Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2744 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 86%
 

Studie zur Behandlung des Tourette-Syndroms mit NOE-105 Wir suchen Kinder und Jugendliche mit Tourette-Syndrom, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines neuen Medikamentes zur Behandlung von Tics zu [...] in Deutschland sind wir nicht nur darum bemüht, unsere Patienten stets optimal zu beraten und zu behandeln, sondern auch ständig neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Ursache und Therapie dieser Erkrankung [...] ohne Kontrollgruppe statt, d.h., dass alle Teilnehmenden das Medikament NOE-105 erhalten. Eine Behandlung mit einem „Scheinpräparat“ (Placebo) erfolgt nicht. Kontakt bei Teilnahmewunsch Telefon: 0511-532-5524

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 86%
 

k und kann ich eine Hypokaliämie im EKG erkennen? Anhand von Fallbeispielen gehen wir gemeinsam mit euch wichtige Pathologien durch und leiten anhand der jeweiligen Pathophysiologie die EKG-Veränderungen [...] Zweierteam bekommt ihr einen eigenen (Schauspiel)Patienten, den ihr wie in einer echten Notaufnahme behandeln müsst. Es geht uns nicht darum, dass ihr bereits viel klinische Erfahrung habt. Bei uns könnt ihr [...] Notfallmanagement, damit ihr perfekt vorbereitet ins PJ oder auch ins Berufsleben starten könnt. Anhand simulierter Fälle an Puppen oder Schauspielpatienten gehen wir das strukturierte Notfallmanagement

Allgemeine Inhalte

Bibliographie der Arbeiten Otto Franks

Relevanz: 86%
 

Prinzipien der Registrierung In: Handbuch der physiologischen Methoden hrsg. von Robert Tigerstedt. 1. Bd. 4. Abtl. Leipzig: Hirzel 1911, S. 1 -50. Bemerkungen zu den Abhandlungen von Th. Christensen zur Berechnung [...] November 1894) Sitzungsber.Gesell.Morph. Physiol. München, 13, 57-67. Skelettmuskel und Herzmuskel Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, [68. Versammlung zu Frankfurt a [...] -26. September 1896 ] Zweiter Theil, 2. Hälfte, Leipzig: Vogel 1897, S. 499-500. archive.org/stream/verhandlungende01versgoog 1898 Die Wirkung von Digitalis (Helleborein) auf das Herz. (Vorgetragen am 16

Allgemeine Inhalte

Rund ums Studium

Relevanz: 86%
 

Semesterbeitrag Studiendekan Studienqualitätsmittel Studierendensekretariat Studieren mit Behinderung/Handicap Studieren mit Kind

Allgemeine Inhalte

Vorklinischer Studienabschnitt

Relevanz: 86%
 

praktische Anwendung erfolgt in den zahnmedizinisch-propädeutischen Kursen. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und an Patientenphantomen simuliert und im Labor Zahnersatz angefertigt. Hierbei kommen [...] von Zahnersatz zur Anwendung. Gleichzeitig erlernen die Studierenden das Vorgehen für die Patientenbehandlung im klinischen Studienabschnitt.

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene H0

Dr. med. Khaled Dastagir

0511-532-8894 0511-532-16-8864 phw@mh-hannover.de

Donnerstags von 08:00 bis 13:00 Uhr

Neben Verbrennung, Verbrennungsfolgen, Narben, Body Contouring und Kontrakturen werden Elektrounfälle, Chemieunfälle sowie lebensbedrohliche Erkrankungen der Haut in dem Brandverletztenzentrum der MHH behandelt.

Zur Klinik
News

Achtung beim Grillen: "Wir sehen leider immer wieder dieselben Fehler"

Relevanz: 86%
 

ist die Zeit, in der die Ärzt_innen und Pflegenden in der MHH-Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- & Wiederherstellungschirurgie auch immer viele Verletzungen sehen, die am Grill passiert sind. "Es [...] Unbeteiligte, wie z.B. Nachbarn. Warum diese Verletzung so kritisch sind und wie sie in der Klinik behandelt werden, erläutert Vogt in folgendem Video.

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: „Bauchspeicheldrüsenkrebs“ und „Fatique“

Relevanz: 86%
 

üsenkrebs erkennen und behandeln“ und „Fatique bei Krebs“ Mittwoch, 15. November 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die B

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: „Wissenswertes zum Lungenkarzinom“ und „Behandlung von Speiseröhren- und Magenkrebs“

Relevanz: 86%
 

Lungenkarzinom“ und „Behandlung von Speiseröhren- und Magenkrebs“ Mittwoch, 22. Mai 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: "Mikrochirurgische Behandlung von Hirntumoren" und "Krebs - eine Herausforderung für Angehörige?"

Relevanz: 86%
 

he Behandlung von Hirntumoren" und "Krebs - eine Herausforderung für Angehörige?" Mittwoch, 19. Juni 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und

  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen