Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach augenheilkunde. Es wurden 73 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 50%
 

- Pneumologie; Gastroenterologie - Bewerbung - HIER - (PDL - Angelika Casalli ) Station 47 - Augenheilkunde; Neurologie - Bewerbung - HIER - (PDL - Bernhard Brüggen ) Station 41 - Dermatologie; Allergologie; [...] HIER - (PDL - Susanne Lenz ) Station 45 (Wahlleistungsbereich) - Neurologie; Neurochirurgie; Augenheilkunde - Bewerbung - HIER - (PDL - Bernhard Brüggen ) Station 13 - IMC, Pneumologie- Bewerbung - HIER

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 50%
 

Ophthalmologe; Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische [...] Ophthalmologe; Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische [...] Ophthalmologe; Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Zeitschrift Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Pielen, Amelie (PD Dr. med.): Associate Editor von Acta Ophthalmologica; Mitglied der AG klinische

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 49%
 

Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlech

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 47%
 

und Lungenchirurgie z.B. Zwerchfellhernie, Trichterbrust der Unfallchirurgie z.B. Frakturen der Augenheilkunde z.B. Strabismus- / Katarakt-OP, Glaukombehandlung der Hals-, Nasen-, Ohrenchirurgie z.B. Coc

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 47%
 

Bereiche Hören und Sehen durch die Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und die Klinik für Augenheilkunde vertreten. Falls bei Ihnen bereits eine Diagnose gestellt wurde, stellt unser ärztliches Ber

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 41%
 

Klinik für Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde, Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Klinik für Augenheilkunde gewährleistet ist. In der interdisziplinären Schädelbasiskonferenz werden mit Ärzten der o.g

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 41%
 

Institut für Humangenetik Institut für Klinische Biochemie Institut für Virologie Klinik für Augenheilkunde Klinik für Anästhesiologie Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Klinik für Neurologie mit klinische

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 37%
 

Biophysical Chemistry, Hannover Medical School, Germany Dr. med. Karsten Hufendiek, Klinik für Augenheilkunde, Hannover Medical School, Germany Förderung Förderung German Research Foundation (DFG) Hochs

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 33%
 

Gemischen im halboffenen und geschlossenen System Schäffer, Jürgen (1988): Anästhesie in der Augenheilkunde – Zur Wahl des Anästhesieverfahrens bei geriatrischen Patienten Pohl, Sönke (1989): Beatmung

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 18%
 

mit dem Deutschen Excellence Preis aus. Die Hornhautbank Aachen ist ein Teil der Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik der RWTH Aachen. Die Hornhautbank Aachen ist verantwortlich für die Gewinnung von

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen