n an der MHH zu COVID-19 vor. COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Das MHH-Forschungsteam um Herr Prof. Dr. Christian Könecke (rechts) veröffentlicht erste europäische Studie dieser Art im Lancet-Journal… COVID-19 [...] Kaufhold, Assistenz Projektmanagement E-Mail: num-loks @ mh-hannover.de Tel.: +49 (0) 511 532 83764 Dr. Tetyana Yevsa, Leitung E-Mail: num-loks @ mh-hannover.de Tel.: +49 (0) 511 532 83164 Publikationen [...] JJ, Muller P, Lodzinski P, Svennberg E, Hoekstra O, Jansen WPJ, Desteghe L, de Potter T, Tomlinson DR, Neubeck L, Crijns HJGM, Pluymaekers NAHA, Hendriks JM, Linz D. The European TeleCheck-AF project on
Selbstbestimmung am Ende des Lebens. Aschaffenburg: Alibri; 2007. S. 183-202. Lisner W. Vertraute der Frauen – Vertraute des Staates. Hebammen im öffentlichen Gesundheitswesen zur Zeit des Nationalsozialismus [...] forgotten German-Jewish biochemist’s Carl Neuberg. Stuttgart: Steiner; 2007, S. 192-249. Lohff B. Johann Heinrich Ferdinand Autenrieth. In: Dictionary of Medical Biography ed. by Bynum W.F, Bynum H. Westport:
Füldner F (Dr. PH). Sturzrisiko-Assessment in der Hausarztpraxis. 2013. Hagen A (Dr. med.) Knochenersatzmaterialien zur Behandlung von traumatischen Frakturen der Extremitäten. 2013. Hussein RJ (Dr. PH) Preventive [...] 3-025-04015-7 Seidler A, Dierks M-L , Walter U (2025). Vordenker und Gestalter – in Memoriam Prof. Dr. med. Friedrich Wilhelm Schwartz (1943–2024). Gesundheitswesen 2025; 87: 165–171 Wallraf S , Köthemann [...] 2024;26:e58566. URL: https:// www.jmir.org/2024/1/e58566 . DOI: 10.2196/58566 Walter U (2024). Professor Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz (†) – Pionier und Gestalter für die Gesundheit der Bevölkerung. Gesundheits-
vorgestellt. Bei Fragen können Sie mit uns gerne Kontakt aufnehmen: neuroradiologie @ mh-hannover.de Ihr Heinrich Lanfermann DIN EN ISO 9001 /Neuroradiologie/MHH
U, Tieken I, Zanen W, Vogelaar S, Rosenkranz AR, Schneeberger S, Függer R, Berlakovich G, Ysebaert DR, Jacobs-Tulleneers-Thevissen D, Mikhalski D, van Laecke S, Kuypers D, Mühlfeld AS, Viebahn R, Pratschke [...] D, Westhaus S, Costa R, Timmer L, Funkenberg N, Korencak M, Streeck H, Vondran F , Broering R, Heinrichs S, Lang KS, Ciesek S. Sofosbuvir Activates EGFR-Dependent Pathways in Hepatoma Cells with Implications
Dr. Sveja Eberhard Gastwissenschaftlerin E-mail: sveja.eberhard @ nds.aok.de ; eberhard.sveja@mh-hannover.de Tätigkeitsprofil Epidemiologische Analysen mit GKV-Routinedaten, aktuell insb. langzeitliche [...] 2016 Aufbau und Leitung des Stabs Versorgungsforschung, AOK Niedersachsen 2009 – 2013 Promotion zum Dr. rer. Biol. Hum. am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der M
Dr. Ellen Kuhlmann Gastwissenschaftlerin Telefon: +49 (0)511 532 - 8076 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 E-Mail: Kuhlmann.Ellen @ mh-hannover.de Research areas Comparative health policy and governance Health
Prof. Dr. Anke Bramesfeld wissenschaftliche Mitarbeiterin Telefon: +49 (0)511 532 - 8076 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 Email: Bramesfeld.Anke @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Versorgungsforschung und
ein paar Gedanken zu den Daten zu machen, die gesammelt und ausgewertet werden sollen. Dabei hilft Dr. Yvonne Ziert. „Als Biometrikerin unterstütze ich die Medizinerinnen und Mediziner schon vor Beginn [...] bei Planung, Durchführung und Auswertung von klinischen Studiendaten zu berücksichtigen sind“, betont Dr. Ziert. Zudem muss sie ihre biometrischen Methoden immer wieder neu an die aktuellen Forschungsinteressen [...] bisschen Durchhaltevermögen und Resilienz mag auch dazu beigetragen haben. Den Umgang mit Stress kann Dr. Ziert jedenfalls immer wieder trainieren, wenn Anträge für neue Forschungsvorhaben gestellt werden
ungen von Gallenwegen, Bauchspeicheldrüse und Leber sind das Spezialgebiet von Privatdozentin (PD) Dr. Anna Saborowski. Mit ihrer Forschung möchte die 40-Jährige dazu beitragen, patientenindividualisierte [...] motiviert mich und macht mir Spaß“, sagt sie. Den Einstieg in die Grundlagenforschung markierte für Dr. Saborowski ihre Promotionsarbeit, die sie an der MHH in der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie [...] eines besseren Verständnisses der molekularen Ursachen von Krankheiten verdeutlichte“, erinnert sich Dr. Saborowski. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete sie zunächst als Ärztin in der Klinik für Gas