Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1372 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Der Zukunftstag 2025 an der MHH

Relevanz: 73%
 

geben, mit je etwa 30 Plätzen. Jede Gruppe (ca. 10 Kinder) wird während der gesamten Zeit durch Mitarbeitende der MHH begleitet und betreut Folgende Rotationsgruppen werden wir anbieten: Zwei Stationen in

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Infos

Relevanz: 73%
 

bezahlt wird; die anderen werden von der jeweiligen Forschungsgruppe bezahlt (Stipendium oder Mitarbeiterstelle). So erhalten alle in das Programm aufgenommenen Studierenden etwa 1500 € pro Monat. Studiengebühren

News

Einblicke in die Schönheit der Natur

Relevanz: 73%
 

Hannover (MHH) präsentiert. So haben Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher, Mitarbeitende und Studierende der MHH die Möglichkeit, die preisgekrönten Fotografien in der Hochschule zu bestaunen

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 73%
 

Untersuchung der Rolle von diesen und anderen Schlüsselmolekülen bei der Entwicklung von SIDS. Mitarbeitende Anna Bretschneider, M. Sc. (Doktorandin) Abschlussarbeiten/Praktika sind nach Absprache jederzeit

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. Lorenz

Relevanz: 73%
 

Klinik (CVK | CCM), Leiter: Prof. Dr. med. J. Pratschke Arzt im Praktikum, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizinische Hochschule Hannover 2000 - 2003 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

News

Fortbildungsangebot für MFA: Klimawandel und Gesundheit

Relevanz: 73%
 

und Extremwetterlagen bringen neue und veränderte Krankheitsbilder mit sich und stellen die Mitarbeitenden in Kliniken, Ambulanzen und Praxen vor neue Anforderungen. Um Medizinische Fachangestellte (MFA)

News

Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen verhindern

Relevanz: 73%
 

Psychologe, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Theresa Engelmann , Mitarbeiterin der MHH-Kinderschutzambulanz des Instituts für Rechtsmedizin.

Allgemeine Inhalte

Klinik

Relevanz: 73%
 

komplexer Krankheitsbilder verbessert. Zusätzlich dienen die Fallkonferenzen der Fortbildung der Mitarbeiter. Der Ansprechpartner ist aktuell Prof. Dr. med. Torsten Witte (Klinik für Immunologie und Rheu

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 73%
 

Facharzt zur Verfügung. Mehrmals in der Woche finden gemeinsame Besprechungen statt, an denen alle Mitarbeiter zusammenkommen. Hier werden für Patienten mit komplexen Problemen diagnostische und therapeutische

Allgemeine Inhalte

Ambulanz/ Anmeldung

Relevanz: 73%
 

Ambulanz Dr. med. Corinna Hendrich Ärztin in Weiterbildung Hendrich.Corinna @ mh-hannover.de Mitarbeitende Rosemarie Böker Med. Fachangestellte 0511 532 6533 Humangenetik @ mh-hannover.de Sabrina Claaßen

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen