Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2095 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 92%
 

und Schulung vor und nach der Therapie zu den wichtigen Verhaltensregeln auf der Station Beratung vor der Entlassung zu den Verhaltensmaßnahmen im häuslichen Bereich Wir gewährleisten eine kontinuierliche [...] Betreuung unserer Patienten erfordert von uns hohe fachliche und soziale Kompetenzen. Um diese zu erhalten und zu fördern, haben wir gewisse Strukturen geschaffen. Im Frühdienst betreuen i.d.R. 3 Pflegekräfte [...] und bietet unseren Patienten moderne Räumlichkeiten für eine bestmögliche Versorgung an. Dieses beinhaltet die ganzheitliche Krankenbeobachtung und Pflege, Schulung sowie die Beratung der Patienten nach

Allgemeine Inhalte

Intensivpflegesymposium

Relevanz: 92%
 

von Hannover Hbf Richtung Celle, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach oben in U 4 => Roderbruch Linie S3 von Hannover Hbf Richtung Hildesheim, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach [...] Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik) Linie 127 [...] Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik). Linie 137 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung Spannhagengarten (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Mit

Allgemeine Inhalte

Station 63

Relevanz: 92%
 

Patienten und ihren Angehörigen während ihres Aufenthaltes Unterstützung bieten. Bei Fragen dazu, sprechen Sie uns gerne an. Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Menüpunkten. Unsere Pflege [...] die Möglichkeit, dass Kinder in der Spieloase betreut werden. Schulpflichtige Kinder erhalten bei längeren Aufenthalten auf Wunsch Unterricht am Bett oder in der Klinikschule. Am Aufnahmetag melden Sie Ihr [...] Unterbringung und Verpflegung von der Krankenkasse übernommen. Mittags essen Sie in der Mensa und erhalten dort das Lunchpaket für das Abendessen und das Frühstück. Begleitpersonen ohne medizinische Indikation

Allgemeine Inhalte

BeBePrä

Relevanz: 92%
 

sgerechte Ernährung und Suchtprävention erhalten. Zudem zielt das Angebot auf die Steigerung von Motivation zur Umsetzung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen und von Gesundheitskompetenz. Im Rahmen [...] und die Erwerbsfähigkeit von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen besser als bisher zu erhalten oder wiederherzustellen. Das impliziert die Fokussierung auf arbeitsplatzunabhängige erwerbsbedingte [...] erprobt und evaluiert werden, indem Berufstätige mit ersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen verhaltenspräventive und bedürfnisorientierte Angebote zu den Handlungsfeldern Stressbewältigung und Ressourcenstärkung

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Pflegeverantwortung

Relevanz: 92%
 

g der Inhalte von den nicht besuchten Lehrveranstaltungen festlegen (vgl. §17 Abs. 2 Studienordnung Humanmedizin; § 10 Abs. 2 Studienordnung Zahnmedizin MHH). Verbindliche Informationen erhalten Sie über [...] dass 12 Prozent der Studierenden An- oder Zugehörige unterstützen. Beim Studentenwerk Hannover erhalten Studierende mit Pflegeverantwortung umfassende Sozialberatung . Eine Sozialberatung an der MHH findet [...] das aktuelle Prüfungssemester (vgl. § 16 Prüfungsordnung Humanmedizin). Verbindliche Informationen erhalten Sie über das Studierendensekretariat bzw. Dekanat. Beurlaubung/Freisemester Beurlaubung: Studierende

News

Mehr Schlagkraft gegen Krebs

Relevanz: 92%
 

8 Millionen Euro. Davon geht eine Million Euro an die MHH. Mehr Schlagkraft durch molekularen Abwehrschalter Die Forschenden wollen die NK-Zellen aus sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen ( [...] Zerstörung der Tumorzellen gewährleisten“, erklärt Professor Schambach. Um die NK-Zellen zu aktivieren, erhalten sie einen genetischen Zusatzcode für den chimären Antigen-Rezeptor (CAR). Dieses künstliche Sig [...] molekulares GPS-System zielgenau an und heftet sich dort mit der NK-Zelle im Schlepptau fest. Wie ein Abwehrschalter regt CAR dann die NK-Zelle an, die Krebszelle zu vernichten. „Die Hyperaktivierung verstärkt

Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:in werden

Relevanz: 92%
 

das Abhören von Herz oder Lunge oder das Abtasten von Gelenken. Unsere Simulationspatient:innen erhalten vorher umfassende Informationen darüber welche Untersuchungsschritte sie im jeweiligen Einsatz erwarten [...] stehende Profilblatt aus, damit wir direkt einige Informationen zu Ihrer Person sowie Ihre Kontaktdaten erhalten. Daraufhin melden wir uns bei Ihnen und besprechen die weiteren Schritte. Casting Im nächsten Schritt [...] Schauspieler:innen durchgeführt, die selbst bei uns als Simulationspatient:innen tätig sind. Zum Anderen erhalten Sie eine Schulung in Feedbackkompetenz. Um den Studierenden hilfreiche Rückmeldungen aus Patien

News

MHH-Strahlentherapie: Patientenüberwachung wird präziser

Relevanz: 92%
 

Umgebenes gesundes Gewebe soll weitgehend geschont werden, um die Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten. Das Team der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Linearbeschleuniger auch schon beobachten. Die Patientinnen haben mündliche Anweisungen zu ihrer Atmung erhalten. Das ist jetzt nicht mehr nötig, da die Patientinnen die Dauer der einzelnen Bestrahlung selber [...] „Deep Inspiration Breath Hold (DIBH)“ erreicht wird. Die Patientin wendet hierbei eine bestimmte Atemhaltetechnik an, um auf einem Bildschirm einen Ball in eine Art Korb zu navigieren. Hat die Patientin die

Allgemeine Inhalte

Skripte

Relevanz: 92%
 

Skripte verteilen wollen! Um die Kosten niedrig zu halten, sind Farbkopien nicht zulässig bzw. nur in Absprache mit dem Studiendekan zulässig! Die Vorlage erhalten Sie direkt von den Digitalen Medien oder kann [...] aus Studienqualitätsmitteln Medizin übernommen. Das Deckblatt für die Skripte ist einheitlich zu halten: Auf der Vorlage ist der Modulname, die Lehrveranstaltungsart, das herausgebende Institut bzw. Zentrum

Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 91%
 

A-1780 / B-1500 / C-1492) gegenstandslos sind. Die Kursinhalte orientieren sich an den von der BÄK veröffentlichten Curricula [1, 2, 3]. Die Kursinhalte (Inhaltsverzeichnis) und der Bezug zum jeweiligen [...] Zumindest für die praktisch zu übenden Kursinhalte und die Lernerfolgskontrolle empfiehlt die BÄK Präsenzunterricht, dem folgt die EK der MHH nicht ausnahmslos. Die Kursinhalte müssen nationales/EU-Recht zum Thema [...] eine Schulung der im Curriculum für einen MPDG-Grundlagenkurs als obligatorisch gekennzeichneten Inhalte (komplementärer MPDG-Ergänzungskurs über 4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten UE = Unterrichtseinheit

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen