erhielt ich bei meiner ersten Herz-Operation (OP) eine künstliche Herzklappe in Ljubljana; sie half aber nicht. Mit fünfeinhalb Jahren fand die nächste Herz-OP in Graz statt; sie half auch nicht. Irgendwann [...] gebraucht, um mich "flugtauglich" zu bekommen. Es war furchtbar für alle. Ich kenne alles nur aus Erzählungen meines Mannes. Der Rettungshubschrauber brachte mich ins Krankenhaus. Dort erlitt ich erneut einen
Martina braucht eine neue Niere Die Geschichte von der Niere „Nephro“ und einer gelungenen Lebendspende Copyright: privat Martina ist sechs Jahre alt, als ihre Nieren versagen. Ihr Leben verändert sich [...] gesund ist und die Niere passt. Nur die Mutter ist als Spenderin geeignet. Als Mutter und Schwester zur OP in der Klinik sind, zeichnet Markus die Geschichte von „Nephro“. Die Niere bekommt die Nachricht, dass
können. In Deutschland nur an der MHH: Lungentransplantationen bei Kindern unter sechs Jahren 2024 wurden an der MHH 103 Lungen- und eine Herz-Lungentransplantation durchgeführt, zwölf mehr als im Vorjahr [...] Vorjahr. Damit ist die MHH das größte Zentrum für Lungentransplantation im Eurotransplant-Verbund. Eine kombinierte Herz-Lungen-Transplantation sowie neun Lungen erhielten Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren [...] zum zweiten Mal eine Lunge bekommen. Damit gehört sie zu den ersten sieben Patientinnen und Patienten, denen Anfang des Jahres an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Lunge transplantiert wurde
sowie die Stabsstellen Klinische Leistungsentwicklung, Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, OP-Management, Zentrales Qualitätsmanagement oder Notfallmanagement eingebunden. Das Präsidiums-Ressort [...] rt Forschung und Lehre unter Leitung des Präsidenten der MHH ist neben den zahlreichen Fachabteilungen maßgeblich bei der übergeordneten Strategie der MHH sowie der Kommunikation nach innen und außen.
freiem Eintritt standen allen Gästen während der Veranstaltung auch der Besuch der Sammlungen und Sonderausstellungen des Museums offen. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Patientenuniversität [...] und Assistenzärztin Frau Chaib (links im Bild) durch. Unterstützt wurden sie dabei wie immer von der OP-Pflege Herrn Macasero (2. von rechts) und Frau Peschel (rechts im Bild). November 2019 Posterpreis [...] erfolgreich operiert. Der Papa zu BILD: „Wir hoffen, dass sie bald fit genug für die Verlegung und die OP ist.“ Die Kliniken stehen in engem Kontakt.“ Quelle: BILD, von: Jana Godau veröffentlicht am 22.05
Dies betrifft insbesondere geplante Operationen, geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Die Ambulanzen für Kinder und Jugendliche sowie einzelne Spezialambulanzen für Erwachsene bleiben [...] Konkret bedeuten die Einschränkungen, dass Patientinnen und Patienten, die von diesem Mittwoch an einen OP-Termin, einen stationären Aufnahmetermin oder einen ambulanten Termin haben, der neu terminiert werden [...] stisch", erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wir wünschen uns aber, dass die Verhandlungen rasch zu einem Ergebnis kommen – zum Wohle unserer Mitarbeitenden und natürlich vor allem unserer
Defekten vor: eine Verengung der Lungenschlagaderklappe (Pulmonalklappe, die Verengung heißt dann Pulmonalstenose), kombiniert meist mit einer kleinen Lungenschlagader und einer Enge der darunter befindlichen [...] bereits bestehenden Verengungen von der rechten Herzkammer bis in den Lungenkreislauf noch verstärkt und der Blutfluss in die Lunge zusätzlich erschwert. Das Blut kann daher weniger mit Sauerstoff "beladen" [...] operativ eine Durchblutung der Lunge mit einer Gefäßprothese (Shunt) sichergestellt werden. Dabei wird eine Verbindung zwischen einem großen arteriellen Gefäß und der Lungenschlagader hergestellt. Mit diesen
n und der Anästhesie Einblicke in ihre faszinierende Arbeit. Ob neue OP-Methoden, die richtige Lagerung eines Patienten auf dem OP-Tisch oder Hygiene – die Besucher bekamen von den Experten Antworten auf [...] eh und Herrn Dr. Müller repräsentiert. Was passiert während einer Operation? Wie sieht es in einem OP-Saal aus? Und welche Berufsgruppen sind dort eigentlich tätig? Zum Thema Operationen gaben Chirurgen [...] und Mitmachen. Die Spanne reichte vom Gehirn über die Sinnesorgane, den Bewegungsapparat, Herz und Lunge, das Nervensystem, die regenerative Medizin bis hin zur Sportmedizin. Siehe auch Bericht in der MHH
Abhängigkeit der Operation evaluiert. Ggf. sind weitere Untersuchungen (EKG, Röntgen Thorax, Lungenfunktion, Blutuntersuchungen, Vorstellung beim Kardiologen) nötig, um für Sie das Narkose- bzw. Opera [...] zu minimieren. Eine körperliche Untersuchung dient u.a. dazu Herzgeräusche zu evaluieren bzw. die "Lunge abzuhorchen". Verhaltensregeln Zusätzlich werden Ihnen im Gespräch einige Verhaltensregeln vor der [...] und lassen Sie alle abnehmbaren Schmuckstücke auf der Station Kontaktlinsen dürfen nicht mit in den Op bzw. Untersuchungsraum genommen werden, Brillen nur bei starker Fehlsichtigkeit Lassen Sie gegebenenfalls
geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Konkret bedeutet das: Patientinnen und Patienten, die am 16., 17. oder 18. September 2024 einen OP-Termin, einen stationären Aufnahmetermin oder [...] Gespräche in den vergangenen Wochen Hintergrund des geplanten Warnstreiks ist die Forderung nach Verhandlungen für einen Tarifvertrag Entlastung, in dem eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der