Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach erste hilfe kurs. Es wurden 1192 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Koordinatorin

Relevanz: 33%
 

jugendliche Patientinnen und Patienten beim Übergang in die Erwachsenenmedizin zu begleiten und zu unterstützen. Mit ihrer Energie schafft sie es, immer wieder Schwierigkeiten zu überwinden und Ziele für das [...] tagesklinische Intervention“. Ehrenamtlich ist sie geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Selbsthilfevereins Billy Rubin e.V.

News

Wenn Papas Seele Schnupfen hat

Relevanz: 33%
 

Claudia Gliemann hat das Thema „Kinder von Eltern mit Depressionen“ in einer einfühlsamen und verständlichen musikalischen Lesereise umgesetzt und wird diese am 29. September in der Medizinischen Hochschule [...] ab sechs Jahren sowie ihre Eltern, Freunde und Verwandte ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 29. September 2022 um 14.30 Uhr im großen Gemeinschaftsraum im Zentrum für Seelische Gesundheit [...] Umfeld in unsere Betrachtung ein“, sagt Dr. Toto. Es gibt viele störungsspezifische Beratungs- und Hilfsangebote für Eltern und Kinder. Oft scheuen sich die betroffenen Eltern aber diese anzunehmen, weil sie

Allgemeine Inhalte

COVID 19 Rekonvaleszentenplasmasammlung

Relevanz: 33%
 

Rekonvaleszentenplasma zur Therapie von COVID-19 Europäische Kommission unterstützt Blutspendedienste bei der Steigerung der COVID-19-Rekonvaleszentenplasmasammlung COVID-19-Rekonvaleszentenplasma (an [...] von lokalen Blut- oder Plasmasammelzentren (insgesamt über 150). Diese Aktion wird über das Nothilfeinstrument mit insgesamt 36 Millionen Euro finanziert. Im Rahmen dieses EU-Projektes wird ebenfalls der [...] European Blood Alliance (EBA) und den SUPPORT-E-Projektpartnern zusammen, um eine Plattform zur Unterstützung der Studie über Rekonvaleszentenplasma als Behandlung für COVID-19-Patienten bereitzustellen.

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 33%
 

und Netzwerke der Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit. In: Schulte JE, Wildt M [Hrsg.]: Die SS nach 1945 : Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse. Göttingen: V&R unipress [...] C. Psychotherapie jenseits des Heroismus? Der Dissens zwischen theoretischem Diskurs und klinischer Umsetzung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Wolters C, Beyer C, Lohff B Abweichung und [...] (Wissenschaft, Politik und Gesellschaft; 5) Lisner W. Geburtshilfe und Abtreibungen bei Zwangsarbeiterinnen: Hebammen zwischen Diskriminierung und Hilfe am Beispiel Lippe. In: Frewer A, Bremberger B, Siedbürger

Allgemeine Inhalte

241101_Falk_Baumann

Relevanz: 33%
 

abgestoßen wird. Forschende haben nun nach neuen Biomarker-Kandidaten im Immunsystem gesucht, mit deren Hilfe sie die Kinder identifizieren können, bei den die Wahrscheinlichkeit einer Organabstoßung gering ist [...] wert ist, dass dieses Muster bereits zwei Wochen nach der Transplantation auftritt und das ganze erste Jahr über stabil bleibt.“ Die Ergebnisse veröffentlichte das Team in der Fachzeitschrift Journal of [...] lerkrankungen und Neuropädiatrie. „Wir wollten dabei vor allem die immunologischen Mechanismen verstehen, die zu einer Akzeptanz der transplantierten Leber beitragen.“ Für die Analysen haben die Forschenden

Allgemeine Inhalte

Spieloase

Relevanz: 33%
 

Sinne. Wir begleiten Kinder und Jugendliche während ihres stationären Aufenthalts und geben Hilfen und Unterstützung bei der Krankenhausverarbeitung und Bewältigung. Konkret bedeutet das, wir möchten durch [...] Krankenzimmer oder gar das Klinikgelände stundenweise zu verlassen. Des Weiteren stehen wir ihnen selbstverständlich als Gesprächspartner, bei ihren Ängsten und Sorgen während des Klinikaufenthaltes zur Verfügung [...] Gesprächspartner freundschaftlich zur Seite stehen, bei medizinischen Maßnahmen eine tröstende und unterstützende Begleitung sind, Partner im Spiel sind, sie Ängste und andere emotionale Gefühle zum Ausdruck

News

Kein Platz für Diskriminierung

Relevanz: 33%
 

bieten wir eine Erstberatung an“, sagt Susanne Klyk. Ein Termin kann innerhalb von 24 Stunden vereinbart werden, das Gespräch wird absolut vertraulich behandelt und die Hilfesuchenden müssen keinerlei [...] befürchten. „Wir unternehmen nichts, womit die betreffende Person nicht einverstanden ist“, versichert Anjana Pengel. In dem Erstgespräch wird zunächst festgestellt, ob in dem individuellen Fall eine Diskr

Allgemeine Inhalte

Sonstige Informationen

Relevanz: 33%
 

werden nach den Pflegeleitlinien der MHH erstellt, die auszugsweise einsehbar sind unter: www.mh-hannover.de/Pflegeleitlinien/ Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir im Rahmen des Datenschutzes keine [...] müssen Ihre Blase Sie nicht in Ruhe lässt Wir bieten: individuelle Beratung Informationen über Hilfsmittel und Kosten einfache aber wirksame Tipps für den Alltag Informationen über normale Blasenfunktion [...] nach der für Sie geeigneten Lösung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns jeden Donnerstag zwischen 9 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 0176 / 1532 4321. oder schreiben Sie uns eine Email

Allgemeine Inhalte

Lena Kraft

Relevanz: 33%
 

04/2020 Research Assistant Xcenda 04/2019 - 08/2019 Studentische Hilfskraft Hochschule Fulda 10/2017 - 03/2018 Studentische Hilfskraft Hochschule Fulda Projekt Nutzen und Akzeptanz von Digital Health (NADI): [...] 511-532-6826 E-Mail: Kraft.Lena @ mh-hannover.de Hochschulische Ausbildung 10/2021 – 10/2023 Masterstudiengang zum M. A. in Public Health Universität Bremen Titel der Masterarbeit: Evidenzbasierte Behan

Allgemeine Inhalte

KPS-Register

Relevanz: 33%
 

ohnehin im Rahmen der regulären Diagnostik oder Behandlung gewonnen bzw. erstellt werden. Insbesondere folgende Fragen wollen wir mithilfe des Registers beantworten: Was ist der Nutzen der von Experten empfohlenen

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen