Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach frauenklinik. Es wurden 144 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Radiologisches Team im Brustzentrum

Relevanz: 80%
 

Das Brustzentrum (einschl. Mammografie und Mamma-Sonografie) befindet sich im Erdgeschoss der Frauenklinik neben der Ambulanz - Gebäude K11 - Ebene S0. Terminvereinbarungen im Brustzentrum: (nach Überweisung

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4450

Prof. Dr. C. von Kaisenberg

0511-532-9581 0176-1532-9575 0511-532-9750 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,      
    freitags 08:00-14:30 Uhr

ETS, Organscreening, Fehlbildungsdiagnostik
► bei Problemen der Pränatalmedizin (u.a. Chromosomenstörungen, Fehlbildungen (maternale Grunderkrankungen, fetaler Herzfehler, Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten), Plazentaprobleme, Frühgeburt),
► bei Mehrlingsschwangerschaften
► bei Problemen von Schwangeren (Präeklampsie, Diabetes, Herzerkrankungen, Leber- und Nierenerkrankungen Transplantation)

Zur Pränatalmedizin
Allgemeine Inhalte

Kooperationen

Relevanz: 80%
 

erzielen, arbeiten wir mit vielen Kooperationspartnern zusammen. Brustzentrum Kooperationspartner Frauenklinik der MHH St. Marienhospital Vechta gGmbH Vinzenzkrankenhaus Hannover gGmbH Johannes Wesling Klinikum

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

K10 3. Bauabschnitt (zwischen Kinder- und Frauenklinik), Ebene S0

Monika Kiederley, Fachschwester Nephrologie

+49(0)511 53048-0 + s. Sprechzeiten

Allgem. Ambulante Untersuchungen:
Montag 09:00-12:00h
Dienstag bis Freitag 08:00-12:00h
Telefon: +49(0)511 530-4817

Hämodialyse
Montag, Mittwoch, Freitag 12:00-18:00h und nach Vereinbarung

Peritonealdialyse Sprechstunde
Dienstag, Donnerstag 14:00-16:00h und nach Vereinbarung
Telefon: +49(0)511 530-0

Die kindernephrologische Ambulanz wird durch das KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche an der MHH betreut. Die Diagnose und Therapie aller kindlichen Nierenerkrankungen und des Bluthochdrucks im Kindesalter ist in der Ambulanz möglich. Zudem werden Kinder vor und nach einer Nierentransplantation betreut.

Zum KfH-Zentrum in Hannover
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 79%
 

Publikationen aus allen Fachbereichen der MHH-Frauenklinik Hier finden Sie zukünftig alle in PubMed gelisteten Publikationen der Frauenklinik seit unserem Einzug auf den hiesigen Campus. Die Liste wird

Allgemeine Inhalte

Administrative Patientenaufnahme

Relevanz: 79%
 

die Mobile Patientenaufnahme und die dezentralen Aufnahmeplätze in der Kinderklinik, Zahnklinik, Frauenklinik, Medizinischen Poliklinik und der Zentralen Notfallaufnahme. Die Bearbeitung von komplexen Fa

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3270

Dr. S. Holthausen-Markou

0511-532-9550 0511-532-9470 gynaekologische-psychosomatik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:00 bis 16:00 Uhr

In der Psychosomatischen Frauenheilkunde ermöglichen wir akute psychotherapeutisch-psychosomatische Unterstützung in krisenhaften Situationen in Zusammenhang mit ambulanter bzw. stationärer Behandlung im Haus bei

  • unerfülltem Kinderwunsch,
  • Komplikationen in der Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib)
  • nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression),
  • Verlusterfahrungen (z.B. bei Fehlgeburt, Totgeburt, Schwangerschaftsabbruch oder perinatalem Tod des Kindes)   
  • bei psychosomatischen Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund (z.B. chronische Unterleibschmerzen, Endometriose, PMDS / Prämenstruelle Dysphorische Störung, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus)
  • bei erhöhtem Risiko für Entwicklung psychischer und psychosomatischer Störungen, z.B. bei psychischer Vorerkrankung
Zur Gynäkologischen Psychosomatik
News

Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen verhindern

Relevanz: 78%
 

bei einem Pressegespräch vor am Donnerstag, 1. September 2022 um 12 Uhr Seminarraum 3242 in der Frauenklinik/TPFZ, Gebäude K11, Ebene H0 Ihre Gesprächspartner sind: Professor Dr. Tillmann Krüger , gesch

Allgemeine Inhalte

Leistungsmerkmale und Ausstattung

Relevanz: 77%
 

Neu- und Frühgeborenen und deren Intensivpflege sowie die perinatologische Zusammenarbeit mit der Frauenklinik erfolgt in einem Perinatalzentrum Level 1. Darüber hinaus gehören eine allgemeinpädiatrische Station

News

Schutzkonzept für die MHH ist voll aufgegangen

Relevanz: 77%
 

Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft hat, wurde um 12:36 Uhr im Kreißsaal der MHH-Frauenklinik ein Mädchen geboren: Leni Sophia. Als der Sicherheitsbereich um 14:21 Uhr aufgehoben wurde, ging

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen