Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach Ihrem Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität-Bochum und der Charing Cross und Westminster [...] Professur für Allgemeine Pädiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). 2006 wurde sie Ärztliche Direktorin des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der MHH. Zusätzlich zu ihren Aufgaben [...] Stipendium ein Forschungsaufenthalt an der Stanford University am Institut für Immunologie und Transplantationsmedizin. Hier wurden die Grundlagen für Ihre immunologisch basierte Allergieforschung gelegt, die
Steinbach Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4278 Fax: +49 [...] Biological Landscapes" (SFB 1665) am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie studierte Biologie und Anthropologie an der Albert-Ludwigs-U [...] 2023 ausgezeichnet. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Endokrinologie, Medizin und Psychologie sowie der Wissenschaftssoziologie und der Gender Studies. Publikationen Steinbach
Schulz TF [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. (Springer-Lehrbuch). S. 749-752. Hornef M. Weitere medizinisch bedeutsame Bakterien [...] Händedesinfektion bei Ärzten und Pflegekräften der Intensivmedizin. In: Ingensiep HW, Popp W [Hrsg.]: Hygiene-Aufklärung im Spannungsfeld zwischen Medizin und Gesellschaft. München: Verlag Karl Alber, 2016 [...] Schulz TF. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2016. XXXVII, 954 Seiten. (Springer-Lehrbuch). Suerbaum S, Hahn H. Die medizinische Mikrobiologie
Notfallberatung und Transport Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unkomplizierte Hilfe - schnelle Wege Unser Ziel ist es, kritisch kranken Kindern schnellstmöglich die [...] Allerdings reicht es oft auch für die Stabilisierung eines kritisch kranken Kindes aus, einen intensivmedizinisch erfahrenen Kollegen um Rat fragen zu können. Unser Team der pädiatrischen Intensivstation 67 [...] Patienten für eine Verlegung zu instabil sein, ist eine Vor-Ort Mitbetreuung durch einen erfahrenen Intensivmediziner unseres Teams möglich. Wir helfen auch dabei, einen alternativen Intensivplatz für den Patienten
soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“, Medizinischen Psychologie für Studierende der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (Mode [...] (Modellstudiengang Medizin Hannibal) 2000- 2008 Seminare & Vorlesungen (2006-2008) Medizinische Psychologie an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg 2002 Seminar “Neuropsyc [...] Mitglied in der Dt. Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) Mitglied in der Dt. Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP)
ation aktiv zu verbessern“, stellt der Sportmediziner fest. Nicht-alkoholische Fettleber erhöht Krebsrisiko Ganz gezielt wollen die Medizinerinnen und Mediziner auf die Leberkrebsprävention eingehen. „Allein [...] auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sowie dem der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin beteiligt [...] eine Vielzahl von Krebserkrankungen erhöhen“, erklärt Professor Dr. Uwe Tegtbur. Das hat der Sportmediziner bereits in mehreren Studien nachgewiesen. „In einer Kooperation mit der Volkswagen AG und bei
und Forschungsethik: ein neues Arbeitsfeld für die Medizinethik Seit 2013 ist die ethische Forderung, dass ökologische Nachhaltigkeit bei medizinischer Forschung berücksichtigt werden soll, in der Deklaration [...] Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, wurde auf der Jahrestagung 2024 der Akademie für Ethik in der Medizin mit dem Nachwuchspreis für den besten Vortrag ausgezeichnet. [...] Aktuelle Mitteilungen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Erinnerungsprojekt "Das leere Sprechzimmer" Bericht über ein Projekt, das die Erlebnisse jüdischer Ärzte thematisiert, die
Informatik und Medizin) und Alumni Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aus der Medizin sowie Studierende der Informatik oder Datenwissenschaften. Ort: Hörsaal H , Gebäude J01 der Medizinischen Hochschule [...] Veranstaltung richtet sich an Studierende aus der Medizin sowie Studierende der Informatik oder Datenwissenschaften. Ort: Hörsaal C , Gebäude J02 der Medizinischen Hochschule Hannover Projekt-Speed-Dating-Konferenz [...] Begrüßung des 5. Jahrgangs (2025/26) Wir begrüßen herzlich die Medizinpromovierenden und Informatikstudierenden im 5. Jahrgang (2025/26) von DigiStrucMed. Prof. Dr. Dr. Anette Melk, Sprecherin des Dig
möglich. Projektpartner: Medizinische Hochschule Hannover, LMU München, Uniklinik RWTH Aachen, Universität zu Lübeck, Universitätsklinik Freiburg, Uniklinik Köln, Universitätsmedizin Mainz; mit Unterstützung [...] ereich der personalisierten Medizin . Individuelle Therapien, auf den einzelnen Patienten abgestimmte Medikamente und präzisere Diagnosen – das soll personalisierte Medizin leisten. Dafür müssen riesige [...] t Regensburg / SozialStiftung Bamberg, Kompetenzzentrum Sexualmedizin Mecklenburg-Vorpommern e.V., Universitätsklinikum Ulm, Universitätsmedizin Mainz, Universitätsklinikum Düsseldorf Förderung: Sozia
Klinikseelsorge an der Medizinischen Hochschule Hannover. Jessica Jähnert-Müller Jessica Jähnert-Müller ist evangelische Pastorin und Mitarbeiterin der Klinikseelsorge an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Mitarbeitering und Doktorandin an der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Magdeburg tätig. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die psychosoziale Unterstützung [...] med. Michael Sasse Als leitender Oberarzt der Klinik für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover, begann Michael Sasse schon frühzeitig mit dem Aufbau einer PSN