Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3573 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte, Netzwerke und Register

Relevanz: 88%
 

seltene Erkrankung auswirkt. Im Rahmen des Projekts ZSE-DUO etablieren und testen wir diese neue Versorgungsform. Was ist ZSE-DUO? Patientinnen und Patienten, die sich wegen des Verdachts auf eine seltene [...] erschwert. Mit dem Projekt ZSE-DUO wollen wir herausfinden, ob sich die Situation durch eine neue Versorgungsform verbessern lässt. Im Rahmen des Projekts wird deutschlandweit in elf Zentren für seltene Erkrankung [...] Therapie erhalten können. Das nützt den Patientinnen und Patienten und spart Kosten. Weiterführede Informationen zu ZSE DUO: Projektflyer zu ZSE-DUO (PDF) Projektbeschreibungen auf den Internetseite von "Achse

Allgemeine Inhalte

Studienplatztausch MHH

Relevanz: 88%
 

Leistungsstand, des/der an die MHH wechselnden Tauschpartner_in sind dem Antragsformular beizufügen. Hierfür ist im Antragsformular ein entsprechendes Feld zum Hochladen vorgesehen. Fristen für einen St [...] der MHH unterschrieben werden müssen. Ggf. fordern andere Hochschulen gesonderte Formulare für den Ringtausch. Informieren Sie sich hierzu im Vorfeld der Antragstellung bei uns. Verfahrensablauf Wintersemester [...] hochschuleigenen Studienorganisation zu einer Verlängerung Ihres Studiums führen kann. Weitere Informationen zum Studienplatztausch Wichtige Hinweise zum Verfahren Prüfen Sie in Vorbereitung der vor Abgabe

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 88%
 

he Informationen Ihr Angehöriger liegt auf unserer Intensivstation. Eine Situation, die Sie wahrscheinlich sehr beunruhigt und Ihnen Sorgen macht. Wir möchten Ihnen mit den folgenden Informationen helfen [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Der Versorgungsauftrag unserer Station liegt in der Betreuung schwerstkranker Patienten mit Erkrankungen aus [...] Station sind in die Pflege und Überwachung von Patienten, die einer lungenprotektiven Therapie in Form von extrakorporaler Membran-Oxygenation (ECMO) bedürfen. An unserem Zentrum wird die ECMO auch beim

Allgemeine Inhalte

Ordnungen

Relevanz: 88%
 

Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner_innen Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.-Nr.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular: automatische Antwort

Relevanz: 87%
 

Nachricht aus dem Kontaktformular erfolgreich versendet! Vielen Dank für Ihre Nachricht im Kontaktformular an das Dekanat für Akademische Karriereentwicklung. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte

Allgemeine Inhalte

Prüfungen

Relevanz: 87%
 

Prüfungen Hochschulinterne Prüfungen Allgemeine Informationen Vorgehen im Krankheitsfall Formular Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung Staatliche Prüfungen (Z1, Z2, Z3, NVP, ZVP, ZP) Kontakt Prüfungssekretariat

Allgemeine Inhalte

Kariologie

Relevanz: 87%
 

klassische Füllungen anfertigen, wir führen auch substanzschonende Umformungen (Formveränderungen) der Zähne bei atypischer Zahnform oder säurebedingten Schäden sowie Zahnverbreiterungen durch. Bei größerem

Allgemeine Inhalte

Für die Krankenversorgung

Relevanz: 87%
 

zurzeit ein zentrales Krankenhausinformationssystem (KIS) eingesetzt, das von Spezialsystemen flankiert wird. Hier wird ein Wechsel vom „monolithischen“ Ansatz hin zu einer Plattformstrategie vollzogen werden [...] MHH Information Technology - MIT ...für die Krankenversorgung IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für die Krankenversorgung: Die Entwicklungen in der Digitalisierung der Krankenversorgung werden bereits

Allgemeine Inhalte

Anfahrt Beschreibung

Relevanz: 87%
 

Roderbruch, Haltestelle "Medizinische Hochschule", erreichen Sie die Medizinische Hochschule. (Für Fahrplaninformation bitte hier klicken) Mit dem Bus Mit folgenden Stadtbuslinien erreichen Sie die Medizinische [...] Haltestelle "Medizinische Hochschule" Linie 124 oder 127; Haltestelle "Misburger Straße" (Für Fahrplaninformationen bitte hier klicken) Mit der Bahn Vom Hauptbahnhof Hannover aus können Sie mit der Stadtbahnlinie [...] zum Haupteingang des Klinikgebäudes. Mit dem Taxi dauert die Strecke etwa 20 Minuten. (Für Fahrplaninformationen der Bahn bitte hier klicken) Mit dem Flugzeug Der Flughafen Hannover liegt etwas außerhalb

Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Informationen

Relevanz: 87%
 

Hier klicken um den Text in Leichter Sprache zu sehen. Patient:innen-Informationen Ihr sicherer Weg durch die Narkose Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Gespräch in der Prämedikationsambulanz Vor [...] Zimmer erfolgt erst, wenn Sie wieder komplett wach sind und die Schmerzen erträglich sind. Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen finden Sie auf den Seiten der Anästhesieambulanz .

  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen