and Acts, Open Access Spriner VS, 2025 [im Druck]. „[A]ls deutsche Hebamme im befreiten Osten“. Geburtshilfe und Reichshebammengesetz als Instrumente des „Volkstumskampfes“ im Warthegau, 1939-1945? In: Pierre [...] Gesellschaft und Geschichte, 83), Stuttgart: Franz Steiner, 2024, S. 309-340. Schwangerschaft und Geburt während der „Umsiedlungsaktionen“. Familientrennungen zum Schutz von Mutter und Kind? In: Wiebke [...] Zwischen staatlichen Vorgaben und gesellschaftlichen Bedürfnissen. Berufskarrieren von Hebammen und Geburtshilfe in Polen zwischen 1918 und 1945. In: Matthias Barelkowski/ Christoph Schutte (Hg.): Neuer Staat
Herzschwäche (PPCM) ist eine Erkrankung des Herzens, die Frauen wenige Wochen vor oder nach der Geburt eines Kindes treffen kann. Sie tritt zwar selten auf, ist aber lebensbedrohlich. Deshalb ist es umso [...] erforscht und Patientinnen werden in einem multiprofessionellen Team einschließlich Kardiologen, Geburtsmedizinern und Neonatologen betreut. In diesem Jahr veröffentlichten die Expertinnen und Experten sieben [...] bedingte Herzschwäche tritt im letzten Schwangerschaftsmonat oder in den ersten Monaten nach der Geburt auf. Binnen kurzer Zeit kann sie zu schwerem Herzversagen und sogar zum Tode führen. Die Symptome:
werdende Väter zur Geburt" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ( BZgA ) richtet sich an werdende Väter, die sich näher mit den Themen Geburtsvorbereitung, zum Ablauf der Geburt und zu den wichtigen [...] werdende Väter zusammengetragen. Werden Sie bald Vater und überlegen sich, Ihre Partnerin bei der Geburt zu begleiten? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft. In Deutschland sind heutzutage die meisten
Versorgung der Frühgeborenen auch alle pränatal diagnostizierten (vor der Geburt festgestellten) Erkrankungen, bei denen nach der Geburt eine unmittelbare Notfallversorgung des Neugeborenen erforderlich ist [...] Intensivstation für früh- und neugeborene Kinder. Zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bilden wir ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level1). Die höchste Versorgungsstufe [...] - 600 Kinder stationär behandelt. Ungefähr 120 davon sind sehr kleine Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht von unter 1500g. Damit ist Station 69 eine der größten neonatologischen Abteilungen Niedersachsens
sung Bewerber_innen-Nr. MHH (Onlineportal MHH Online Campus): * Nachname: * Vorname: * Geburtsdatum: * Geburtsort: * E-Mail-Adresse: * Nächste Seite
Diese Verbindung dient während der Fetalzeit als Umgehungskreislauf der Lunge. Wenige Tage nach Geburt verschließen sich der PDA in der Regel. Aufgrund dieser Verbindungen kommt es zu einer Durchmischung [...] deutlich an Zunge, Lippen, Finger- und Zehenspitzen sichtbar. Die Symptome treten bereits kurz nach der Geburt auf. Dazu zeigt sich oft eine Trinkschwäche, Schlappheit und unter Umständen lebensbedrohliche S [...] weniger Sauerstoff versorgt. Therapie einer Transposition der großen Arterien Stabilisierung nach Geburt Bei der Therapie der TGA müssen zunächst Notfallmaßnahmen zur Offenhaltung der Kreislaufverbindungen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, erklärt, worauf dabei zu achten ist. Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Wann sollte ich meine [...] ab? 17.10.2022 | Frau Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, erklärt, worauf dabei zu achten ist. auf YouTube ansehen
Zeitschriftenartikel Lindemann F, Scholz-de Wall S, Mazhari AL : Aktionsbüro »Gesundheit rund um die Geburt in Niedersachsen«: Wie setzt Niedersachsen das nationale Gesundheitsziel um? Deutsche Hebammen Z [...] Zeitschrift. 2023; 75(4): 44-48. Mazhari AL & Scholz-de Wall S.: Das Aktionsbüro Gesundheit rund um die Geburt in Niedersachsen. Impu!se 2022. 114: 21-22. Mazhari AL , de Zwaan M, Tegtbur U et al.: Die Versorgung [...] s/Poster Scholz-de Wall S, Lindemann F, Mazhari AL : Das Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt“. Überblick zur Gutachtenlage in Deutschland. 17. Deutscher Hebammenkongress. Berlin, 15.-17.05.2023
im Körper assoziiert werden. Als angeborene Immunzellen sind γδ T Zellen schon zum Zeitpunkt der Geburt sehr funktionell und schützen den Körper direkt vor Pathogenen. Wir glauben, dass extrinsische (Fremd- [...] entstehen IL-17 produzierende Vγ6 und Vγ4 T Zellen in der embyronalen Entwicklungsphase. Nach der Geburt bleiben sie als langlebige Zellen bestehen und weisen eine hohe Gewebespezifizität auf. Im ersten
Forschungsgruppe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe will jetzt mit einer Studie klären, ob mit einem solchen Selbsttest für Zuhause die Risikogruppe [...] ergänzen kann“, sagt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Direktor des CCC Hannover der MHH. 20.000 Frauen in der Region Hannover erhalten HPV-Selbsttest [...] Matthias Jentschke, Studienleiter und geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. „Wir hoffen im Rahmen der Studie insbesondere Frauen, die länger nicht bei der Vorsorge