Weiterbildungs-Masterstudiengang Public Health - Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (auslaufend zum WS 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 3 Semester, Teilzeitstudium möglich Zulassung : zula
Wissenschaftlicher Werdegang Dr. Irene Hirschberg 10/2007-04/2010 Ergänzungsstudium Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Medizinische Hochschule Hannover, Praxisphase im WHO Regionalbüro
Biobank der Medizinschen Hochschule Hannover. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung stellen für fas Forschungszentrum in den nächsten fünf Jahren 15 Millionen Euro aus dem gemeinsamen
der Bildungsexpansion - auf dem Weg zur Gesundheitsgesellschaft?" Angesichts der Alterung der Bevölkerung und der damit verbundenen Zunahme an chronisch-degenerativen Erkrankungen wird ein steigender
hen und Klinischen Krebsregistern. Epidemiologische Krebsregister sammeln und analysieren bevölkerungsbezogen Daten über Auftreten und Häufigkeit von Krebserkrankungen sowie ihre Verteilung nach Alter
seiner Arbeitsgruppe , wie sich der Gesundheitszustand unterschiedlicher Altersgruppen in der Bevölkerung entwickelte. Kompression und Expansion Professor Geyer und sein Team beschäftigen sich bereits [...] Forschungsschwerpunkts. Morbidität bezeichnet die Beeinträchtigung eines Individuums oder einer Bevölkerungsgruppe durch Krankheit. Von Morbiditätskompression sprechen die Fachleute, wenn Krankheiten oder
http://www.embo.org/funding-awards/fellowships (EMBO Postdoc Fellowships) http://www.volkswagenstiftung.de/ (Volkswagenstiftung; Grants for projects) https://www.daimler-benz-stiftung.de/cms/nachwuchs/
igand, TiHo Prof. Dr. Dorothee Viemann, MHH PD Dr. Marius Vital, MHH Dr. Lutz Wiehlmann, MHH Dr. Volker Winstel, MHH/Twincore
Medizinischen Universität Wien Gutachtertätigkeit u.a. für (i) Deutsche Forschungsgemeinschaft (ii) Volkswagenstiftung (iii) NTM (iv) ISIS (iv) History of Life Sciences
Zugang dazu hat, welche Ergebnisse erzielt werden und wie sich dies auf die Gesundheit von Bevölkerungsgruppen auswirkt. Ziel ist es, die Qualität, Effizienz und Wirksamkeit der medizinischen Versorgung [...] Rehabilitation Weitere Forschungsvorhaben Wissen und Einstellungen zu Palliativmedizin in der Allgemeinbevölkerung Stand allgemeinmedizinischer Forschung in Deutschland Professionalisierung und Patient*in