Transparenz Forschung aus dem Jahre 2013 sondern erweitert diese in beträchtlichem Maße. Kontakt Alica Wollmann Referentin für Wissenschaftsmonitoring und -evaluation +49 511 532 5578 forschungsdekanat.mhh @ m
Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen Forschungsschwerpunkte Nichtkariesbedingte Destruktionsprozesse an Zahnhartsubstanzen Erosionen gehören zu den [...] Lebensqualität. Bis heute sind nicht alle Nebenwirkungen und Folgeerscheinungen bekannt. Unsere Forschung widmet sich daher der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen oraler Gesundheit und der Tumortherapie [...] orale Gesundheit hat, aber auch manuell eingeschränkte Personen in einem hohen Maß von diesen Forschungstätigkeiten.
ten und freier Plattform-Architekturen, der die Entwicklung interoperabler Anwendungs- und Forschungssysteme für das Gesundheitswesen erleichtert. Der Standard umfasst die Definition klinischer Inform [...] vielfältige Anwendung dieses Ansatzes reicht von klinischen Anwendungssystemen und Registern über Forschungsdatenbanken bis hin zu Gesundheits-Apps auf dem Smartphone des Patienten. Aufbau des openEHR Archetyps [...] im Gesundheitswesen eröffnet neue Möglichkeiten, Patientendaten besser für die Versorgung und Forschung nutzen zu können. Um den veränderten Anforderungen des Gesundheitswesens Rechnung zu tragen, wird
für die Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin, umfangreiche Forschungsmöglichkeiten (Molekularbiologisches Labor, Biomechanik-Labor, Forschungswerkstätten etc.) und Kooperationen (z.B. Olympiastützpunkt) Zu den [...] Zusatzbezeichnung für Rettungsmedizin die präklinische Notfallversorgung auf NEF und RTH, ebenso wie Forschung und Lehre . Wir erwarten einsatzfreudige Kolleg:Innen mit Interesse und Freude an der klinischen
mh-hannover.de Kontakt Forschung: Bei Fragen zur Forschungsarbeit im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin wenden Sie sich bitte an: PD Dr. Franziska Herbst Bereichsleitung Forschung Tel.: +49 511
interdisziplinäre Forschungseinheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) . CELLS Arbeitsbereiche sind neben der eigenen Forschung eingebunden in die [...] Unified Biobank ) Prof. Axel Schambach ( Experimental Hematology ) Dr. phil. Marcel Mertz ( AG Forschungs-/Public Health Ethik & Methodologie ) Arbeitsbereiche, CELLS MHH Aktuelles Zur Zeit sind keine Ver
Stand: 26. Januar 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass das Zusammenspiel von Entzündung und Fibrose nach einem Herzinfarkt genauer [...] ansässige Leducq-Stiftung fördert das Projekt für fünf Jahre mit 5,9 Millionen Euro. „Der Forschungsverbund ,Immuno-Fib‘ möchte das Gebiet der Immunkardiologie vorantreiben und untersuchen, wie das k [...] ansässige Stiftung fördert Transatlantische Exzellenznetzwerke für kardiovaskuläre und neurovaskuläre Forschung, um die international kollaborative Grundlagen- und Translationsforschung zu stärken. Die in diesem
hes Forschungslabor ☎ 0511-532 6315 📱 01761532-6155 (intern 17-6155) E-Mail: splith.katrin(at)mh-hannover.de Dr. rer. nat. Jörg Mengwasser Dr. rer. nat. Jörg Mengwasser Leitung Forschungsbereich "Tra [...] 17-2678 E-Mail: Mengwasser.joerg(at)mh-hannover.de Vincent Wolf Herr Vincent Wolf Koordination Forschungsbereich "Onkologie" ☎ 0511-532 4201 E-Mail: Wolf.Vincent(at)mh-hannover.de Prof. Dr. Reinhard Schwinzer
tis genannt. Um neue Medikamente gegen Lebererkrankungen zu entwickeln, setzt die medizinische Forschung zunehmend auf RNA-basierte Therapeutika. Bekanntes Beispiel sind die auf messenger-RNA (mRNA) b [...] (MHH), möchte das Potenzial von RNA nutzen, um Lebererkrankungen zu behandeln. Sein neuestes Forschungsprojekt untersucht ausgewählte RNA-Strukturen, die als mögliche therapeutische Ziele die Entwicklung [...] HFN4α-Spiegel wiederherstellen und die Leberschäden verringern ließen. Auf Basis seiner bisherigen Forschungsdaten möchte er nun weitere mRNA-Therapiekandidaten für leberspezifische Erkrankungen sowie nicht-
Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team [...] transplantierten Nieren mit automatisierter Strukturerkennung (Bundesministerium für Bildung und Forschung; 2019-2022) PräDIkNika - Prädiktive Diagnostische Immuntypisierung bei klarzelligen Nierenzellkarzinomen [...] gesetzt, zerstörungsfreie quantitative 3D-Analysen größerer Gewebeproben für die (bio-)medizinische Forschung und Diagnostik zu entwickeln. Dazu werden Fragestellungen aus den Bereichen Entwicklungsbiologie