klinische Wissenschaftlerin und Assistenzärztin an der Klinik für Nuklearmedizin , und Dr. Tobias König, Oberarzt an der Klinik für Kardiologie und Angiologie , haben mit molekularer Positronen-Emissions-Tomographie [...] teams aus der Nuklearmedizin unter der Leitung von Klinikdirektor Professor Dr. Frank Bengel und der Kardiologie unter der Leitung von Klinikdirektor Professor Dr. Johann Bauersachs haben bei ihren Un [...] Untersuchungen einen Tracer namens 68Ga-FAPI-46 eingesetzt, der am Uniklinikum Heidelberg für die PET-Bildgebung bei Krebspatientinnen und –patienten entwickelt worden ist. Dabei handelt es sich um ein mit
sind. Neben der Klinik für Herz-, Thorax- Transplantations- und Gefäßchirugie (HTTG) und dem Institut für Pathologie (IP) , der Klinik für Kardiologie und Angiologie (KA) sowie der Klinik für Nuklearmedizin
einen Herzinfarkt“, erklärt Dr. L. Christian Napp, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie. „Das entstandene Gerinnsel ist eine eher seltene aber typische Komplikation eines [...] Es sieht gesund aus. Später wird Privatdozentin Dr. Heidi Niehaus, Leiterin der Ambulanz in der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, ihm dies in einem Arztgespräch bestätigen [...] Herzkammer ein großes Gerinnsel gebildet hat. Aufgrund der Schwere der Erkrankung wird die MHH-Kardiologie kontaktiert. An einem Freitag Anfang Januar wird Pierre auf die Herzinsuffizienzeinheit übernommen
Radiologie Institut für Klinische Pharmakologie Institut für Pathologie Klinik für Kardiologie und Angiologie Klinik für Nuklearmedizin Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Klinisches Krebsregister [...] Krebsregister (Tumordokumentation) Stabsstelle Recht Universitätsklinik für Augenheilkunde Zentralapotheke Zentrallabor Zentrum für klinische Studien (ZKS) Ihre Ansprechpartner Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische
auf den allgemeinen Stoffwechsel und auf Krankheiten?" nach und Arbeitsgruppen der Klinik für Kardiologie und Angiologie , des IMTTS , des Max-Delbrück-Centrums und der Charité geben neuste Kenntnisse über
ildung. Das Hannover Herzrhythmus Centrum (HHC) der Klinik für Kardiologie und Angiologie geht bei dem Thema neue Wege. In der invasiven Kardiologie und Rhythmologie arbeiten weniger Ärztinnen als Ärzte [...] ihren Job machen. Nach einigen Monaten Mutterschutz kehren demnächst beide als Vollzeitkräfte in die Klinik zurück. Dafür bringen die Väter sich stärker in die Kinderbetreuung ein. Zu den zusätzlichen Sch
(Control) und Mäusen mit fortgeschrittener schwerer Krebserkrankung. Copyright: S. Pietzsch/Klinik für Kardiologie und Angiologie/MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt Grundwissen und solide Kenntnisse [...] links: Fluoreszenzmikroskopische Aufnahme von hämatopoetischen Leukämiezellen. Copyright: H. Kirchhoff/Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation/MHH;rechts: Kardiale
ihre Krankheit gut zu bewältigen. Eine erneute Kooperation gibt es wieder mit der Klinik für Kardiologie und Angiologie zum Thema Herz. Schwerpunkt in diesem Jahr ist Vorhofflimmern, eine häufige Herzr
zum Ultraschalltermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Facharzt für Nephrologie, Kardiologie oder Angiologie Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren Medikationsplan Falls [...] Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nephrologische Sonographie Nephrologische Sonographie Unsere Sonographieabteilung legt besonderen Wert und Fokus auf die Beurteilung der Nieren und Nierenarterien [...] mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nephrologische Sonographie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
von der Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Herr Prof. Dr. Frank Bengel ) zur Verfügung gestellt. Die Arbeiten entstanden in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH [...] Gelegenheit nutzen, explizit ein Projekt stellvertretend vorzustellen. Animation Copyright: Bengel, Klinik für Nuklearmedizin, MHH Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns