Lebererkrankungen angeboten. Auch innovative Therapiekonzepte wie die Gentherapie von monogenetisch determinierten Lebererkrankungen werden zurzeit an unserer Hochschule entwickelt und etabliert.
PID-Schulung Sprechstunde CC BY-SA 2.0 “Clock on East Montague” by North Charleston Informationen Ambulanztermin CC BY-NC-ND 2.0 „empty waiting room” by Julep67
des Guthabens Ihrer Multikarte vereinbaren Sie bitte vor Abgabe des Exmatrikulationsantrages einen Termin mit der Verwaltung der Zentralküche (OE 1210) bei Frau Annika Zingel (Telefon - 3381 ) oder Herrn
gerne persönlich ein, unsere Stationen und Funktionsbereiche kennen zu lernen. Wenn Sie einen Hospitationstermin bei uns ausmachen möchten, melden Sie sich einfach bei den unten genannten Ansprechpartnern
praktische Übungen in Kleingruppen (zurzeit ausgesetzt) aktuelle Fragen aus der Klinik Wahlpflichtfach Termine & Themen Zur Zeit werden die Seminare als Online-Format angeboten. Das Wahlpflichtfach ist für S
eine Beratung am gleichen Tag möglich. Ambulante Patientinnen und Patienten werden gebeten, einen Termin zu vereinbaren. Kontakt Die Festlegungen der Patientenverfügung treffen auf die aktuelle Situation
SensWear-Armband) Neugeborenenscreening Neugeborenenscreening: Schweisstestdiagnostik Für Terminvereinbarungen bitte die Kollegen unter 0511 532 3251 oder 01761 532 8601 kontaktieren. Folgende Beratungen
Patientinnen & Patienten Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für Bestellungen von Rezepten, Terminvereinbarungen, Bescheinigungen sowie für weniger dringliche Anfragen. Alle Anfragen über das Formular werden
Gebärmutteranagestörungen sowie die Rekonstruktion uteriner Dehiszenzen nach Sectiones. Inhalt Termine/Anmeldung Leistungen Das könnte Sie interessieren Unterstützende Angebote Leistungen Organerhaltende
Wissenschaftliche Schwerpunkte: - Molekulare Ursachen gynäkologischer Erkrankungen - Molekulare Determinanten der zellulären Strahlensensibilität Ort: Forschungslabore der Frauenklinik, Gebäude I11, Ebene