beim neuropathischen Schmerzsyndrom" 2005-2007 Weitere Teilnahme als Kooperationspartner Preise 1998 Sertürner Preis zusammen mit R. Sittl für die Arbeit „Peripheral antihyperalgesic effect of morphine to [...] humans" 2003 Sertürner Preis zusammen mit M. Schmelz für die Arbeit „Naloxone provokes similar pain facilitation as observed after short-term infusion of remifentanil in humans" 2006 1. Preis Best Abstract C [...] 1. Wissenschaftspreis der Österreichischen Schmerzgesellschaft für die Arbeit „Different profiles of buprenorphine-induced analgesia and antihyperalgesia in a human pain model" 2006 Sertürner Preis zusammen
und Entscheidungshilfen Hämostaseologie Lebertransplantation Förderungen / Stipendien / Preise Preise Innovationspreis Meilenstein 2022 der Funk Stiftung „Mehr Sicherheit für Narkosen – die Entwicklung einer [...] Anästhesie (eGENA)“ Ehemaligenpreis für innovative Lehre: EM!L „Nachhaltige Digitalisierung des Moduls Notfallmedizin – die Implementierung eines digitalen „inverted classrooms“ Deutscher Preis für Patienten
Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis 1 1. Vorschlagende Person 2 2. KandidatIn JGZ-Preis 3 3. Datenschutz Anrede: bitte auswählen Frau Herr divers Titel: Name: * Vorname: * Funktion: Institution: Abteilung:
Pirr mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem "Adalbert-Czerny-Preis 2017" der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und dem "Nutricia Wissenschaftspreis 2018". Sie erhielt
durchgeführt hat – mit dem Abstract-Preis der Deutschen Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) ausgezeichnet worden. Der mit 250 Euro dotierte Preis ist ihr im Rahmen der G
Hochschule Hannover (MHH): Bei der gestrigen Verleihung des 13. Niedersächsischen Gesundheitspreises gewann sie zwei von drei Preise. In der Kategorie „Chronisch krank und gut versorgt“ überzeugte sie mit dem [...] Humangenetik ist Mit-Initiatorin von OnkoriskNET. „Nun diesen Preis für das Projekt zu bekommen, ist großartig“. Mit 15.000 Euro dotierter Preis Neben der MHH sind das Institut für Klinische Genetik an der [...] Gesundheitswesen“ beeindruckte sie mit dem Kooperationsnetzwerk OnkoriskNET . Der Niedersächsische Gesundheitspreis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und wird jedes Jahr für innovative Beiträge zur Prävention
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie DGVS-Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs für Dr. Bernd Heinrich Preisträger Dr. Bernd Heinrich und Kongresspräsident Prof. Thomas Frieling [...] Leistungen zur Erforschung des hepatozellulären Karzinoms den mit 5.000 € dotierten DGVS Nachwuchsforschungspreis Leberkrebs verliehen bekommen. In seiner Forschung widmet sich der 35-jährige der Tumor
Promotionsprogramm „Infection Biology“, hat im Januar den mit 1.000 Euro dotierten „Infection Biology PhD-Preis“ für ihre Arbeit mit dem Titel "Postnatal maturation traits and functionality of γδ T cells in children [...] children from malaria-endemic areas and in preterm neonates with sepsis“ erhalten. Der Preis wird von RESIST unterstützt.
Best Clinical Presentation 2021 AINSplus e.V. Förderpreis: Sachmittelförderung für wissenschaftliche Projekte 2022 AINSplus e.V. Förderpreis: Publikationspreis Reviewertätigkeit Fachjournale: British Journal [...] Anästhesie bei neuromuskulären Erkrankungen Geburtshilfliche Anästhesie Förderungen / Stipendien / Preise Preise 2007 Best Performance in Molecular Cell Biology 2006/2007 Award der Universität Pécs 2007 3. Platz
die das Langzeitüberleben der Spenderorgane sichert. Preis zum Gedenken an den MHH-Transplantationsmediziner Rudolf Pichlmayr Der Rudolf Pichlmayr Preis der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) erinnert [...] Deutschland nachhaltig geprägt hat. Der Preis wird auf der Jahrestagung der DTG für hervorragende Leistungen in der Transplantationsmedizin vergeben. Die Preissumme beträgt 10.000 Euro und wird von der Firma [...] (MHH), für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zum „Molekularen Mikroskop“ mit dem Rudolf Pichlmayr Preis 2019 aus. Spenderorgane fordern das Immunsystem des Empfängers mit ihren fremden Eiweißen (Antigenen)