Anfrage via E-Mail Alternativ können Sie Anfragen auch via E-Mail senden. Diese finden Sie hier

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 68%
 

Basis von Routinedaten einer gesetzlichen Krankenkasse (2023) Steven Baeyer: Soziodemografische Determinanten des Impfverhaltens von Menschen mit Migrationshintergrund – Eine Begleitforschung zur Kommunikation [...] Deutschland (CoSiD) der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (2023) Karolin Krosta: Determinanten professioneller Compliance zur Prävention postoperativer Wundinfektionen: Eine Analyse von Daten [...] Publikationen mit Public-Health-Bezug aus Deutschland im Zeitraum 2010-2019 (2021) Liesa Tiedemann: Determinanten von Burnout. Eine Längsschnittanalyse anhand Abrechnungsdaten SBK-Versicherter in Deutschland

Allgemeine Inhalte

Institut für Experimentelle Virologie

Relevanz: 67%
 

Hansen) und dem Institut für Virologie (Prof. Dr. Thomas Schulz) untersuchen wir Wirts- und Erregerdeterminanten, die den Verlauf der RSV-Infektion beeinflussen. Hierbei konzentrieren wir uns auf die Bedeutung

Allgemeine Inhalte

Vorlesungen

Relevanz: 67%
 

den Hörsälen der MHH stattfinden könnnen. Die Vorlesungsreihe beginnt am 25.04.2022 (Raumplan und Termine) . Ansprechpartner: Bastian Welke Vorlesung „Adulte Stammzellen“ In der Vorlesung für BiologInnen

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen