Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach b.v. Es wurden 577 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

B Zentrum Mukoviszidose (zystische Fibrose) im Kindes- und Erwachsenenalter

Relevanz: 83%
 

klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE-B-Zentrums können Sie sich unter folgendem Link als PDF [...] -Ambulanz für Kinder und Jugendliche als auch die Ambulanz für Erwachsene sind vom Mukoviszidose e.V. zertifiziert. Das CF-Zentrum wurde 2005 für besondere Leistungen in der Patientenversorgung mit dem [...] onen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Mukoviszidose e.V., Bundesverband Cystische Fibrose (CF) Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs"

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris

Relevanz: 83%
 

J. Mol. Sci. 22(1), 104; https://doi.org/10.3390/ijms22010104 . Franz, P., Gassl, V., Topf, A., Eckelmann, L., Iorga, B., and Tsiavaliaris, G. (2020). A thermophoresis-based biosensor for real-time detection [...] review of applications and performance evaluation. Vallotton, P., van Oijen, A.M., Whitchurch, C.B., Gelfand, V., Yeo, L., Tsiavaliaris, G., Heinrich, S., Dultz, E., Weis, K., and Grünwald, D. (2017). Traffic [...] A pivotal role of nonmuscle myosin II during microglial activation. Janssen, S., Gudi, V., Prajeeth, C.K., Singh, V., Stahl, K., Heckers, S., Skripuletz, T., Pul, R., Trebst, C., Tsiavaliaris, G., and Stangel

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 83%
 

t Properties. ACS Appl Mater Interfaces 9, 9359-9368. 17. Gonzalez-Motos, V., Jurgens, C., Ritter, B., Kropp, K. A., Duran, V., Larsen, O., Binz, A., Ouwendijk, W. J. D., Lenac Rovis, T., Jonjic, S., et [...] K., Konrad, M., Zischka, M., Huhn, V., and Dammann, C. E. (2011b). Estrogen-induced upregulation of Sftpb requires transcriptional control of neuregulin receptor ErbB4 in mouse lung type II epithelial cells [...] K., Konrad, M., Zischka, M., Huhn, V., and Dammann, C. E. (2011b). Estrogen-induced upregulation of Sftpb requires transcriptional control of neuregulin receptor ErbB4 in mouse lung type II epithelial cells

Allgemeine Inhalte

Publications - PD Dr. Susanne Eschenburg

Relevanz: 83%
 

, Y., Agapov, I.I., Tonevitski, A.G., Kornev, A.N., Kornilov, V.V., Zaitsev, V.N., Voelter, W., Betzel, Ch., Nikonov, S.V., Vainshtein, B.K., Mikhailov, A.M. (2001). Topology of the polypeptide chain in [...] K., Bufe, A., Weber, W., Eschenburg, S. , Lindner, B., Betzel, Ch. (2002). Structure of the functional domain of the major pollen allergen Phl p 5b. Acta Cryst. D58 , 1175-1181. Eschenburg, S. , Schönbrunn [...] Schloss, J.V., Amrhein, N., Kabsch, W. (2001). Interaction of the herbicide glyphosate with its target enzyme EPSP synthase in atomic detail. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 98 , 1376-1380. Konareva, N.V., Gabulkhakov

Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 83%
 

M, Malter W, Nuding B, Aktas B, Kuemmel S, Reimer T, Stefek A, Krabisch P, Just M, Augustin D, Graeser M, Baehner F, Wuerstlein R, Nitz U, Kreipe H ; West German Study Group PlanB Investigators. Differential [...] Friedrich M, Janni W, Müller V, Albert US, Banys-Paluchowski M, Bauerfeind I, Blohmer JU, Budach W, Dall P, Diel I, Fallenberg EM, Fasching PA, Fehm T, Gerber B, Gluz O, Hanf V, Harbeck N, Heil J, Huober [...] Griguolo G, Brasó-Maristany F, González-Farré B, Pascual T, Chic N, Saurí T, Kates R, Gluz O, Martínez D, Paré L, Tsvetkova V, Pesantez D, Vidal M, Adamo B, Muñoz M, Galván P, Barberá L, Cuatrecasas M,

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 83%
 

A., Jennings, S.A.V., Hitch, T.C.A., Riedel, T., Basic, M. , Panyot, A., Treichel, N., Hager, F.T., Wong, E.O., Wolter, B., Viehof, A., von Strempel, A., Eberl, C., Buhl, E.M., Abt, B., Bleich, A. , Tolba [...] Tolba, R., Blank, L.M., Navarre, W.W., Kiessling, F., Horz, H.P., Torow, N., Cerovic, V., Stecher, B., Strowig, T., et al. (2022). Enhanced cultured diversity of the mouse gut microbiota enables custom-made [...] Microbe 30, 1630-1645 e1625. DOI: 10.1016/j.chom.2022.09.011 Agamennone, V., Abuja, P.M., Basic, M. , De Angelis, M., Gessner, A., Keijser, B., Larsen, M., Pinart, M., Nimptsch, K., Pujos-Guillot, E., Schlicht

Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 83%
 

Becker, E., Tripathi, S., Keyser, B., Mühlfeld, C., Wissel, K., Pich, A., van der Velden, J., dos Remedios, C. G., Perrot, A., Francino, A., Navarro-López, F., Brenner, B., & Kraft, T. (2018). Front. Physiol [...] patients is associated with nonsense mediated decay factor UBF3B. 2022, J Muscle Res Cell Motil Montag J., Weber N., Kowalski K. , Mayer A.-K., Iorga B., Brunkhorst A., Zweigerdt R., Kraft T., Human pluripotent [...] hPSC-CMs; Acta Biochimica Polonica, Vol. 68 No. S1, 57; 2021 Burkart V., Kowalski K. , Beck J., Aldag-Niebling D., Radocaj A., Keyser B., van der Velden J., dos Remedios C., Hilfiker-Kleiner D., Kraft T

Allgemeine Inhalte

Frau Dr. rer. nat. Nadine Schadzek

Relevanz: 83%
 

ionen 2024 Tierexperimentelle Methoden (Anforderungen entsprechen der Anlage 1 TierSchVersV, 2013 und Anhang V der Richtlinie 2010/63/EU) 2012 Gene Technology, Biosafety and Biosecurity: staatlich anerkannter [...] the human seminoma-like cell line TCam-2 in comparison with human testicular biopsies. Schulz B., Schumacher V., Ngezahayo A., Maier-Begandt D., Schadzek N., Wilhelm J., Weidner W., Pilatz A., Fietz D., [...] (M. Sc.) Life Science; Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2008-2011 Bachelor of Science (B. Sc.) Life Science; Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Wissenschaftlicher Werdegang Seit

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 83%
 

Pilot Study. Healthcare 2016; 4 (3): doi: 10.3390/healthcare4030064 Seijas V, Lugo LH, Cano B, Escobar LM, Quintero C, Nugraha B, Gutenbrunner C. Understanding Community-Based Rehabilitation and the role [...] 2016; 3: 46-51 Defi IR and Nugraha B. Ada apa dengan disabilitas (AADD). Pikiran Rakyat. 3 December 2016 (Zeitungsartikel auf Indonesisch) Gutenbrunner C, Fialka Moser V. Das Fachgebiet Physikalische und [...] Publikationen 2016 Publikationen in Fachzeitschriften (Peer-Reviewed) Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 83%
 

nde, hochdosierte i.v.-Gabe von Interferon-alfa-2b versus Standard hochdosierte Interferon-alfa-2b-Therapie Gruppe A: Hochdosis 1 Monate, 3 Blöcke im Abstand von 3 Monaten Gruppe B: Hochdosis 1 Monate [...] nde, hochdosierte i.v.-Gabe von Interferon-alfa-2b versus Standard hochdosierte Interferon-alfa-2b-Therapie Gruppe A: Hochdosis 1 Monate, 3 Blöcke im Abstand von 3 Monaten Gruppe B: Hochdosis 1 Monate [...] Behandlung von positiven Hochrisiko-BRAF-V600 Mutation des Melanoms nach einer chirurgischen Resektion. (Combi AD BRF 115532, GSK) Gruppe A: Dabrafenib+Trametinib Gruppe B: Plazebo Rekrutierung: beendet Studie

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen