Neurosurgery . Stereotact Funct Neurosurg. 2020;98(4):241-247. Hariz M, Lees AJ, Blomstedt Y, Blomstedt P. Serendipity and Observations in Functional Neurosurgery: From James Parkinson’s Stroke to Hamani’s
Roy, M., Sinke, C., Bleich, S., Münte, T. F., & Szycik, G. R. (2021). Audiovisual integration and the P2 component in adult Asperger’s syndrome: An ERP-study. Research in Autism Spectrum Disorders, 84, 101787
CVnCoV auf Sicherheit und Reaktogenität (Phase I) Impfstoff auf mRNA Basis Prof. Dr. med. Michael P. Manns - Präsident der MHH und Präsidiumsmitglied für Forschung und Lehre (PM1) und Prof. Dr. med. Christoph
Atemnotsyndroms des Erwachsenen (ARDS) Scheinichen, Dirk (2005): Untersuchungen zur Expression von P-Selektinen und Fibrinogenrezeptoren auf humanen Thrombozyten und zur Komplexbildung zwischen Thrombozyten
Sprecher: Andreas Geier, Universitätsklinikum Würzburg AG Bantel The past trajectory of the PNPLA3 p.I148M variant throughout human history 13.11.2023 Norman Woller AG Wedemeyer/ Woller TCR-agnostic i
Kultur, der für diese Feier eine Videobotschaft vorbereitet hatte. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns, der den Studierenden bei dieser Feier die MHH vorstellte, unterstrich diese Aussage: „Es ist
Kindes durch geschultes Personal. Bitte sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gerne weiter! Prof. Dr. P. Hillemanns Frauenklinik Prof. Dr. K. Welte Pädiatrische Hämatologie/Onkologie Prof. Dr. A. Ganser
beteiligten Netzwerkpartnern ausgerollt. NUM Studiennetzwerk (NUM SN) | Netzwerk Universitätsmedizin P4D P4D Mit personalisierter Medizin gegen Depressionen MHH-Psychiatrie koordiniert größte deutsche Studie [...] offen, kontrolliert 3. Studienziele: ADAPT-HER2-IV ist als Überlegenheitsstudie geplant, um höhere pCR-Raten (pathologische Komlettremision) in beiden klinisch relevanten Untergruppen von HER2+frühem
Malchow B, Gerber M, Schmitt A, Correll CU, De Hert M, Gaughran F, Schneider F, Kinnafick F, Falkai P, Möller HJ, Kahl KG. EPA guidance on physical activity as a treatment for severe mental illness: a
Pieter Hoekstra (Academisch Ziekenhuis Groningen); lead at MHH: Prof. Dr. Kirsten R. Müller-Vahl GaP Study – Pharmacovigilance in Geriatric Psychiatry Project lead: Prof. Dr. Stefan Bleich, Prof. Dr. Helge