erufe aktiv zu beteiligen. Jedoch fehlte es zu Beginn an Räumlichkeiten für die praktische Lehre, erinnert sich der damalige MHH-Präsident Professor Michael Manns. Standing Ovations vom Lehrteam Auch der [...] Wir sind zu einer Gemeinschaft von Freunden geworden.“ Vom Lehrteam bekam sie Standing Ovations für ihre Rede. Stellvertretend für die Lehrenden nahm Simone Bätge die Anwesenden mit auf eine Zeitreise zurück
Kursbeschreibungen Die 5 Element der kneipp`schen Gesundheitslehre Roswitha Kaiser Kneipp - Gesundheitstrainerin; Kräuterexpertin; Aromatherapeutin; Lehrerin für Pflegeberufe; Dozentin im Gesundheitsbereich [...] durch Bewegung in Kleingruppen Feldenkrais-Einzelarbeit: Funktionale Integration Gesprächstherapie, Aktive Imagination, Systemische Arbeit Einzelsitzungen können nach Bedarf auch eine Synthese aus körperlicher [...] Heilsames Waldbaden Roswitha Kaiser, Naturcoach und Coach der Wirtschaft IHK; Entspannungspädagogin; Lehrerin für Pflegeberufe; Dozentin im Gesundheitsbereich „Shinrin Yoku“ – ist japanisch und bedeutet übersetzt
- 13:30h, Hybridveranstaltung mit TED-Abstimmung Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H (Lehrgebäude J1) oder virtuell Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule [...] werden müssen. Frau Dr. Eden wird praktische Hinweise zur erlaubten und unerlaubten körperlichen Aktivität an PD geben und dabei die vorhandenen internationalen Empfehlungen berücksichtigen. In der Diabetologie [...] -Club. Während der Veranstaltung können Sie mittels TED Abstimmung ihr PD-Wissen prüfen und sich aktiv an den spannenden Vorträgen beteiligen. Wir würden uns sehr freuen, Sie in diesem Jahr wieder persönlich
Jahre später auf den Lehrstuhl für Augenheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover berufen. Fünf Jahre später folgt er einem Ruf auf den Lehrstuhl seines emeritierten Lehrers Merte und übernimmt [...] dstadt. 1969 wird er dann als Erster auf den Lehrstuhl für Augenheilkunde an der Medizinischen Hochschule in Hannover berufen. Wissenschaftlich sehr aktiv, hat sich Huerkamp mit den verschiedensten Fragen [...] hoch angesehene Persönlichkeit wird er schon 1856 vom König selbst konsultiert. Mit seinem verehrten Lehrer Albrecht v. Graefe verbindet ihn bis zu dessen Tod 1870 eine herzliche Freundschaft. Auch mit Albert
2020 ist Professor Dr. Peter Michael Schlag ausgezeichnet worden. Professor Schlag war bis 2013 Lehrstuhlinhaber für Chirurgische Onkologie (Tumorchirurgie) an der Charité in Berlin und Gründungsdirektor des [...] identifizieren (MACC 1), das bei Darmkrebs das Tumorwachstum und die Metastasenbildung fördert. Ist die Aktivität dieses Gens niedrig, haben Patienten mit Darmkrebs eine günstigere Prognose. Darauf aufbauend haben [...] Die Forscher konnten zudem zeigen, dass auch bei anderen Krebsarten ein Zusammenhang zwischen der Aktivität des MACC1‐Gens und der Lebenserwartung eines Patienten besteht. Außerdem hat Professor Schlag die
Klinikum Braunschweig ist zudem Lehrkrankenhaus der MHH, sodass wir weiter in engem Austausch bleiben werden, sowohl in der Betreuung gemeinsamer Patient:innen als auch in der Lehre und Wissenschaft. Ich bin [...] primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) beschäftigt, wo sie in der internationalen Studiengruppe sehr aktiv ist und zuletzt eine wichtige Arbeit als Letztautorin in Liver International publiziert hat. Besondere
klung der Geburtsmedizin verdient gemacht haben. „Die Auserwählten haben sowohl in Forschung und Lehre herausragende Leistungen erbracht als auch parallel dazu die praktische Geburtshilfe klinisch gelebt [...] Professorin Groß. MHH steht für exzellente akademische Ausbildung Die MHH hat sich von Anfang an aktiv an der Akademisierung der Gesundheitsberufe beteiligt. „Nach der Etablierung des Masterstudiengangs [...] nt Prof. Dr. Michael Manns. Prof. Dr. Willibald Pschyrembel war ein ausgewiesener Kliniker, Hochschullehrer und Forscher und von 1945 bis 1961 Chefarzt der Frauenklinik im Friedrichhain. Bekannt ist sein
am Universitätsklinikum der RWTH Aachen, wo sie 2010 ihre Promotion zum Thema „Der Wunsch nach aktiver Sterbehilfe von Patienten auf Palliativstationen“ abschließen konnte. Von 2011-2017 war sie in der [...] qualitativer und quantitativer Assessments von Schwerstkranken und Sterbenden“ habilitierte und die Lehrbefugnis für das Fach Palliativmedizin erhielt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der interdisziplinären
sich unsere Physiotherapeuten*nnen verschiedenster passiver, assistiver und aktiver Therapiemaßnahmen: Passive Maßnahmen Aktive Bewegungstherapie Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage Schluck- [...] ent oder Maitland sowie Cyriax Sensorische Integrationskonzepte Brügger-Konzept Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach Konzepte zur Inkontinenzbehandlung Entspannungstherapie nach Jacobson S [...] Lagerungsschienen, Rheumaschienen, Funktionsschienen, etc.) Umfeldberatung Anregung zur zielgerichteten Aktivität des Kindes Sensibilitätsschulung / Desensibilisierung bei Hypersensibilität Training der Feinmotorik
BIOFABRICATION (Förderung: VolkswagenStiftung) 2014 Berufung auf den Lehrstuhl für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre an der Charité Berlin (erfolgreich von der MHH abgewehrt) seit [...] legendi für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Medizinische Hochschule Hannover, 2005 Berufung auf den Lehrstuhl (W3) für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der MHH und Direktorin der [...] Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) seit 2010 Aktives Mitglied im Richtlinienausschuss Biomaterialien in der Medizintechnik (VDI 5701) seit 2009 Mitglied