Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach weiterbildung. Es wurden 407 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Seeliger Kurzvita

Relevanz: 82%
 

07/2023 Ärztliche Weiterbildung Neurologie an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie (Komm. Direktorin Prof. Dr. S. Petri) Seit 01/08/2023 Ärztliche Weiterbildung Psychosomatik an der

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke

Relevanz: 82%
 

Pedagotchi; www.Pedagotchi.de ) und interdisziplinäre Vorlesungen. Zur didaktischen Aus- und Weiterbildung absolvierte er nach dem Basiskurs Lehre das zertifizierte Didaktik-Programm "Aktiv in der Lehre [...] seit 2017 die PJ-Studierenden im Zentrum für Kinderheilkunde. Für die Arbeit in der Aus- und Weiterbildung wurde er mehrfach als Lehrpreisträger ausgezeichnet. Die Promotion absolvierte Dr. Mücke in der

Allgemeine Inhalte

O. Krause

Relevanz: 82%
 

am Institut für Allgemeinmedizin bei Frau Professor Dr. G. Fischer. Er begann seine ärztliche Weiterbildung im Vinzenzkrankenhaus Hannover (Chefarzt PD Dr. Hepp) und wurde Internist und Kardiologe, parallel [...] Henriettenstiftung Hannover bei Prof. Dr. K. Hager, wo er weiter mit halber Stelle tätig ist. Die Weiterbildung "Geriatrie" hat er abgeschlossen. 2014 kehrte Herr Krause mit halber Stelle als Oberarzt an das

Allgemeine Inhalte

Famulatur und Praktisches Jahr

Relevanz: 82%
 

beschränkt. Bei Interesse an einer Famulatur senden Sie bitte eine Email an das Sekretariat Lehre und Weiterbildung, Frau v. Ganski . Bitte beachten Sie dabei die Wartezeiten von derzeit bis zu einem Jahr! Für [...] PJ-Portal. Für weitere Informationen vorab senden Sie bitte eine Email an das Sekretariat Lehre und Weiterbildung, Frau v. Ganski Das Praktische Jahr findet bei uns in einer festen Abfolge aus Rotationen statt:

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke, MME

Relevanz: 82%
 

ein Wahlfach ( www.Pedagotchi.de ) und interdisziplinäre Vorlesungen. Zur didaktischen Aus- und Weiterbildung absolvierte er nach dem Basiskurs Lehre das zertifizierte Didaktik-Programm "Aktiv in der Lehre [...] Education (MME) Kohorte 19 mit erfolgreichem Abschluss im Juni 2025. Für die Arbeit in der Aus- und Weiterbildung wurde er mehrfach als Lehrpreisträger ausgezeichnet. Die Promotion absolvierte Dr. Mücke in der

Allgemeine Inhalte

Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 82%
 

Weiterbildungsgängen mit Dozenten aus unserem Team. Das sind zum Beispiel: Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (Pädiatrie) Ausbildung ATA Ausbildung OTA [...] der Intensiv- und Anästhesiepflege. Es ist erwünscht, dass möglichst viele Pflegekräfte diese Weiterbildung absolvieren. Analog arbeiten wir an einer Weiterqualifikation unserer ATAs, um auch hier berufliche

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 82%
 

Regener Hygienefachkraft in Weiterbildung Tel.: +49 511 532-5123 Mobil (Intern): 17-2800 E-Mail: Regener.Doreen @ mh-hannover.de Duygu Soydinc Hygienefachkraft in Weiterbildung Tel.: +49 511 532-5129 Mobil [...] E-Mail: Legarth.Angela @ mh-hannover.de Hygienefachkräfte Janine Beiche Hygienefachkraft in Weiterbildung Mobil (Intern): 17-8095 E-Mail: Beiche.Janine @ mh-hannover.de Lydia Friedrich Hygienefachkraft

Allgemeine Inhalte

Gordana Martinovic

Relevanz: 81%
 

Abschluss: Master of Art Berufsausbildung / Weiterbildung 1985 – 1988 Gesundheits-und Krankenpflegerin Medizinische Hochschule Hannover 2000 – 2001 Weiterbildung für die Leitung im mittleren Management am

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 81%
 

g am Herzen. Wir bieten allen Interessierten eine facettenreiche, interdisziplinäre Aus- und Weiterbildung an.Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie verfügt über [...] (0)511 5326821 cornberg.markus @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Weiterbildung Infektiologie, Universitätsprofessor für Infektiologie mit Schwerpunkt Hepatologie, Klinischer

Allgemeine Inhalte

PICU-Akademie

Relevanz: 81%
 

e Intensivmedizin auf höchstem Niveau anbieten zu können, bedeutet kontinuierliche Fort- und Weiterbildung des eigenen Personals auf allen Ebenen. Neue oder unbekannte Krankheitsbilder sowie neue Therapien [...] interessierte Kollegen sind zu unseren Veranstaltungen gerne eingeladen. Folgende Aus-, Fort- und Weiterbildung bieten wir an: Pädiatrischer Intensivworkshop Einmal pro Monat, meist der 3. Mittwoch-Nachmittag [...] n zur Bildungsakademie Pflege an der MHH Montakt zu Ansprechpartnerin Frau Christiane Ganzer Weiterbildung für Ärzte In der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin können Sie als Kinderarzt

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen