Studierende führen eine 9-12-monatige experimentelle Doktorarbeit in einer Abteilung der MHH bzw. Partnerinstituten (Twincore, ITEM, NIFE, HZI) durch Das Studium wird während dieser Zeit für zwei Semester ausgesetzt
sing, betrieblicher Altersversorgung u. a. ► Alle Benefits der MHH für ihre Mitarbeitenden Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege 0511 532 2624 Pflege-ist-mehr @ mh-hannover
Zugang) Nicht alle Fragen beantwortet? Sehen Sie unsere Videos an oder kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 511 532-3326 E-Mail: information
Proben vorhandenen Metadaten für die DZIF-Partner verfügbar gemacht werden Erstellen von strukturierten ELSI-, QM- und IT-Lösungen für DZIF-Biobanken und -Partner Link: http://www.dzif.de/infrastruktu [...] ist eine umfassende Biobank-Struktur unabdingbar. Biomaterialien mit großer Relevanz für die DZIF-Partner sind zum Beispiel Kulturen von Krankheitserregern und Kulturen von so genannten mikrobiellen [...] hoher Qualität verknüpft mit klinischen Daten zur Verfügung stellt Biobank-Aktivitäten an den Partner-Standorten mit Hilfe von Roll-out Programmen unterstützt sowie die Harmonisierung/Standardisierung von
Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023
mit deskriptiven Statistiken und Häufigkeitsanalysen mit Hilfe der Statistiksoftware SPSS. Kooperationspartner Die Arbeit wird in Kooperation mit dem Fachbereich Gesundheit – Region Hannover (Dr. Mustafa
von Dr. Ina Gruh , Dr. Ruth Olmer , Dr. Nico Lachmann und Dr. Stefan Kalies durchgeführt. Diese Partnerschaft wird durch einen Grant der „International Research Experiences for Students (IRES)“ der „U.S.
Patienten und deren Angehörigen, sowie an die Zusammenarbeit mit weiteren externen und internen Partnern. Des Weiteren ist unsere Stammzelltransplantationseinheit zusammen mit der Transplantationseinheit
dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. Ansprechpartner für weitere Fragen oder Projektanfragen: Dr. Marianne Behrends | Tel.: 0511-532-3510 | Behrends
esteuerte Biopsien und Infiltrationen Radiofrequenzablationen von gutartigen Knochentumoren Ansprechpartner : Prof. Dr. Christian von Falck MTRA: Frau M. Kinze/Frau A. Frick Das Kompetenzteam Muskuloskelettale