Stabstelle IT Forschung und Lehre Forschung und Lehre wird immer digitaler. Das beinhaltet nicht nur die Art der Auswertung von Daten, sondern auch deren Erhebung, Prozessierung, Speicherung, Veröffentlichung [...] andererseits als Demand Manager für Forschung und Lehre, um Themen zu bündeln und potentielle Projekte vorzubereiten, die alle Forschende und Lehrende der MHH betreffen. [...] zu finden und als MHH stetig wettbewerbsfähig zu agieren, wurde die Stabstelle „IT Forschung und Lehre“ mit der Position eines Chief Scientific Information Officers eingerichtet. Der CSIO fungiert einerseits
Internet: www.mhh.de/anaesthesie www.mhh.de/anaesthesie/lehre www.mhh.de/anaesthesie/forschung/haemostaseologie https://www.mhh.de/anaesthesie/forschung/lehr-und-lernforschung Curriculum Vitae Hochschulbildung [...] MME Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Bereichsleiter Notfallmedizin Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin Prozessmanagement Facharzt für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB An [...] seit 2023 Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Wissenschaftliche Schwerpunkte Lehr- und Lernforschung Gedächtnis- und Entscheidungshilfen Hämostaseologie Lebertransplantation Förderungen
eröffnet. Gleichzeitig wurde die Evaluation der Lehre vorgeschrieben. Die allgemeine bundesgesetzliche Regelung fällt mit zwei Sätzen „Lehrveranstaltungen sind regelmäßig auf ihren Erfolg hin zu evaluieren [...] Regelungen finden sich mehr oder weniger eindeutige Aufforderungen an die Universitäten, Studium und Lehre zu evaluieren, um so die Erfüllung des Ausbildungsauftrages zu überprüfen. Diese, politischen Forderungen [...] Ad-hoc-Lösung aber kaum vereinbar. Denn die Entwicklung von Verfahren zur Evaluation von Studium und Lehre ist eher mit der Entwicklung psychodiagnostischer Tests vergleichbar. Nur sie können den verschiedenen
Team der Zahnmedizin-Lehre Lehrverantwortliche Personen und Leitung: Prof. Dr. med. Hans H. Kreipe (Institutsdirektor) Institut für Pathologie, MHH Kreipe.Hans @ mh-hannover.de Dr. med. Nora Schaumann [...] Schaumann (Organisation der Lehre) Institut für Pathologie, MHH Tel.: (0511-532-) 81518, Schaumann.Nora @ mh-hannover.de Sekretariat: Kristina Schidlowski Tel.: (532-) 4501, Schidlowski.Kristina @ mh-hannover.de [...] M. Odensass Dr. med. M. Radner Christopher Werlein Dr. med. Johannes König Freuen sich über den Lehrpreis der Studierendenschaft 2022 für das Fach „Allgemeine Pathologie“: Von links nach rechts: Dr. med
akademische Lehrpraxis der MHH. Von 2012 bis August 2022 war Dr. Stegemann zusätzlich am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH mit den Schwerpunkten Lehre, Lehrentwicklung und Fortbildung [...] Projekten gehörte die „Landpartie" und das Erstellen von Lehrfilmen. Seit September 2022 unterstützt Rolf Stegemann als assoziierter Mitarbeiter und Lehrarzt unser Institut in vielen unterschiedlichen Formaten
Medizinischen Hochschule Hannover 1965 war das Fach Rechtsmedizin anfänglich nur in der Lehre vertreten. Der erste Lehrbeauftragte war der damalige Privatdozent Dr. Bernd Brinkmann, früher Hamburg, heute Ordinarius [...] aufzubauen, das sowohl Aufgaben der Forschung und Lehre als auch gerichtsmedizinische Dienstleistungen realisiert. Zwischen der Wiederbesetzung des Lehrstuhles am 1.10.1983 und dem 31.12.2009 wurde das Institut [...] che Institute II" wurde zu Beginn des Sommersemesters 1977 Prof. Dr. Dr. P. Zink zum ersten Lehrstuhlinhaber für Rechtsmedizin in Hannover berufen. Bis zu seinem Weggang 1982 an die Universität Bern war
Souver@nes digitales Lehren und Lernen in Niedersachsen Die Pandemie hat Hochschulen vor diverse Herausforderungen gestellt, sodass lange im Vordergrund stand, den Lehrbetrieb durch den pragmatischen Einsatz [...] koordinierte Weise zu bündeln. Durch die Förderung von souveränem, digital unterstütztem Lehren und Lernen sollen Lehrende und Studierende bei der lernzielorientierten, kompetenten und rechtssicheren Nutzung [...] Einsatz digitaler Lehr‑/Lerntechnologien möglichst gut aufrechtzuerhalten. Sukzessive öffnen sich nun Räume für kritische Reflexion und Zukunftsfragen. Auf der Suche nach Antworten und Lösungen schlossen
Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Zum 1.4.2023 hat Frau Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Karin Lange die Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie am [...] in Berlin ehren wird. Ebenso war ihr die (universitäre) Lehre immer ein Herzensanliegen und eine Top-Priorität, wie nicht zuletzt ein Lehrpreis im Jahr 2020 und die persönliche Verabschiedung durch den [...] erhalten bleibt! Herr Prof. von Lengerke ist seit 2005 in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie tätig. In der Lehre hat er gemeinsam mit Frau Prof. Lange u. a. das Simulationspatienten-Programm
iengang für Hebammenwissenschaft in Deutschland Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH hat das Ziel, sowohl den Hebammenberuf [...] ruf insgesamt als auch die Qualität der Hebammenbetreuung durch Forschung und Lehre voranzubringen. Hierdurch ergeben sich neue Möglichkeiten in Bildung und Beruf für Hebammen und die Hebammenforschung [...] Hebammenforschung und -ausbildung in verschiedenen Regionen. Seit 2001 hat die Forschungs- und Lehreinheit mehr als 110 Arbeiten und Abstracts unter dem Peer-Review-Verfahren veröffentlicht und zahlreiche
2023 - heute Leiter der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (Medizinische Hochschule Hannover) 2012 - 2023 Stv. Leiter der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (Medizinische [...] (PRO-COMPLHAI) Psychologische Grundlagen in Medizin und Public Health Leitlinien-Implementation Lehre Lehre 2010 – heute Seminar: Public Health-Psychologie (Medizinische Hochschule Hannover, Ergänzungss [...] Prof. Dr. phil. Thomas von Lengerke Leiter der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Tel.: +49 511 532 - 4445 Fax: +49 511 532 - 4214 E-Mail: Lengerke.Thomas @ mh-hannover.de Beruflicher