Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Geschichte. Es wurden 267 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Newsletter Medizin und Geschlecht

Relevanz: 82%
 

Daten werden nicht weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung beim Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich [...] Daten werden nicht weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung beim Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich

News

60 Jahre lernen, lehren und forschen unter den besten Bedingungen

Relevanz: 82%
 

„Forschung und Translation“ sowie „Krankenversorgung und Künstliche Intelligenz“. Zurück in die Geschichte der MHH blickten zwei Studenten des ersten Jahrgangs: Professor Reinhard Pabst, ehemaliger Rektor [...] Patienten gedacht und geplant habe und die Studierenden von Anfang an mit einbezogen habe. ►Mehr zur Geschichte der MHH gibt es hier . Verleihung der Ehrenbürgerschaft der MHH Zum guten Schluss der Feierstunde [...] Arbeitsgruppe Transplantationsmedizin an den Herzen der transplantierten Patienten forscht. Geschichtlicher Rückblick Die MHH wurde am 17. Mai 1965 als erste eigenständige medizinische Universität in

News

Wie bei Familie Maus: Kinderbuch erklärt den Start mit Frühgeborenen

Relevanz: 82%
 

aufkommender Eifersucht und Konkurrenzdenken entgegenzuwirken“, erklärt die Schreibzeichnerin. Die Geschichte regt zu Gesprächen in der Familie an Die Idee für das Büchlein entstand gemeinsam mit der Kind [...] jede Menge Anregungen für das kleine Buch geben. Mit dem Ergebnis ist sie sehr zufrieden. „Die Geschichte regt zu Gesprächen in der Familie an. Das ist gut“, sagt sie. Etwa ein halbes Jahr dauerte es von

News

Gegen das Vergessen: Erinnerung an verfolgte jüdische Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 81%
 

Professor Michael Manns, MHH-Präsident, und Frau Professorin Sabine Salloch, Leiterin des Instituts für Geschichte und Philosophie der MHH, teil. Die MHH versteht sich als Ort der Internationalität und Toleranz [...] ist ebenfalls möglich. Den Link finden Interessierte auf der Webseite https://www.dgvs.de/dgvs/geschichte/gegen-das-vergessen/ . Dort gibt es auch weitere Informationen über das Projekt „Gegen das Vergessen“

Allgemeine Inhalte

Proseminar

Relevanz: 80%
 

Proseminar Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Nächstes Proseminar: wird noch bekannt gegeben

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 80%
 

Forschung Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Laufende Projekte Publikationen Forschungsberichte

Allgemeine Inhalte

AG Klinische Ethik

Relevanz: 80%
 

AG Klinische Ethik Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Aktuelle Publikationen Forschung Team

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 79%
 

forschen (Vortrag) Medizinhistorische/Medizinethische Vorträge Sommersemester 2024, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität zu Köln, Deutschland; 14.05.2024, Köln, Deutschland (mit Salloch [...] empirischer Forschung in der (Prinzipien-)Ethik (Online-Vortrag) Forschungskolloquium des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; 23.01.2024, Halle (Saale), [...] Schildmann J, Kühlmeyer K) Kurs „Empirisch Forschen in der Medizinethik“ (Workshops) Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (in Kooperation mit der Akademie

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 79%
 

Lehre Dr. Irene Hirschberg Geschichte, Theorie, Ethik (GTE) Propädeutikum im Modellstudiengang Palliativmedizin Medizinische Terminologie Wahlfach Klinische Ethik Proseminar für Doktoranden

Allgemeine Inhalte

Promovieren am Institut

Relevanz: 79%
 

Promovieren am Institut Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Informationen für InteressentInnen Proseminar Laufende Dissertationen (Auswahl) Abgeschlossene Dissertationen (ab 2004)

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen