szentrum, Österreich DAAD Stipendium - Forschungsaufenthalt USA Deutscher Akademischer Austausch Dienst, Deutschland Kontakt: Tel.: +49 511 532-0 Fax: +49 511 532-8890 E-Mail: wellkamp.lukas @ mh-hannover
präch und interdisziplinäre Vernetzungsarbeit ► im ambulanten Bereich ► über den Liaison- und Konsildienst bei stationären Aufenthalten in der Frauenklinik, ggf. auch in anderen Kliniken der MHH mit i
kelt. Dies ist zum Beispiel an der Anzahl der verfügbaren Palliativstationen, Hospize, Hoszpizdienste und Dienste der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) abzulesen. Zu einem bedarfsgerechten
Arbeiten zur Geschichte der Psychologie und dem Dissertationspreis der Prof.-Rudolf-Schmitz Studienstiftung 2023 ausgezeichnet. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Endokrinologie
Schwerpunktmäßige Fort- und Weiterbildung von Stationspersonal Sicherheitsunterweisungen des Transportdienstes und der Stationen gem. GefStoffV Klinisch pharmazeutische Betreuung von Patienten auf Station
möchte die MHH den jungen Eltern eine Betreuung der Kinder auf dem Campus ermöglichen, die ihren Dienstplänen entspricht. Um das Angebot zu erweitern und die räumliche Unterbringung unseres Nachwuchses modern
zur Entwicklung der Atherosklerose vor und machte deutlich, dass er sich nach Ausscheiden aus dem Dienst an der MHH nicht zur Ruhe setzen wird. Vom Selbststudium zu Gottfried-Wilhelm Leibniz, über Krankenhaus
Körperpflege, beim Essen und bei der Medikamentengabe. Doch es ist viel mehr. „Die Organisation des Pflegedienstes, die Abrechnungen mit der Krankenkasse, die Kommunikation mit den Ärzten, der Kauf von Pfleg
Hinsehens und Ansprechens leben. Die europäischen und nationalen Regelungen zum Hinweisgeberschutz dienen als Frühwarnsystem gegen strafrechtlich relevante Regelverstöße und bieten den Hinweisgebenden einen
Telefon : +49-511-532-8052 E-Mail : dunkelfeld.info @ mh-hannover.de Sprechzeiten (außer feiertags) Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr