Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2840 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte, Netzwerke und Register

Relevanz: 90%
 

klinischen Symptome des Post-COVID-Syndroms, insbesondere die chronische Fatigue, stellen für die Patienten und das Gesundheitssystem eine große Herausforderung dar. Es gibt Hinweise darauf, dass eine dy [...] der Symptomatik beteiligt sein könnte. In unkontrollierten Fallstudien wurde bei einigen Post-COVID-Patienten über eine Verbesserung der Fatigue Symptomatik nach Entfernung von Autoantikörpern berichtet [...] ZSE-DUO etablieren und testen wir diese neue Versorgungsform. Was ist ZSE-DUO? Patientinnen und Patienten, die sich wegen des Verdachts auf eine seltene Erkrankung in einem Zentrum für seltene Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 90%
 

Oberarzt Fr. Prof. Dr. med. K. Kollewe Funktionsoberärztin In unseren Spezialsprechstunden werden Patienten in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Neurologen, Nervenärzten oder Psychiatern betreut. Es ist [...] alternativ als Filmfolie oder Ausdruck. Schriftliche Befunde allein helfen uns nicht weiter. Kann ein Patient nicht alle Auskünfte selbstständig erteilen, muss ihn eine soziale Bezugsperson oder der Betreuer [...] Parkinson-Syndrome untersucht. Im Rahmen des Europäischen Huntington Netzwerkes (" Euro HD ") werden Patienten standardisiert in das europäische Huntington Register eingeschlossen. Diese wissenschaftlich au

Allgemeine Inhalte

MFA Ausbildungsstelle

Relevanz: 90%
 

nsformen und –methoden/ Verhalten in Konfliktsituationen Patientenbetreuung und -beratung » Betreuen und beraten von Patientinnen und Patienten Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement » Betriebs- [...] eiten übernehmen zu können. Du koordinierst Untersuchungstermine und betreust Patientinnen und Patienten vor, während und nach den Behandlungen. Außerdem assistierst du Ärztinnen und Ärzten bei Behandlungen [...] gehören zu deinen vielseitigen Aufgaben. Des Weiteren dokumentierst du Behandlungsabläufe in den Patientenakten und rechnest erbrachte Leistungen ab. Die häufig gestellten Fragen zur Ausbildung an der MHH

News

Bestrahlung gegen Herzrhythmusstörungen

Relevanz: 90%
 

medizinisch-technischen Assistentinnen müssen die Patientinnen und Patienten millimetergenau platzieren. Alle Patientinnen und Patienten profitierten von Verfahren Die Hochpräzisionsbestrahlung gegen He [...] der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden jetzt Strahlen eingesetzt, um Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen zu helfen. Mit Hochpräzisionsbestrahlung aus Linearbeschleunigern wird [...] vernarbten Herzmuskelbereiche über spezielle Katheter verödet. „Dennoch gibt es Patientinnen und Patienten, die trotz der insgesamt sehr guten Behandlungsmöglichkeiten weiterhin lebensbedrohliche Herzrh

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 90%
 

Ergebnisqualität der Behandlung und Nachsorge von Prostatakrebs-Patienten. Die Studie soll zur Verbesserung der Behandlung und Betreuung der Patienten beitragen. Infos zur Studie Ein Image-Film über das [...] -Zentrum: Ernährungstherapeutisches Nebenwirkungsmanagement bei onkologischen Patientinnen und Patienten Was ist das Comprehensive Cancer Center (CCC) an der MHH? Prostatakrebs-Früherkennung NDR-Visite [...] apie bietet die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie auch alle weiteren Therapien für Patienten mit Prostatabeschwerden, beispielsweise die Aquablation™, die Laserenukleation und die TURP, an

Allgemeine Inhalte

AG Polytrauma

Relevanz: 90%
 

verursacht. Weiterhin sind die schwerverletzte Patienten mit 70% der Fälle überwiegend männlich und im Durchschnitt ca. 40 Jahre alt. Wobei der Anteil an Patienten die das 70. Lebensjahr bereits überschritten [...] sie mit einem größeren Verlust an Lebensjahren assoziiert sind. Etwa die Hälfte der versterbenden Patienten erliegt in den ersten 24 Stunden nach dem Unfall den Verletzungen infolge eines schweren Schäde [...] treten deutlich häufiger Komplikationen bei der Frakturheilung nach Polytrauma auf im Vergleich zu Patienten die nur eine isolierte Fraktur erlitten haben. An den durchschnittlichen Klinikaufenthalt von 3

News

Erfolgsgeschichte made in Hannover: 15.000 Transplantationen an der MHH

Relevanz: 90%
 

des Patienten auf ein Organ sowie die Zeit an der Dialyse und verbessert so die Lebensqualität und die Lebenserwartung“, erklärt Professor Klempnauer. In Deutschland warten deutlich mehr Patienten auf [...] haben die Ärztinnen und Ärzte der MHH die 15.000. Organtransplantation durchgeführt. Ein 40-jähriger Patient hat von seiner Mutter eine Niere gespendet bekommen. „Das belegt die Leistungsfähigkeit der MHH“ [...] Expertise sind das große Plus der MHH „Das große Plus für die Versorgung der Patientinnen und Patienten sind sowohl die enge Zusammenarbeit innerhalb der MHH als auch die sektorübergreifende Kooperation

Allgemeine Inhalte

Organkrebszentren

Relevanz: 89%
 

auf höchstem Qualitätsniveau Die Organkrebszentren stellen die Basis der interdisziplinären Patientenversorgung unseres Krebszentrums dar. Sie sind krankheitsspezifisch aufgebaut und verbinden moderne K [...] der individuellen medizinischen Voraussetzungen (z.B. Begleiterkrankungen) der Patientinnen und Patienten. Zu jedem Fall beraten sich die fachärztlichen Spezialistinnen und Spezialisten aus unterschiedlichen [...] oder aber auch heimatnah stattfinden. Während der gesamten Zeit steht unseren Patientinnen und Patienten ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungsprogramm zur Verfügung.

Allgemeine Inhalte

Vorsorge, Betreuung und Patientenverfügung

Relevanz: 89%
 

Vorsorge, Betreuung und Patientenverfügung Informationen Vorsorge, Betreuung und Patientenverfügung - Was ist notwendig? Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, wichtige Ents [...] Fragen finden Sie in den folgenden Broschüren. - Betreuungsrecht - Ehegattenvertretungsrecht - Patientenverfügung - Kontovollmachten können nur direkt im jeweiligen Kreditinstitut erstellt werden. Der Workshop

Allgemeine Inhalte

Einwilligungserklärung

Relevanz: 89%
 

Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung von Patientengeschichten Das MHH Transplantationszentrum bietet transplantierten Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen die Möglichkeit, Beiträge einzureichen [...] dieser Geschichten benötigen wir die Zustimmung der Verfasser*innen. Einwilligungserklärung Patientengeschichte 1 Erklärung 2 Persönliche Daten Hiermit gestatte ich der MHH, den von mir eingereichten Beitrag

  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen