Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. S
Prüfungen Verantwortlich für die Durchführung und Terminierung von (E-)Prüfungen ist das Studiendekanat . Hier werden die Prüfungen in enger Zusammenarbeit mit den Lehrverantwortlichen vor- und nachbe
Herzlich willkommen in der Kinderklinik der MHH Unsere Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie ist auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen
Pflege Intensiv Mehr sehen, mehr lernen, mehr Herausforderung - werde Teil der MHH-Intensivpflege! Die MHH-Intensivpflege als Dein Arbeitsplatz Mach es Intensiv, mach es bei uns! Die MHH-Intensivpfleg
Arbeitsbereich Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Der Arbeitsbereich Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygi
Arbeitsgruppe Dr. Hans Bakker Endoplasmic Reticulum Glycosylation Dr. Hans Bakker Phone.: +49(0)511/532-5214 FAX: +49(0)511/532-8801 E-Mail: Bakker.Hans@mh-hannover.de Mailing Address: Medizinische Ho
Lehrgänge zur Gentechnischen Sicherheit Gentechnische Sicherheit, Biosafety und Biosecurity – Vorlesung mit Klausur im Sommersemester 2025 Die Vorlesung ist als (Wahl)Pflicht-Veranstaltung in den Stud
Kontaktinformationen Leitender Oberarzt Prof. Dr. med. Christoph-A.J. von Klot, FEBU Leitung Urologische Onkologie und Klinische Studien Klinischer Schwerpunkt Offene Tumorchirugie Uro-onkologische Sp
Publications 2025 Rudat C, Straube P, Hegermann J, Trowe MO, Thiesler H, Hildebrandt H, Witt L, Kispert A. (2025). PPARG contributes to urothelial integrity in the murine ureter by activating the expr