unter anderem die Unterbringung in einem 1-Bett- Zimmer oder die persönliche Behandlung durch den Chefarzt. Nähere Informationen erhalten Sie ebenfalls in der zentralen Patientenaufnahme oder von unserer [...] en verweisen wir auf die aktuelle MHH-Regelung . Falls Ihre Angehörigen ein Gespräch mit den Stationsärzten wünschen, so ist dies in der Regel montags bis freitags zwischen 15:00 - 16:00 Uhr gern möglich
eines anderen schweren neurologischen Notfalls in den Kooperationskliniken kontaktiert der dortige Dienstarzt den Teleneurologen im Zentrum und bespricht die weitere Diagnostik (z.B. Durchführung einer Co [...] verhindert. Über die videogestützte Beratung eines spezialisierten Neurologen des MHH TNN kann der Dienstarzt innerhalb weniger Minuten entscheiden, ob sich ein Patient für eine solche Therapie eignet und
angesehen und nach Dringlichkeit, spätestens aber innerhalb einer Woche, bearbeitet. Für Ärztinnen & Ärzte Kontakt Transplantationsvorbereitung Niere/Pankreas: Telefon +49 511 532 9559, E-Mail oder per Fax [...] Ab 3. Februar 2025 können Sie Befunde über sogenannte KIM-Adressen an die Ambulanz schicken und Arztbriefe empfangen. KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ist ein sicheres Kommunikationstool der Bundesregierung
zu haben. Sie erhalten von uns bereits am Entlassungstag einen ausführlichen Arztbrief für die/den weiterbehandelnde/n Ärzt*in. Ambulanzen/Spezialsprechstunden Gerne sehen wir Sie auch in einer unserer [...] Wartezeiten haben. Sollte eine besondere Dringlichkeit vorliegen, bitten wir, Ihre/Ihren behandelnde/n Ärzt*in mit uns Kontakt aufzunehmen. Bitte bringen Sie zur stationären Aufnahme alle Vorunterlagen aus
hatte und nicht mehr geformt war. Es ging ihm ansonsten gut und er hatte keine Beschwerden. Der Kinderarzt wollte abwarten und zwei Monate später Blut abnehmen. Da unser Bauchgefühl sagte, dass etwas nicht [...] g. / Copyright: Oliver Aberle Noah freut sich immer auf die kleinen "Urlaube" in Hannover Zu den Ärzten und Schwestern der MHH haben wir immer noch Kontakt. Natürlich bei den regelmäßigen Kontrollunte [...] diesen herausfordernden Zeiten von Anfang an für uns da waren. …für das tolle Team von Schwestern und Ärzten der Station 61a (ehemals 63b), der psychosozialen Beratung, der Ernährungs- und Diätberatung, der
durch den zuständigen Arzt auf den Empfänger mit dem entsprechenden Vermerk auf eine Lebendspende hin auszustellen. Auch hier stehen die Koordinatorinnen Ihnen als auch den Ärzten als Ansprechpartnerinnen [...] diesem Gespräch die Terminfestlegung für Ihre Vorstellung bei der Lebendspendekommission der Landesärztekammer, die die Freiwilligkeit der Spende in einem etwa 20-minütigen persönlichen Gespräch überprüft
alls die Installation von Microsoft Teams erforderlich. Unsere Veranstaltungen werden von der Ärztekammer Niedersachsen mit jeweils 2 CME-Punkten zertifiziert. Um die CME-Punkte zu erhalten, ist die Anmeldung [...] Aspekte Mittwoch, den 04. Juni 2025 17:15-19:00 Uhr Referent: PD Dr. med. Eric Jüttler, Leitender Arzt, Leiter Neurozentrum Bodensee Bitte hier klicken Zwischen Diagnose und Alltag: Die Realität der Parkinson [...] Deutschland? Mittwoch, den 18. Juni 2025 17:15-19:00 Uhr Referent: Prof. Dr. David Pedrosa, leitender Oberarzt Leiter Bereich Parkinson und Neuromodulation, Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Gießen
TRAUMATELEFON Schwerverletztentelefon / Diensthabender Oberarzt +49 176 1532 3200
Privatambulanz Für Patenten*innen, die Anspruch auf Chefarztbehandlung haben, bieten wir unsere Privatambulanz an.
Institut für Medizinische Informatik der MHH und der TU Braunschweig (PLRI) und Dr. Thomas Jack, Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, mit dem Niedersächsischen Gesun [...] und wird es zugelassen, ist der Weg frei für eine Live-Anwendung neben jedem Patientenbett, die Ärzte und Pflegekräfte entlasten soll. ELISE ist ein Verbundprojekt der MHH (Pädiatrische Kardiologie und