hen pulmonalen Hypertonien SPECT ersetzen? Projektwebseite Change-MRI Projektpartner an der MHH Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Publikationen Lasch, Florian , Annika Karch, Armin [...] Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Projektpartner innerhalb der MHH Fachbereich Sportmedizin Publikationen Haufe, Sven, Hedwig Theda Boeck, Sebastian Häckl , Johanna Boyen, Momme Kück, Clara [...] Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Projektpartner innerhalb der MHH Fachbereich Sportmedizin & Unfallforschung Rebirth Active School Auswirkungen auf die nachhaltige Förderung der Gesundheit
Dr. Christoph Egen Laufzeit: 01.06.2023 bis 30.11.2024 In der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) soll ein interdisziplinäres Rehabilitationsteam eine [...] Nachsorge durch ein regionales Netzwerk, das im Rahmen des Projekts aufgebaut werden soll. Das Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Universität Lübeck (Prof. Dr. Matthias Bethge) untersucht
Seminar Room of the Institute of Human Genetics, Theoretische Institute II, Building I6, Level 01, Room 2013, MHH) Jude Fitzgibbon, BA, PhD, Centre for Haemato-Oncology Barts Cancer Institute, Queen Mary University [...] Heisterkamp,Institut für Quantenoptik, LUH: ‘Biophotonics - Application of light in cells and tissues’ 10.03.2021 - REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vorträge) Prof. Dr. Axel Schambach, Institut für Ex [...] Dr. Doris Steinemann, Institut für Humangenetik, MHH: 'Repetitive sequences in human genomes and their contribution to disease development' Prof. Dr. Hildegard Büning, Institut für Experimentelle Hämatologie
Oehlsen neue Methoden und Techniken zu erlernen und eine wertvolle Kooperation mit dem Kanadischen Institut aufzubauen. „Ich bin mit vielen Ideen und Eindrücken wieder nach Deutschland gekommen“, berichtet [...] Oberarzt der Klinik für Urologie und Leiter einer Forschungsgruppe zur translationalen Uroonkologie im Institut für Experimentelle Onkologie am Universitätsklinikum Bonn. Er beeindruckte mit seiner Forschung [...] gemacht“, sagt Dr. Christoph Korallus, Funktionsoberarzt in der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. „Es gibt viele verschiedene Programme, innerhalb derer man die Übungen passgenau auf das jeweilige
Trainingsvideos Rebirth active Ortsungebunden fit bleiben: Prof. Dr. Haverich und Prof. Dr. Tegtbur vom Exzellenzcluster REBIRTH erläutern die positiven Auswirkungen von Sport auf den Organismus (Immu
mit der Institutszertifizierung „Spezielle Neurochirurgische Onkologie“. Rehabilitation und Nachsorge In der Phase der Nachsorge kooperieren wir mit unseren Rehabilitations- und Sportmedizinern wie auch [...] "Spectroscopy of brain tumors." Rad up2date(3): 239-255. Schwerpunktprofessur Neuropathologie am Institut für Pathologie Sortiert nach Jahr (aktuellstes zuerst) und dann alphabetisch nach Erstautor BANAN [...] Distinct Epigenetic and Biological Subgroups of Glioblastoma. Cancer Cell. 2012 Oct 16;22(4):425-37. Institut für Humangenetik Sortiert nach Jahr (aktuellstes zuerst) und dann alphabetisch nach Erstautor FÖRSTER