Hochschule Hannover (MHH) nimmt über das Peter L. Reichertz-Institut (PLRI) als Datenintegrationszentrum teil. Die Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der MHH-Kinderklinik leitet [...] vereint die Expertise aus der Erwachsenen- und der Kinder-Pneumologie. Es wird im Rahmen der Medizininformatik-Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über vier Jahre mit mehr als zehn [...] gezielt ausgewählt „Mit unseren Partnerinstitutionen wollen wir nicht nur Daten aus den Krankenhausinformationssystemen zusammenführen, sondern auch aus umliegenden Praxen, da immerhin 90 Prozent der Behandlungen
die Stiftung Deutsche Krebshilfe (DKH) gefördert. Das Netzwerk informiert und berät auf Fachveranstaltungen und Patienteninformationstagen. Ein weiterer Schwerpunkt des Engaments liegt in der Vertetung [...] entbehren, aber verständlicherweise beunruhigen. Das BRCA-Netzwerk stellt daher weiterführende Informationen zur Verfügung und nennt seriöse Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu diesem Thema. Eine [...] bei familiärem Krebserkrankungen gegründet. Ziel ist es, leicht zugänglich Austausch- und Informationsmöglichkeiten anzubieten. Der Verein arbeitet in Kooperation mit dem Deutschen Konsortium Familiärer Brust-
Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir sind zuständig für die Betreuung und Begleitung von Patienten, die vor oder nach einer Herztran [...] Lungentransplantation bekommen haben, werden ebenfalls von uns begleitet. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert [...] Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen an, u.a.: allen Fachabteilungen innerhalb der HTTG und der MHH den Stationen der HTTG und Kardiologie VAD-Koordinatoren (Kunstherzgruppe) kardiologische, pneumologische
Die Studierenden können sich an den an der MHH verfügbaren Arbeitsplatz PCs und in den Poolräumen mit ihrer studentischen MHH-Benutzerkennung anmelden und die MHH Standardsoftware (MS-Office usw.) nutzen [...] WLANs nahezu aller Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit für alle MHH-Angehörigen. Website: https://www.mhh.de/zimt/zimt-wichtige-links/eduroam Login: Domänenkennung (s-Kennung) Cryptshare [...] nutzen. Login: Domänenkennung (s-Kennung) Citrix Webinterface Über das MHH Citrix-Webinterface kann außerhalb der MHH auf das Intranet zugegriffen werden und Programme genutzt werden. Website: https://citrix
Lebensqualität zu verbessern. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Pflegerische Schwerpunkte Ein wesentlicher Bestandteil der Therapie ist die Arbeit [...] bekommt jeder Patient einen individuellen Stundenplan ausgehändigt. Alle aktuellen Informationen finden Sie an einer Info-Tafel im Tagesraum oder in Ihrem persönlichen Postfach. Nachsorge: Die Entlassung wird [...] Informationen zur Tagesklinik Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegekräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Zahlreiche
Facharztpraxis finden Sie hier. Sie finden uns im Gebäude K2 auf der Ebene H0 (siehe Informationen zur Anfahrt und Lageplan der MHH ). Terminvergabe für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten: Tel.: [...] Matthias Schefzyk Beteiligte Oberärztinnen: PD Dr. med. Annice Heratizadeh , Dr. med. Theda Napp Kontaktinformationen: Allgemein: Anmeldungen erbitten wir bevorzugt über Ihre Facharztpraxis per Faxanmeldung mit
Kinderchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Deshalb wurden seit Anfang Dezember 2016 in einem bundesweit einmaligen Pilotprojekt von MHH und Techniker Krankenkasse (TK) sowie der Unterstützung [...] Durchschnitt 15 Kinder in der MHH-Kinderklinik behandelt. Die ersten Zentren wurden gerade von der EU im Rahmen der ERN-Initiative (European Referenz Network) zertifiziert. Die MHH ist seitdem Teil des Netzwerks [...] ken die Stuhlkarte einsetzen. Kostenlose App „Leber-Check für Babys“ Jetzt wurde das Programm von MHH und TK weiterentwickelt und die kostenlose App „Lebercheck für Babys“, die die Stuhlkarte digitalisiert
der MHH wird im Institut für Klinische Chemie – Zentrallabor (ZLA) , teilweise in Kooperation mit verschiedenen Kliniken, durchgeführt. Die virologische und mikrobiologische Labordiagnostik der MHH wird [...] Dr. med. Korbinian Brand Leistungsverzeichnis Das Leistungsverzeichnis gibt die wesentlichen Informationen zum angebotenen Analysenspektrum und beschreibt die präanalytischen Voraussetzungen (Primärpr [...] Das nach ISO15189 akkreditierte ( Akkreditierte Messgrößen , Urkunde , Anlage ) Zentrallabor der MHH erbringt Leistungen für die Patientenversorgung in verschiedenen Funktionsbereichen , deren Analys
en zu gewährleisten. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Pflegerische Schwerpunkte Beziehungsaufbau und Bezugspflege sind zwei wichtige [...] Informationen zur Tagesklinik Wir stellen uns vor Das Tagesklinische Zentrum ist ein teilstationäre Einrichtung mit einer Therapiezeit von Montag bis Freitag, 08:30 bis 16:00 Uhr. Behandelt werden Menschen [...] konstruktiveren Problemsicht gelangen) Achtsamkeitsübungen Planung der Nachsorge Spezifische Informationen zur Tagesklinik Wenn Sie eine Behandlung bei uns in Betracht ziehen, können Sie unter der Tel
schützen zu können. Partner sind MHH, HZI, Twincore, TiHo, CSSB und CCi. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.RESIST-cluster.de . Mehr Informationen zum Coroanvirus - was wir wissen und [...] versität (LMU) München testet das Institut für Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der Leitung von Professor Dr. Reinhold Förster einen vielversprechenden Impfstoff auf Basis [...] testen und Mäuse mit dem genetisch modifizierten MVA impfen. Doch anders als in München probieren die MHH-Wissenschaftler einen neuen Ansatz aus. Sie verabreichen den Impfstoff über die Atemwege. „Das Impfen