Sprechstunde wird von Herrn Dr. Peter Schulte (Institut für Allgemeinmedizin) abgehalten). Während der Corona-Pandemie ist das Angebot um eine telefonische Sprechstunde erweitert: Zwecks individueller Termi
Sicher fühlen vor dem Corona-Virus Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige, wir freuen uns, Sie in unserer Klinik begrüßen zu dürfen! Wir möchten Ihren Aufenthalt so gestalten
"Wir hoffen, dass dies ein einzigartiges Ereignis bleibt." Prof. Dr. Michael P. Manns Als die Corona-Krise im Frühjahr 2020 auch Deutschland erfasste, sind wir erst mal, wie wahrscheinlich alle anderen
Analyse (BIA). Durch den technologisch gestützten Ansatz ist eine Versorgung auch in der aktuellen Corona-Situation möglich und wird Sie auch in der Zukunft aktiv begleiten können. Die Studie ist bereits
ist eine veraltete Version unserer Themenseite. Bitte nutzen Sie unser neues Angebot auf https://corona.mhh.de/ Stand: 01.04.2020 Seit vergangenen Dezember breitet sich eine neue Form des Coronavirus auf
die bislang bestehenden Ausnahmeregelungen weiter. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://corona.mhh.de/besuch
Sie Informationen zu den aktuell geltenden Besuchsregelungen an der MHH und hier Neuigkeiten zum Corona-Virus. Aufgrund der hohen Zahl von Anfragen mussten wir das Prozedere zur Neuanmeldung etwas anpassen:
Juli 2023 Die Corona-Pandemie scheint überwunden, Maskenpflicht und andere Einschränkungen sind weitgehend abgeschafft. Doch etwa jeder Zehnte leidet länger an den Folgen einer Corona-Infektion: anhaltende
Einbruch während der Corona-Pandemie Mit insgesamt 300 Organtransplantationen von Januar bis Ende November 2020 (2019: 321) konnte das Transplantationszentrum auch während der Corona-Pandemie seine Arbeit
in der Regel entsprechend getragen werden, es gelten die Ausnahmeregelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung . Auf dem MHH-Campus ist die Haltestelle an der Haupteinfahrt Karl-Wiechert-Allee eingerichtet